Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte der neuen Fünftklässler*innen
Linol Druck
In der Stufe 8 ist das Thema: Druck und Drucktechniken.
Der Linol Druck ist ähnlich dem Holzschnitt ein Hochdruckverfahren und die Bilder sind grafisch aufgebaut. Diese tollen Motive sind in der Stufe acht im ersten Halbjahr 2021/22 entstanden.
Der Linol Druck eignet sich auch sehr gut für zum Beispiel Geburtstags-Einladungskarten.
Tablet-Detektive erkunden unsere Schule
An bisher vier Terminen haben insgesamt 60 Viertklässlerinnen und Viertklässler mit dem Tablet und der Biparcours App den Burgau Schatz gesucht und gefunden.
Dabei haben die Schülerinnen und Schüler sehr intuitiv, selbstständig und kooperativ mit dem Tablet gearbeitet. Sie haben zum Beispiel Bilder aufgenommen und hochgeladen oder mit einer weiteren App diktierte Wörter übersetzen lassen.
OP-Art
OP-Art bedeutet Optische Kunst. Der berühmteste Vertreter war Victor Vasarely. Er war gebürtiger Ungar, geboren 1906 und gestorben 1997. Er lebte in Paris. Diese tollen OP-Art Bilder sind im Kunstunterricht bei Frau Nalop in der 9a und der 9c im September 2021 entstanden.
Wie ihr unschwer erkennen könnt, sind irritierende Effekte und optische Täuschungen kein Problem für die Schülerinnen und Schüler der Stufe 9 am Burgaugymnasium.
Erntedankfest 2021
Das Erntedankfest war dieses Jahr am 3.Oktober, das war der erste Sonntag nach dem Tag des Erzengels Michaelis am 29. September. Die Christen danken für die Früchte der Ernte, die sie als Gottes Geschenk sehen.
Wir haben in der Stufe 7 in Fach Evangelische Religion dieses Foto gestaltet. Alle Schülerinnen und Schüler haben Früchte, Nüsse und Gemüse mit in die Schule gebracht.
Berufsberatung
Die Berufsberatung unterstützt dich bei deiner Studien- und Berufswahl, während deiner Ausbildung und am Anfang deines Erwerbslebens. In einem persönlichen Beratungsgespräch kannst du wichtige Fragen zu deiner beruflichen Zukunft klären.
Für Schüler*innen der EP, Q1 und Q2 gibt es folgende Kurztermine zur Berufs- und Studienwahl:
Das Burgau läuft fürs Klima
Der Sponsorlauf findet auch in diesem Jahr pandemiebedingt in den einzelnen Klassen bzw. Kursen statt und leider nicht als Aktion der gesamten Schule. Da die Planungen dazu bereits vor Wochen gestartet sind und zum damaligen Zeitpunkt noch nicht sicher absehbar war, ob und wie eine Veranstaltung wie der Sponsorlauf stattfinden kann, hat sich die Fachschaft Sport für die planbare, klassen- bzw. kursinterne Variante entschieden, die eine Durchführung sicherstellt.
Die erlaufenen Spendengelder werden dieses Jahr auf den Förderverein und ein Klimaprojekt aufgeteilt.
Par(ad)is: Studienfahrt LK Französisch
Als Abschlussfahrt vor dem Abitur 22 sind wir als Französisch-Lk dieses Jahr nach Paris gefahren. Es war eine besondere Fahrt, da unser Kurs trotz Pandemie und mit nur vier Teilnehmerinnen nach Frankreich fahren durfte. Mit dem Thalys sind wir am Montag, 13.9.21 früh morgens mit Frau Kothe und Herrn Fender von Aachen nach Paris und am Freitag darauf später am Nachmittag wieder zurück gereist. Das Programm für die Woche hatten wir schon vorher in der Schule gemeinsam geplant
Paris: Eine Metropole voller Licht – aber auch Schatten
»Il est grand temps de rallumer les étoiles«, zu Deutsch: »Es ist Zeit die Sterne wieder strahlen zu lassen«, sagte einmal Guillaume Apollinaire, ein berühmter französischer Dichter. Um die Welt der Gedichte näher an ihren Französisch-Leistungskurs heranzubringen, behandelte Frau Glund mit uns im Unterricht einige berühmte französische Gedichte.
Weiterlesen: Paris: Eine Metropole voller Licht – aber auch Schatten