• Auszeichnung für Selbstständiges Lernen

    Am Burgau-Gymnasium entwickelten Lehrer ein digitales Lernprogramm im Fach Deutsch für den 6. Jahrgang. Darin beschäftigen sich Schüler und Schülerinnen selbstständig mit zentralen Inhalten des Faches. Das Lernprogramm integriert Leseförderung mit den

    ...
  • Elternabend Medienerziehung am 09.02.23

    Genau wie für uns Erwachsene ist auch für die Kinder ein Leben ohne Smartphones und Tablets nicht mehr vorstellbar. Wie bei vielen Dingen liegen auch in der digitalen Welt Fluch und Segen nah beieinander. Natürlich ist es toll, immer

    ...
  • Digitalität: Zwischen Chancen und Gefahren

    Am Donnerstag, den 09.02.2023 findet zwischen 18:00 und 20:00 Uhr ein Elternabend zum Thema Digitalität statt. Inhalte sind:

    • Situation am Burgau-Gymnasium,
    • Digitaler Elternabend
    ...
  • Sprechstunden der Medienscouts

    Im zweiten Halbjahr des vorigen Schuljahres haben Leonie-Sophie G., Antonia K. und Anja R. die Ausbildung der Landesanstalt für Medien NRW zu Medienscouts

    ...
  • Aktionstag Cybermobbing

    Cybermobbing ist ein äußerst aktuelles und brisantes Thema, auch und gerade im schulischen Umfeld. Dass es sich hierbei keineswegs lediglich um wenige Einzelfälle handelt und die Tendenz speziell in den letzten Jahren steigend ist, ist nicht

    ...
  • Siegfried und die Nibelungen am Burgau-Gymnasium

    Ankommen nach Corona – so lautete und lautet es häufig. Einen Baustein hierzu entwickelte die Fachschaft Deutsch für ihre Schüler und Schülerinnen im 5. Jahrgang.

    In einem Lernprogramm, das

    ...
  • Tablet-Detektive

    Entdecke das Burgau so, wie du eine Schule noch nie kenneglernt hast: Bei einer Schnitzeljagd der etwas anderen Art.

    Lerne verborgene, geheime Räume kennen, löse knifflige Rätsel aus Gebieten, die du vielleicht so noch nicht kennst und werde

    ...
  • L’Union européenne

    Die Europäische Union besteht aus vielen Ländern, die sich nach 1945 dazu entschieden haben, sich dieser Koalition anzuschließen. Im Unterricht haben wir diesbezüglich die Geschichte, die Gründung und die aktuelle Situation genauer betrachtet. Darüber

    ...
  • Linkliste Medienkompetenz

    Die Digitalisierung bringt jede Menge Vorteile, wovon nicht nur in der Arbeitswelt und im schulischen Kontext, sondern auch in Familien viel profitiert wird. Kinder und Jugendliche wachsen demnach wie selbstverständlich in einer vollständig von

    ...
  • Mediencoaching der 5. Klassen am Burgau

    In den vergangenen Wochen haben die Mitglieder unserer Medien AG, Antonia Kurth (7c), Leonie-Sophie Göbbert und Anja Rovkin (beide 9c) ein Mediencoaching für die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 konzipiert und durchgeführt. Auf dem Foto

    ...
  • FAQ iPads

    Zur Einführung der Tablets gibt es sicherlich einige Fragen. Wir haben daher versucht, erste Fragen für Sie und Euch kompakt in einer »wachsenden« FAQ zu beantworten:

    Didaktische

    ...
  • Informatik-Biber-Wettbewerb 2021

    Der Informatik-Biber ist ein Online-Wettbewerb für SchülerInnen ab der Jahrgangsstufe 3 und wird einmal jährlich von der Gesellschaft für Informatik organisiert. Mit ihm soll gezeigt werden, wie bedeutend Informatik in unserer

    ...
  • Logineo NRW Messenger

    An unserer Schule ist der Logineo NRW Messenger zur sicheren Kommunikation zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen eingeführt. Die Logindaten werden von den Klassenlehrer*innen bzw. Stufenleiter*innen ausgeteilt.

    Der

    ...
  • Kanzlei Dettmeier spendet Laptops

    Die Corona-Pandemie bestimmt zur Zeit das öffentliche und private Leben weltweit. Wir alle spüren Veränderungen in unserem Lebens-, Schul- und Berufsalltag. Das Burgau-Gymnasium stellt sich seit Beginn der Pandemie den neuen

    ...