Burgau-Gymnasium, Düren
euregioschule   

europaschule

   

abibac

Burgau-Gymnasium, Düren
  • Start
  • Schulprofil
    • Unsere Schule
      • Über uns
      • Aktuelle Infobroschüre
      • Überblick über die Schule
    • Schulfilm
    • Leitbild
    • Unser Miteinander
    • Bilingual deutsch-französischer Zweig
    • Internationales
      • Europaschule
      • Europaprogramm
      • ABIBAC
      • Austauschprogramme
        • Frankreich
        • USA
        • Kiew
      • Individuelle Austausche
        • Englisch
        • Französisch
      • IVK - Internationale Vorbereitungsklasse
    • Bläserklasse
    • Nachmittagsangebot
      • Mensa
        • Informationen
        • Benutzerordnung
        • Menü Mensa
      • Hausaufgabenbetreuung
        • Konzept
        • Regeln
      • AG-Angebot
    • Förderkonzepte
      • Überblick
      • Gesetzesvorgaben
      • Förderband
      • Lerncoaching
      • LRS-Förderung
      • Übermittagsbetreuung
      • Soziales Lernen
      • Selbstlernzentrum
      • Schülerhilfe
      • Wettbewerbe
    • Soziales
      • Sprechstunde Sozialarbeiter
      • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Schulseelsorge
      • Sonderpädagogin
    • Berufs-/ Studienorientierung
      • Allgemeines
      • Linkliste Praktikumssuche
      • Studiengangsuche (extern)
      • Sprechstunde
      • Digitale Berufsorientierungsangebote
    • Weitere Erziehungsfelder
      • Gender Mainstreaming
      • Gesundheitserziehung
      • Mobilitätserziehung
    • Beratungskonzept
  • Unterricht
    • Moderner Unterricht
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
        • Allgemeines
        • Bilingual deutsch-französischer Zweig
        • ABIBAC
        • Unterricht
        • Austauschprogramme
        • DELF
        • Oberstufenraum
        • FAQ
      • Mathematik
      • Chemie
      • Erdkunde / Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
        • Bedeutung
        • Unterricht
        • Wettbewerbe
      • Kunst
      • Musik
      • Physik
      • Religion
    • Stundentafeln
    • Curricula/Schulinterne Lehrpläne
    • Digitales Lernen
      • FAQ iPads
      • Trenner
      • Login Email
      • Schulmail auf Tablet einrichten (pdf)
      • Schulkalender auf Tablet einrichten (pdf)
      • Trenner2
      • Login HPI-Schulcloud
      • Trenner3
      • Login Logineo LMS
      • Hilfe zum Login in Logineo LMS
      • Hilfe: Gelöste Aufgaben hochladen (PDF)
      • Hilfe: Unterstützungsvideos Logineo LMS
      • tz2
      • Login Logineo Messenger (Browser)
      • trenner4
      • Linkliste Medienkompetenz
      • Medienscouts
    • Vertretungskonzept
    • Hausaufgabenkonzept
  • Schulgemeinde
    • Schülervertretung (SV)
    • Mitwirkung der Eltern
    • Schulpflegschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulverwaltung
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Kooperationspartner
  • Schulleben
    • Veranstaltungen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
      • Rahmenplan
      • Berichte
    • Austauschprogramme
      • Frankreich-Austausch
      • USA-Austausch
        • Vorstellung
        • USA-Austausch 2015
      • Kiew-Austausch
        • Vorstellung
        • Kiew-Austausch 2019
        • Kiew-Austausch 2017
    • Grünes Klassenzimmer
    • Jugendkongress 2019: Filme
  • Aktuelles
    • Vertretungspläne
      • SchülerInnen heute
      • SchülerInnen morgen
      • LehrerInnen heute
      • LehrerInnen morgen
    • Stundenpläne
    • Terminplan
      • Listenansicht
      • Terminplan als PDF
      • Kalenderblatt
      • Einbindung in Kalenderapps
    • Klausurplan S2
      • 1. Quartal
      • 2. Quartal
    • Abitur
      • Abiturprüfungen 4. Fach
      • Bekanntgabe schriftliche Abiturergebnisse
      • Mündliche Abiturprüfungen 1.-3. Fach
    • Newsletterarchiv
    • Nachrichtenarchiv
    • Schülerzeitungsblog (extern)
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
    • Kontaktformulare
      • Stellvertretender Schulleiter
      • Sekretariat
      • Kontaktformular Webmaster
    • Kollegiumsliste mit Sprechzeiten und Mailadressen
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Anmeldetermin mit Beratung vereinbaren
    • Anmeldetermin vereinbaren (nur bei Gymnasialempfehlung oder für die EF)
  • Service
    • Infobroschüre
    • Informationsveranstaltung Oberstufe S2 (pdf)
    • Informationen Bündelungsgymnasium
    • Unterrichtszeiten
    • Entschuldigungsregelung S2
    • Formulare/Downloads
      • Übersicht
      • Beitritt zum Verein der Freunde und Förderer (VdFF)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Informationsbroschüre »Gymnasiale Oberstufe«
      • Download LUPO S2
      • Download LUPO S2 Bündelungsgymnasium
      • Schadenanzeige bei Diebstahl und Verlust
      • Hygieneplan (pdf)
    • Facharbeit
      • Termine und Formalia
      • Tutorium OpenOffice/LibreOffice
    • Hausordnung
    • Benutzerordnung Selbstlernzentrum
    • Sprechstunde Agentur für Arbeit
    • Sprechstunde Sozialarbeiter
    • Menü Mensa
    • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
    • Alarmplan
    • Schließfächer
    • Praktikum LehramtsstudentInnen
  • Fotogalerie
    • Fahrten und Exkursionen
    • Feste, Feiern, besondere Anlässe
    • Konzerte
    • Schule und Schulgelände
    • Sport und Wettkämpfe
    • VdFF
titelbild_sommer.jpg

5px hoch transparent

aktuelle Meldungen

  • Termine mündliche Abiturprüfungen im 1. bis 3. Fach

    Die Termine für die mündlichen Abiturprüfungen im 1. bis 3. Abiturfach sowie für die...

    Weiterlesen: Termine...

AbiBac AntAlive Bildung für nachhaltige Entwicklung Dürener Bündnis Deutsches Sprachdiplom Euregioprofilschule Europaschule in NRW Libingua Schule ohne Rassismus

 

vertretung  mensa

schuelerzeitung  stundenplan

klausurplan  elternbriefe

 

 

Your browser doesn't support this tag cloud

  • Europa
  • Bilingual
  • Kooperationen
  • Exkursion
  • Politik
  • Austausch
  • Musik
  • Bläserklasse
  • Sport
  • Veranstaltung
  • Fahrten
  • Förderung
  • Konzert
  • Wettbewerbe
  • Digitales Lernen
  • Abitur
  • Geschichte
  • AbiBac
  • Diskussion
  • Deutsch
feed-image Nachrichten: RSS-Feed
Informationen für neue Sextaner*innen (bitte klicken)

Informationen für neue Sextaner*innen (bitte klicken)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der neuen 5. Klässlerinnen und 5. Klässler,

wir freuen uns, dass Ihr Kind im kommenden Schuljahr 2023/24 bei uns in der Klasse 5 starten wird.

Zum Kennenlernnachmittag am Freitag, den 02.06.23, um 16.00 Uhr laden wir Sie und Ihr Kind jetzt schon herzlich ein. Sie erhalten dann alle wichtigen Informationen für den Schulbeginn.

Der 1. Schultag beginnt für die neuen Sextaner am Burgau-Gymnasium am Dienstag, den 08.08.2023 um 09.45 Uhr in der Aula. Vorher sind Sie alle herzlich zu einem ökumenischen Einschulungsgottesdienst in der Kirche St. Josef in Düren eingeladen. Dieser beginnt um 8.30 Uhr.

Die Kennenlernfahrt in der Klasse 5 wird vom 18.10. – 20.10.2023 zur Jugendherberge Nideggen stattfinden.

Wir würden uns sehr freuen, Sie und Ihr Kind am Kennenlernnachmittag begrüßen zu können.

USA-Austausch konnte auch dieses Jahr stattfinden

11 Schüler*innen der EF und Q1 hatten das Privileg, mit Frau Anders und Herrn Schebesta am 21.04.2023 nach North Kingstown (Rhode Island) in die USA zu reisen. Für alle Teilnehmer*innen war dies ein unvergessliches Ereignis.

Weiterlesen: USA-Austausch konnte auch dieses Jahr stattfinden

60 Jahre Élysée-Vertrag: Erfolgreicher Pianisten- und Sänger-Workshop

Am Samstag, den 13. Mai 2023, fand ein herausragendes musikalisches Ereignis im Haus der Stadt Düren statt. Das Burgau-Gymnasium hatte die Ehre, gemeinsam mit renommierten Musikexperten und talentierten Künstlern aus der Partnerstadt Dürens, Valenciennes, einen Pianisten- und Sänger-Workshop zu mitzugestalten. Der Workshop wurde organisiert, um das 60. Jubiläum des Élysée-Vertrags zu feiern, der die deutsch-französische Freundschaft und Zusammenarbeit stärkt.

Weiterlesen: 60 Jahre Élysée-Vertrag: Erfolgreicher Pianisten- und Sänger-Workshop

Brüssel und die EU hautnah

Am 3. Mai 2023 besuchten wir, 15 Schülerinnen und Schüler des Französisch-Leistungskurses der Q1, mit Frau Kothe die belgische Hauptstadt Brüssel. 

Passend zu unserem aktuellen Unterrichtsthema »Herausforderungen der Europäischen Union« und »Belgien« erhielten wir im europäischen Viertel zunächst einen Eindruck von den europäischen Institutionen, die sich alle in beeindruckenden, modernen Gebäuden befinden:

Weiterlesen: Brüssel und die EU hautnah

Projekt »Deutschland International« besucht Burgau-Gymnasium

Das Modellprojekt »Deutschland International«, welches durch die Staatsministerin für Integration, Frau Reem Alabali-Radovan, unterstützt wird, konnte im Rahmen des Netzwerkes »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage« kurzfristig für das Burgau-Gymnasium gebucht werden. Die Klasse 8d konnte im Rahmen des Politikunterrichts dieses Format für sich nutzen und erfuhr durch den Referenten Olivier Krenz spannende Einblicke in verschiedene Themenfelder.

Weiterlesen: Projekt »Deutschland International« besucht Burgau-Gymnasium

Erfolgreiche Aufforstungsaktion im Bürgerwald Leversbach

Am Samstagvormittag, den 22. April 2023, sind mehrere Schüler*innen und Eltern in Begleitung von Herrn Dr. Heidbüchel, Herrn Kutsch und Frau Lorbach der Einladung gefolgt, an einer Baumpflanzaktion im Bürgerwald Leversbach in der Mausauel teilzunehmen. Für das dortige Aufforstungsprojekt hatte das Burgau-Gymnasium 500€ aus dem Erlös seines Sponsorenlaufs 2022 gespendet. Dabei erfuhren die Teilnehmer Spannendes zum Thema Aufforstung und begaben sich selbst ans Anpflanzen.

Weiterlesen: Erfolgreiche Aufforstungsaktion im Bürgerwald Leversbach

Gemeinsam Gutes getan: Kleiderkammer sagt »Danke«

Als vor einem Jahr die Kleiderkammer gegründet wurde, hatten wir keine Ahnung, wie groß die Resonanz sein würde. Es war überwältigend, die Großzügigkeit und das Mitgefühl der Burgau-Gemeinschaft zu erleben, die uns mit so vielen Spenden unterstützt hat. Ohne Sie alle wäre es nicht möglich gewesen, so vielen Bedürftigen zu helfen.

Weiterlesen: Gemeinsam Gutes getan: Kleiderkammer sagt »Danke«

Französischaustausch mit Saint-Amand-les-Eaux, 2. Teil

Die Klasse von Frau Glund und Frau Wilms hat vom 15.03.23 – 22.03.23 ihre Austauschpartner:innen in Saint-Amand-les-Eaux besucht. In dieser Zeit hat die Klasse viel erlebt. Es fing damit an, dass sich die Klasse am Mittwochmorgen vor der Schule getroffen hat. Um ca. 8 Uhr haben sich dann alle von ihren Eltern verabschiedet und die Koffer wurden in den Bus gepackt.

Weiterlesen: Französischaustausch mit Saint-Amand-les-Eaux, 2. Teil

Exkursion ins Julab

Am heutigen Dienstag fuhren die Schüler:innen der EP-Biologie Grundkurse von Frau Alina Strunk und Frau Dr. Anja Septinus auf eine Exkursion zum nahelegenen Forschungszentrum Jülich. Dort erwartete sie ein spannender Tag voller Einblicke in die Biotechnologie.

Weiterlesen: Exkursion ins Julab

  1. Zeitzeugenbesuch: Leben in der DDR
  2. Navid Kermani: Lesung am Burgau-Gymnasium
  3. Abstimmen für eine Reise für die 7f
  4. Fußballerinnen verpassen das Weiterkommen nur knapp
  5. Fastenaktionen 6. Klassen

Seite 2 von 60

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Burgau-Gymnasium Düren * Karl-Arnold-Straße 5 * 52349 Düren * Telefon: 02421 / 12196-0

Designed by ClearTemplates.com