• Einblicke in Geschichte bilingual: »40 Milliarden für eine Zeitung…?!«

    Wie angehende Jungarchivarinnen bzw. -archivare haben die Schülerinnen und Schüler der Q2 des Geschichtskurs bilingual im Rahmen des Unterrichts zwei Ausgaben der »Kölnischen Volkszeitung« aus dem Jahr 1923 analysiert und historisch eingeordnet. Beide

    ...
  • AbiBac 2023: Wieder hervorragende Ergebnisse

    Es ist die letzte große Prüfung, der sich einige unserer Abiturientinnen und Abiturienten stellen: das AbiBac. Das ist AbiBac ist die deutsch-französische Hochschulreife, die neben dem Zugang zu allen deutschen, auch unmittelbaren Zugang zu allen

    ...
  • Brüssel und die EU hautnah

    Am 3. Mai 2023 besuchten wir, 15 Schülerinnen und Schüler des Französisch-Leistungskurses der Q1, mit Frau Kothe die belgische Hauptstadt Brüssel. 

    Passend zu unserem aktuellen Unterrichtsthema »Herausforderungen der Europäischen Union«

    ...
  • Auf den Spuren deutsch-französischer Freundschaft

    Deutsch-Französische Schule? Élysée-Vertrag? Gustav-Stresemann-Institut? Das klingt nach einer Exkursion! Das motivierte unsere bilingualen Oberstufenkurse zu einer historischen und zukunftsorientierten Ausstellung!

    Am 27.01.2023 besuchten der

    ...
  • Unies pour la paix! Deutsch-Französische Woche

    Das Jahr 2023 steht ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft, denn im Januar 1963 unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle deren Geburtsurkunde mit dem Élysée-Vertrag. Als bilinguale Europaschule gilt es nun das

    ...
  • Unser erster Schüleraustausch mit Frankreich

    Am Mittwoch, den 30.11.2022 um ca. 12.30 Uhr bereitete sich die Klasse 7f auf die Ankunft der Austauschschüler:innen aus Saint-Amand-les-Eaux vor. Als dann – endlich – der Zeitpunkt gekommen war und der Bus ankam,

    ...
  • Dunkerque bei uns in Düren

    Vom 14.11. – 18.11.22 waren unsere Austauschschüler:innen aus Dunkerque bei uns in Düren zu Besuch. Als sie am Montagnachmittag in Düren am Bahnhof ankamen, wurden sie und die französischen Lehrkräfte von uns herzlich begrüßt und alle haben sich sehr

    ...
  • Ein Ausflug des Q2 Französisch-LKs zur Cinefête in Aachen

    Die Cinefête ist ein alljährliches Schulfimfestival, das unter anderem im Apollo Kino in Aachen Filme auf Französisch zeigt. Somit haben Schüler:innen, aber auch Andere die Möglichkeit, sich diese Filme anzuschauen und die französische Filmindustrie

    ...
  • Leïla – unsere Fremdsprachenassistentin

    Bonjour à toutes et tous !
    Je m’appelle Leïla Buron, j’ai 24 ans et je suis la nouvelle assistante de français pour cette année scolaire 😊
    Je viens de Poitiers en France, enfin plus précisément de Montamisé, un petit village à côté

    ...
  • Austausch mit Dunkerque

    Wir, der bilinguale Französisch GK der EP, haben vom 19.9.2022 bis zum 23.9.2022 zusammen mit Frau Crone und Herr Fender an einem Austausch mit dem Lycée Auguste Angellier, unserer Abibac-Partnerschule, in Dunkerque teilgenommen.

  • Goldenes Jubiläum: 50 Jahre bilingualer Zweig am Burgau-Gymnasium

    Am kommenden Freitag, 09.09.2022, wird unser bilingualer Zweig bei uns im Hause gefeiert. Mit einem bunten Programm, gestaltet von den bilingualen Schülerinnen und Schülern, werden den geladenen Gästen unter dem Motto »Zwischen Tradition und Moderne«

    ...
  • Ein Ausflug nach Brüssel

    Brüssel! Eine riesige Stadt in Belgien und sehr bekannt. Eine Stadt, in der viel Französisch gesprochen wird und wo viele leckere belgische Spezialitäten in jeder Straße mehrfach angeboten werden. Ein perfekter Zielort, um mit dem Französischkurs

    ...
  • Wieder erfolgreich absolvierte AbiBac-Prüfungen am Burgau

    Erneut haben Schülerinnen unserer Schule das AbiBac erworben. Nach den Abiturprüfungen haben sie eine weitere mündliche Prüfung absolviert, die zum einen von ihrer LK-Lehrerin, Frau Kothe, und zum anderen von der französischen Prüferin, Madame

    ...
  • 50 Jahre bilingualer Zweig am Burgau-Gymnasium

    Als der bilinguale Zweig am Burgau-Gymnasium das Licht der Welt erblickte, war die Welt noch eine andere: Willy Brandt war Bundeskanzler, im Sommer fanden in München die Olympischen Spiele statt und der deutsch-französische

    ...
  • Einblicke in deutsch-französische Studiengänge am Burgau

    Am 05.04.2022 fand am Burgau Gymnasium in Düren für alle bilingualen Schüler/innen der Oberstufe eine Informationsveranstaltung über die Studienmöglichkeiten am DFHI (Deutsch-Französisch Hochschulinstitut)

    ...
  • Schulfilm

  • Par(ad)is: Studienfahrt LK Französisch

    Als Abschlussfahrt vor dem Abitur 22 sind wir als Französisch-Lk dieses Jahr nach Paris gefahren. Es war eine besondere Fahrt, da unser Kurs trotz Pandemie und mit nur vier Teilnehmerinnen nach Frankreich fahren durfte. Mit dem Thalys sind wir am

    ...
  • Paris: Eine Metropole voller Licht – aber auch Schatten

    »Il est grand temps de rallumer les étoiles«, zu Deutsch: »Es ist Zeit die Sterne wieder strahlen zu lassen«, sagte einmal Guillaume Apollinaire, ein berühmter französischer Dichter. Um die Welt der Gedichte näher an

    ...
  • Abibac 2021 am Burgau

    Auch in diesem Jahr haben wieder dreizehn Schülerinnen und Schüler das Abibac am Burgau-Gymnasium mit hervorragenden Ergebnissen absolviert. Neben dem deutschen Abitur erlangen sie damit gleichzeitig das vollwertige

    ...
  • DELF

    Neben dem regulären Unterricht bietet das Burgau-Gymnasium regelmäßig auch die international anerkannte DELF-Prüfung an.

    DELF – Was ist das?

    DELF (Diplôme d’Études en

    ...