• SV-Ausflug - Zuerst die Arbeit, dann der Spaß!

    Am 01.02.2023 begann der Tag für uns wie gewohnt um 7:50 Uhr in der Schule, nur heute nicht im Klassenraum, sondern gemeinsam als Schülervertretungsteam in Raum 208. Wir hatten schließlich noch die herausfordernde Aufgabe, unsere

    ...
  • Auf den Spuren deutsch-französischer Freundschaft

    Deutsch-Französische Schule? Élysée-Vertrag? Gustav-Stresemann-Institut? Das klingt nach einer Exkursion! Das motivierte unsere bilingualen Oberstufenkurse zu einer historischen und zukunftsorientierten Ausstellung!

    Am 27.01.2023 besuchten der

    ...
  • Unser erster Schüleraustausch mit Frankreich

    Am Mittwoch, den 30.11.2022 um ca. 12.30 Uhr bereitete sich die Klasse 7f auf die Ankunft der Austauschschüler:innen aus Saint-Amand-les-Eaux vor. Als dann – endlich – der Zeitpunkt gekommen war und der Bus ankam,

    ...
  • Ein Ausflug des Q2 Französisch-LKs zur Cinefête in Aachen

    Die Cinefête ist ein alljährliches Schulfimfestival, das unter anderem im Apollo Kino in Aachen Filme auf Französisch zeigt. Somit haben Schüler:innen, aber auch Andere die Möglichkeit, sich diese Filme anzuschauen und die französische Filmindustrie

    ...
  • Abenteuer Klassenfahrt

    Am 19.10.2022 ging es endlich los: Wir starten unsere Klassenfahrt nach Nideggen. Dort angekommen, haben wir zu Mittag gegessen (Pommes und Currywurst!) und dann unseren Trainer Mirko vom »Team-Check« kennengelernt. Er hat unsere Klasse in den Wald

    ...
  • Kennenlerntreffen der 7F beim Wasserski

    Weil die ehemaligen Klassen 6B und 6C zusammengelegt wurden, organisierten die Klassenlehrerinnen Frau Glund und Frau Wilms ein Kennenlerntreffen, zu dem alle Schülerinnen und Schüler der Klasse, die Eltern sowie Herr Gülden als

    ...
  • Liebe, Leidenschaft, Tod...

    ... Ihr wollt wissen, wo dieses Foto aufgenommen wurde und wo wir waren? Dann hört euch die Aufnahme an!

     Viele Spaß, eure Klassen 7b und 7c mit Frau Mäsch-Donike und Frau Tasdelen.

  • Ausflug der IVK ins Kino – ein gelungener Abend!

    Die ukrainischen Schülerinnen und Schüler der Internationalen Vorbereitungsklasse (IVK) besuchten am Dienstag, den 31.Mai

    ...
  • Ausflug der 9d zur Cinéfête nach Köln

    Am frühen Morgen des 19.05.2022 traf sich unsere Klasse

    ...
  • Welttag des Buches – Unterrichtsgang der Internationalen Vorbereitungsklasse

    Die Internationale Vorbereitungsklasse (IVK) besuchte am Donnerstag, den 05. Mai 2022 die Buchhandlung Thalia. Die Schülerinnen und Schüler erhielten zur Feier des Welttages des Buches (23.04.2022) von der Buchhandlung

    ...
  • Opernprojekt Carmen

    Am Mittwoch dem 16. März 2022 haben wir, die Klassen 7b und 7c, einen Ausflug nach Köln gemacht. Es handelte sich um einen Workshop als Grundlage für die Opernaufführung »Carmen«, die wir uns mit unserer Musiklehrerin Frau Mäsch-Donike und unserer

    ...
  • »Ausgekohlt und aufgebaut« – Projektkurs am Burgau

    Das Burgau-Gymnasium richtet in diesem Schuljahr erstmalig mit Unterstützung von ANTalive den Projektkurs »Ausgekohlt und aufgebaut – wir gestalten das rheinische Revier« in der Jahrgangsstufe Q1 aus. Dieser Projektkurs wird als

    ...
  • Klassenfahrt nach Nideggen

    Nach der Klassenfahrt vom 4. bis 6.10.2021 haben die Schüler*innen der Klasse 5c gemeinsam einen Brief für die Homepage des Burgau-Gymnasiums geschrieben, um die Eindrücke mit der Schulgemeinde zu teilen

  • Par(ad)is: Studienfahrt LK Französisch

    Als Abschlussfahrt vor dem Abitur 22 sind wir als Französisch-Lk dieses Jahr nach Paris gefahren. Es war eine besondere Fahrt, da unser Kurs trotz Pandemie und mit nur vier Teilnehmerinnen nach Frankreich fahren durfte. Mit dem Thalys sind wir am

    ...
  • Exkursion in das EL-DE Haus Köln

    Nach kurzer Anreise, am Sonntag den 26. September 2021, erreichte unser kleiner, aber feiner Zusatzkurs Geschichte in der Q2 das EL-DE-Haus. So betraten wir das von außen durchaus unscheinbar wirkende Gebäude und konnten noch nicht erahnen, mit

    ...
  • Gedenkveranstaltung am 9.11.2020 anlässlich der Reichspogromnacht

    Ein Denkmal? – Nein gleich zehn Denkmäler: Die Dürener Rückriem-Stelen, benannt nach dem Künstler Ulrich Rückriem, fordern an gleich zehn Orten im Dürener Stadtgebiet auf, im Alltag innezuhalten und sich zu

    ...
  • Arbeitsgemeinschaften 2021/22

    Wie in den vergangenen Schuljahren können wir auch im laufenden Schuljahr wieder eine Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften anbieten. Angesichts der großen Bandbreite an Aktivitäten (sportlich, sozial, künstlerisch, musikalisch etc.) dürfte für jeden

    ...
  • Exkursion ins Forschungszentrum Jülich

    Plasmid-DNA isolieren und mit den gängigen molekularbiologischen Methoden herausfinden, welches Plasmid nun in welchem E.coli-Bakterienstamm vorhanden ist − das war die Aufgabe für die Schülerinnen und Schüler des GK

    ...
  • Gémenos Austausch 2019

    Am 4. Oktober 2019 kamen gegen 18 Uhr 21 französische Schüler von unserer Partnerschule, dem Collège Jean de la Fontaine aus dem südfranzösischen Gémenos (bei Marseille), am Bahnhof in Düren an. Deutsche und

    ...
  • Spaß und Kooperation am Burgau – Kennenlernfahrt der 5. Klassen

    Kennenlernen, Kooperation und Vertrauen – die Grundsteine für ein gelungenes, gemeinsames Lernen legten die fünften Klassen auch in diesem Jahr im Rahmen der Kennenlernfahrt in Nideggen. Dabei lautete das Motto: Action für jede

    ...