Your browser doesn't support this tag cloud
Erneut haben Schülerinnen unserer Schule das AbiBac erworben. Nach den Abiturprüfungen haben sie eine weitere mündliche Prüfung absolviert, die zum einen von ihrer LK-Lehrerin, Frau Kothe, und zum anderen von der französischen Prüferin, Madame
Als der bilinguale Zweig am Burgau-Gymnasium das Licht der Welt erblickte, war die Welt noch eine andere: Willy Brandt war Bundeskanzler, im Sommer fanden in München die Olympischen Spiele statt und der deutsch-französische
Am 05.04.2022 fand am Burgau Gymnasium in Düren für alle bilingualen Schüler/innen der Oberstufe eine Informationsveranstaltung über die Studienmöglichkeiten am DFHI (Deutsch-Französisch Hochschulinstitut)
Als Abschlussfahrt vor dem Abitur 22 sind wir als Französisch-Lk dieses Jahr nach Paris gefahren. Es war eine besondere Fahrt, da unser Kurs trotz Pandemie und mit nur vier Teilnehmerinnen nach Frankreich fahren durfte. Mit dem Thalys sind wir am
»Il est grand temps de rallumer les étoiles«, zu Deutsch: »Es ist Zeit die Sterne wieder strahlen zu lassen«, sagte einmal Guillaume Apollinaire, ein berühmter französischer Dichter. Um die Welt der Gedichte näher an
Auch in diesem Jahr haben wieder dreizehn Schülerinnen und Schüler das Abibac am Burgau-Gymnasium mit hervorragenden Ergebnissen absolviert. Neben dem deutschen Abitur erlangen sie damit gleichzeitig das vollwertige
Neben dem regulären Unterricht bietet das Burgau-Gymnasium regelmäßig auch die international anerkannte DELF-Prüfung an.
DELF – Was ist das?
DELF (Diplôme d’Études en
Die Austauschprogramme nach Frankreich sind für den bilingualen Zweig eine wichtige Säule, denn die Schülerinnen und Schüler können ihre im Unterricht erworbenen Sprachkenntnisse konkret anwenden. Neben großartigen
Die bilinguale Klasse 5b freut sich schon jetzt auf die nächste Burgau-Generation und hat im Englischunterricht für die kommenden Fünftklässler Plakate und Flyer entworfen, die die Vielseitigkeit und Attraktivität der Schule
Vor zehn Jahren erhielt das Burgau-Gymnasium in Düren zum ersten Mal das Zertifikat Europaschule. Mit diesem Zertifikat werden Schulen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise darum bemühen, die Schüler*innen darin zu
Einen Eindruck von den sprachlichen Fähigkeiten unserer bilingualen Schüler/innen am Ende der Schulkarriere vermittelt das folgende Schülerinterview. Es ist auf Französisch – natürlich mit deutschen Untertiteln.
Ausgehend von einer historisch ungewöhnlichen Situation in Deutschland, der Wechsel von Demokratie zur Diktatur, haben wir den Blick auf die Gegenwart gerichtet. Schließlich ist das Leben in Deutschland wegen Corona auch derzeit speziell
Die geplanten schriftlichen Prüfungen am 9. Mai und mündlichen Prüfungen am 16. Mai werden leider nicht stattfinden können.
Die Prüfungsphase wird auf September verschoben, und zwar werden die schriftliche Prüfung
Hier ein erster Eindruck des aktuell stattfindenden Abibac-Austauschs des Französisch GK (bil) der EP in Dunkerque. Alles dreht sich dieses Mal um Karneval in der Stadt unserer Partnerschule!
Und auch in diesem Jahr haben wieder 20 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums mit z.T. hervorragenden Ergebnissen an den DELF-Prüfungen teilgenommen. In dieser Woche erhielten sie nun ihre international anerkannten Zertifikate
Am 4. Oktober 2019 kamen gegen 18 Uhr 21 französische Schüler von unserer Partnerschule, dem Collège Jean de la Fontaine aus dem südfranzösischen Gémenos (bei Marseille), am Bahnhof in Düren an. Deutsche und
Eine Auswahl besonders gelungener Fotos vom Jugendkongress 2019 haben wir jetzt auf unserer Homepage veröffentlicht. Einfach auf den »Weiterlesen«-Link klicken!
Seite 1 von 3