Unsere aktuelle Infobroschüre zum Download (pdf, 5 MB)
Digitalität: Zwischen Chancen und Gefahren
Am Donnerstag, den 09.02.2023 findet zwischen 18:00 und 20:00 Uhr ein Elternabend zum Thema Digitalität statt. Inhalte sind:
- Situation am Burgau-Gymnasium,
- Digitaler Elternabend und
- Bildschirmzeit.
Sollten Teilnehmer:innen über eine Apple ID verfügen, so würden wir uns freuen, wenn Sie diese an dem Abend bereithalten.
Ein Hauch Bretagne am Burgau Gymnasium – Leila and the Koalas
Vom 24. Januar 2023 bis zum 27. Januar 2023 fand bei uns am Burgau-Gymnasium eine deutsch-französische Woche anlässlich des 60. Jubiläums des Elysée-Vertrags (22.Januar 1963) statt. Unsere Klasse hatte im Rahmen dieser Woche am 24. Januar 2023 die Gelegenheit, an einem französischen Workshop teilzunehmen. Wir haben Besuch von der Musikgruppe »Leila and the Koalas« aus der Bretagne in Frankreich bekommen.
Weiterlesen: Ein Hauch Bretagne am Burgau Gymnasium – Leila and the Koalas
Sprechstunden der Medienscouts
Im zweiten Halbjahr des vorigen Schuljahres haben Leonie-Sophie G., Antonia K. und Anja R. die Ausbildung der Landesanstalt für Medien NRW zu Medienscouts erfolgreich absolviert. Dazu an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch!
Nachdem bereits im vorigen Schuljahr ein Mediencoaching der 5. Klassen durchgeführt wurde, stand in diesem ersten Jahr nach bestandener Ausbildung der Aktionstag Cybermobbing an.
Aktionstag Cybermobbing
Cybermobbing ist ein äußerst aktuelles und brisantes Thema, auch und gerade im schulischen Umfeld. Dass es sich hierbei keineswegs lediglich um wenige Einzelfälle handelt und die Tendenz speziell in den letzten Jahren steigend ist, ist nicht nur immer wieder zu lesen, sondern spiegelt sich auch im schulischen Alltag wieder.
SV-Ausflug - Zuerst die Arbeit, dann der Spaß!
Am 01.02.2023 begann der Tag für uns wie gewohnt um 7:50 Uhr in der Schule, nur heute nicht im Klassenraum, sondern gemeinsam als Schülervertretungsteam in Raum 208. Wir hatten schließlich noch die herausfordernde Aufgabe, unsere Karnevalsfeier zu organisieren, bevor unser Ausflug nach Aachen losgehen würde.Als erstes stellten wir uns alle noch einmal vor, und dann ging es auch schon los.
Auf den Spuren deutsch-französischer Freundschaft
Deutsch-Französische Schule? Élysée-Vertrag? Gustav-Stresemann-Institut? Das klingt nach einer Exkursion! Das motivierte unsere bilingualen Oberstufenkurse zu einer historischen und zukunftsorientierten Ausstellung!
Am 27.01.2023 besuchten der Französisch Leistungskurs der Q2 und die bilingualen Geschichtskurse der Q1 und Q2 in Begleitung von Frau Glund, Herr Fender und unserer Fremdsprachenassistentin Leila das Gustav-Stresemann-Institut in Bonn.
Weiterlesen: Auf den Spuren deutsch-französischer Freundschaft
17. Januar 2023: Burgau-Gymnasium als Euregioprofilschule zertifiziert
Mit dem Label »Euregioprofilschule« ist das Burgau-Gymnasium nun Bestandteil eines großen Netzwerks von Schulen aus dem grenznahen Bereich zu den Niederlanden und Belgien, der sogenannten »Euregio« Maas-Rhein.
Weiterlesen: 17. Januar 2023: Burgau-Gymnasium als Euregioprofilschule zertifiziert