Your browser doesn't support this tag cloud
In diesem Schuljahr haben wir uns im Biologieunterricht unter anderem mit der Biene als wichtigem Nutztier beschäftigt und uns in diesem Zusammenhang auch mit dem Aufbau eines Bienenhotels befasst. Bei der Befüllung eines Bienenhotels ist allerdings
Am Samstagvormittag, den 22. April 2023, sind mehrere Schüler*innen und Eltern in Begleitung von Herrn Dr. Heidbüchel, Herrn Kutsch und Frau Lorbach der Einladung gefolgt, an einer Baumpflanzaktion im ...
Am 25. September 2015 haben die 193 UN-Mitgliedsstaaten gemeinsam in New York die 17 Weltnachhaltigkeitsziele, die Sustainable Development Goals (SDG), unterzeichnet. Diese Ziele sollen bis Ende 2030 erreicht werden. Es wird also
Unsere Umwelt. Etwas Wunderschönes und daher Schützenswertes.
Wir müssen nur zehn Meter von der Schule weggehen und stehen im über 46ha großen Burgauer Wald.
Die Schüler*nnen des Projektkurses »Jugend gestaltet den Strukturwandel« haben für die Standorte Merken und Morschenich zukunftsweisende und innovative räumliche Entwurfskonzepte erarbeitet und mittels Gamifizierung in Minecraft umgesetzt.
Wenige Tage vor den Sommerferien hat die ganze Schule erfolgreich einen Nachhaltigkeitstag veranstaltet. Hier sind zwei Berichte darüber von Schülerinnen der (damaligen) 5a: