Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, der Sportunterricht soll...
Weiterlesen: Informationen...
Your browser doesn't support this tag cloud
Am 27. Oktober war es soweit: Das junge Team von zehn Studierenden des Fachbereichs Luft- und Raumfahrttechnik der FH Aachen reiste hochmotorisiert zu uns ans Burgau-Gymnasium, um unseren Schülerinnen und Schülern einen physikalischen Blick
Hallo liebe Schulgemeinde,
mein Name ist Laura von Heesen und ich bin Sonderpädagogin an einer
Und auch in diesem Jahr haben wieder 20 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums mit z.T. hervorragenden Ergebnissen an den DELF-Prüfungen teilgenommen. In dieser Woche erhielten sie nun ihre international anerkannten Zertifikate
Seit August 2014 besteht bereits die Kooperation zwischen dem Burgau-Gymnasium, Düren und dem Schülerlabor des Forschungszentrums Jülich, kurz Julab.
Vom 23. bis 29. Januar 2019 war der TouchTomorrow-Truck der Dr. Hans Riegel-Stiftung an unserer Schule zu Gast. Die Zielsetzung des im Kreis Düren gebauten Trucks war es, Schülerinnen und Schülern durch das Erleben und Ausprobieren von
Die Radsport-AG des Burgau-Gymnasium wird seit 4 Jahren im Rahmen der Initiative »Fit durch die Schule« von der AOK Rheinland/Hamburg gefördert. Das Angebot des Burgau-Gymnasiums ist hierbei eingebunden in das
In diesem Schuljahr hat das Burgau-Gymnasium erstmalig für 25 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 einen zweijährigen Informatik-Kurs angeboten, der alle zwei Wochen in einer Doppelstunde stattfindet. Hier lernen die Kinder in
Voller Stolz kann das Burgau-Gymnasium verkünden, dass 11 Schülerinnen und 9 Schüler der internationalen Vorbereitungsklasse das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz erhalten haben. Das Deutsche Sprachdiplom ist eine
Der Informatik-Biber ist ein Online-Wettbewerb für SchülerInnen ab der Jahrgangsstufen 3 und wird einmal jährlich von der Gesellschaft für Informatik organisiert. Mit ihm soll gezeigt werden, wie bedeutend Informatik in
Die von jeder Schule im Stundenplan zu verankernden Ergänzungsstunden finden sich am Burgau-Gymnasium unter anderem in zwei Förderbändern wieder. Am Förderband 1 (i.d.R. vormittags) nehmen alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 sowie 8 und
SchulG § 1
(1) Jeder junge Mensch hat [...] ein Recht auf schulische Bildung, Erziehung und individuelle Förderung.
SchulG § 50
(3) Die Schule hat ihren Unterricht so zu gestalten und die Schülerinnen und Schüler so zu