• Inspirierender Besuch beim 15. Geburtstag von ANTalive

    Am Montag, den 04. September 2023, hatten wir das Vergnügen das Burgau Gymnasium auf der 15- jährigen Geburtstagsfeier mit unserem diesjährigen Projektkurs »Agrar Photovoltaik« zu vertreten und einen Einblick in die faszinierende Welt der MINT-Fächer

    ...
  • Auszeichnung für Selbstständiges Lernen

    Am Burgau-Gymnasium entwickelten Lehrer ein digitales Lernprogramm im Fach Deutsch für den 6. Jahrgang. Darin beschäftigen sich Schüler und Schülerinnen selbstständig mit zentralen Inhalten des Faches. Das Lernprogramm integriert Leseförderung mit den

    ...
  • 60 Jahre Élysée-Vertrag: Erfolgreicher Pianisten- und Sänger-Workshop

    Am Samstag, den 13. Mai 2023, fand ein herausragendes musikalisches Ereignis im Haus der Stadt Düren statt. Das Burgau-Gymnasium hatte die Ehre, gemeinsam mit renommierten Musikexperten und talentierten Künstlern aus der Partnerstadt Dürens,

    ...
  • Siegfried und die Nibelungen am Burgau-Gymnasium

    Ankommen nach Corona – so lautete und lautet es häufig. Einen Baustein hierzu entwickelte die Fachschaft Deutsch für ihre Schüler und Schülerinnen im 5. Jahrgang.

    In einem Lernprogramm, das

    ...
  • Literaturkurs gewinnt 1.Preis: And the Oscar goes to …

    Der Literaturkurs der Q1 hat sich im letzten Schuljahr unter anderem mit dem Schwerpunktthema Film beschäftigt und dabei z.B. eigene Kurzfilme konzipiert und verwirklicht, die bekannte Kurzgeschichte »Spaghetti für Zwei« in einer

    ...
  • 1. Preis für Burgau-Schüler*innen

    Die Schüler*nnen des Projektkurses »Jugend gestaltet den Strukturwandel« haben für die Standorte Merken und Morschenich zukunftsweisende und innovative räumliche Entwurfskonzepte erarbeitet und mittels Gamifizierung in Minecraft umgesetzt.

  • Erfolgreiche Teilnahme an internationalem Englisch-Wettbewerb

    »The Big Challenge«, die große Herausforderung, heißt ein Englisch-Wettbewerb, der jedes Jahr in Deutschland, Frankreich und Spanien für alle Schulformen stattfindet. Das Burgau-Gymnasium in Düren hat in diesem Jahr mit 80 Schülerinnen

    ...
  • 50 Jahre bilingualer Zweig am Burgau-Gymnasium

    Als der bilinguale Zweig am Burgau-Gymnasium das Licht der Welt erblickte, war die Welt noch eine andere: Willy Brandt war Bundeskanzler, im Sommer fanden in München die Olympischen Spiele statt und der deutsch-französische

    ...
  • Einblicke in deutsch-französische Studiengänge am Burgau

    Am 05.04.2022 fand am Burgau Gymnasium in Düren für alle bilingualen Schüler/innen der Oberstufe eine Informationsveranstaltung über die Studienmöglichkeiten am DFHI (Deutsch-Französisch Hochschulinstitut)

    ...
  • Lernen mal anders – Aufholen nach/während Corona

    Maskenpflicht, soziale Distanz, Homeschooling – seit zwei Jahren prägt und belastet die Corona-Pandemie auch das Leben der Kinder und Jugendlichen und schränkt sie in ihrer üblichen Entwicklung ein. Dagegen hat das Burgau-Gymnasium

    ...
  • Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen

    Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen

    Bei dem diesjährigen Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen haben die Teilnehmenden wieder spannende Textpassagen aus ihren Lieblingsbüchern ausgewählt und auf hohem

    ...
  • Racinghotspot am Burgau-Gymnasium

    Am 27. Oktober war es soweit: Das junge Team von zehn Studierenden des Fachbereichs Luft- und Raumfahrttechnik der FH Aachen reiste hochmotorisiert zu uns ans Burgau-Gymnasium, um unseren Schülerinnen und Schülern einen physikalischen Blick

    ...
  • Sonderpädagogin

    Liebe Schulgemeinde,

    mein Name ist Franziska Lohr und ich bin Sonderpädagogin an einer Förderschule für Schülerinnen und Schüler mit dem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf in den Bereichen Lernen, Emotionale und

    ...
  • Herzlichen Glückwunsch!

    Und auch in diesem Jahr haben wieder 20 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums mit z.T. hervorragenden Ergebnissen an den DELF-Prüfungen teilgenommen. In dieser Woche erhielten sie nun ihre international anerkannten Zertifikate

    ...
  • Begeisterung für die Naturwissenschaften schaffen

    Seit August 2014 besteht bereits die Kooperation zwischen dem Burgau-Gymnasium, Düren und dem Schülerlabor des Forschungszentrums Jülich, kurz Julab.

  • Touch Tomorrow

    Vom 23. bis 29. Januar 2019 war der TouchTomorrow-Truck der Dr. Hans Riegel-Stiftung an unserer Schule zu Gast. Die Zielsetzung des im Kreis Düren gebauten Trucks war es, Schülerinnen und Schülern durch das Erleben und Ausprobieren von

    ...
  • Radsport-Projekt des Burgau-Gymnasiums präsentiert sich im Kölner Olympiamuseum

    Die Radsport-AG des Burgau-Gymnasium wird seit 4 Jahren im Rahmen der Initiative »Fit durch die Schule« von der AOK Rheinland/Hamburg gefördert. Das Angebot des Burgau-Gymnasiums ist hierbei eingebunden in das

    ...
  • Neues Informatikangebot am Burgau-Gymnasium gestartet

    In diesem Schuljahr hat das Burgau-Gymnasium erstmalig für 25 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 einen zweijährigen Informatik-Kurs angeboten, der alle zwei Wochen in einer Doppelstunde stattfindet. Hier lernen die Kinder in

    ...
  • Feierliche Verleihung des Deutschen Sprachdiploms der Kultusministerkonferenz

    Voller Stolz kann das Burgau-Gymnasium verkünden, dass 11 Schülerinnen und 9 Schüler der internationalen Vorbereitungsklasse das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz erhalten haben. Das Deutsche Sprachdiplom ist eine standardisierte

    ...
  • Informatik-Biber-Wettbewerb 2017

    Der Informatik-Biber ist ein Online-Wettbewerb für SchülerInnen ab der Jahrgangsstufen 3 und wird einmal jährlich von der Gesellschaft für Informatik organisiert. Mit ihm soll gezeigt werden, wie bedeutend Informatik in

    ...