Informationen zur Anmeldung
Anmeldezeiten 2024:

13.02.2024 |
|
Di | 09.00 bis 13.00 Uhr |
14.02. bis 01.03.2024 |
|
Mo, Mi, Do | 08.00 bis 14.30 Uhr |
Di | 08.00 bis 16.00 Uhr |
Fr | 08.00 bis 13.30 Uhr |
17.02.2024 |
|
Sa | 09.00 bis 12.00 Uhr |
Sollten Sie keine Gelegenheit gehabt haben, unsere Schule bei den Informationsveranstaltungen kennen zu lernen, oder falls Sie noch Fragen haben, so wenden Sie sich gerne an unser Sekretariat per E-Mail oder per Telefon (02421-121960).
Literaturkurs gewinnt 1.Preis: And the Oscar goes to …
Der Literaturkurs der Q1 hat sich im letzten Schuljahr unter anderem mit dem Schwerpunktthema Film beschäftigt und dabei z.B. eigene Kurzfilme konzipiert und verwirklicht, die bekannte Kurzgeschichte »Spaghetti für Zwei« in einer eigenen Version verfilmt und mit dem Film »Meine Zukunft« am MedienStunde-Wettbewerb des Medienhauses Aachen teilgenommen.
Weiterlesen: Literaturkurs gewinnt 1.Preis: And the Oscar goes to …
1. Preis für Burgau-Schüler*innen
Die Schüler*nnen des Projektkurses »Jugend gestaltet den Strukturwandel« haben für die Standorte Merken und Morschenich zukunftsweisende und innovative räumliche Entwurfskonzepte erarbeitet und mittels Gamifizierung in Minecraft umgesetzt.
AG-Angebot 2022
Wie in den vergangenen Schuljahren können wir auch im laufenden Schuljahr wieder eine Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften anbieten. Angesichts der großen Bandbreite an Aktivitäten (sportlich, sozial, künstlerisch, musikalisch etc.) dürfte für jeden Geschmack ein passendes Angebot dabei sein.
Vorstellung der Bläserklasse
Die Dozent*innen der Musikschule Düren haben am Montag, den 22. August 2022 in der Aula des Burgau-Gymnasiums den 115 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 5 das Konzept der Bläserklasse erklärt. Claudia Heller, Renold Quade und Vladimir Nadtochii stellten zunächst einzeln die sechs angebotenen Blasinstrumente auch akustisch dar, dann spielten sie in verschiedenen Kombinationen die Instrumente den Kindern vor.
In den nächsten Wochen sind es die Schüler*innen, die die Instrumente ausprobieren dürfen, um sich dann für ein Instrument in der Bläserklasse zu entscheiden.
Kennenlerntreffen der 7F beim Wasserski
Weil die ehemaligen Klassen 6B und 6C zusammengelegt wurden, organisierten die Klassenlehrerinnen Frau Glund und Frau Wilms ein Kennenlerntreffen, zu dem alle Schülerinnen und Schüler der Klasse, die Eltern sowie Herr Gülden als Begleitung eingeladen waren. Am Dienstag, den 16. August 2022, fuhr die Klasse 7F zum Dürener Badesee. Um 09.15 Uhr traf sich die neu zusammengesetzte Klasse 7F vor dem Haupteingang des Dürener Badesees.
Herzlich Willkommen am Burgau-Gymnasium! Schön, dass ihr da seid!
So wurden am 11. August unsere neuen Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen sowie deren Eltern herzlich durch den Schulleiter, Herrn Dr. Flatten, und die Erprobungsstufenkoordinatoren, Herrn Schindel und Frau Vetten, in der Aula begrüßt. Aufgeregt verfolgten die »Neuen« das Treiben in der Aula.
Weiterlesen: Herzlich Willkommen am Burgau-Gymnasium! Schön, dass ihr da seid!
Brief der Ministerin
In einem Brief an alle Eltern stellt die neue Schulministerin Dorothee Feller die zum Schuljahresbeginn geltenden Corona-Maßnahmen vor. Sie betont die Bedeutung von eigenständigem, verantwortlichen Handeln der Eltern und Schüler*innen, um die Aufrechterhaltung des Präsenzunterrichts zu ermöglichen. Daher empfiehlt sie regelmäßiges Händewaschen, Einhalten von Abständen, wo dies möglich ist sowie das freiwillige Tragen von Masken.
Burgau-Gymnasium läuft für Partnerschule in Kiew
Rennen, laufen, walken für den guten Zweck: das war das Ziel von vielen Schüler:innen des Burgau-Gymnasiums, die damit Geld für ihre Partnerschule, das Gymnasium 167 in Kiew in der Ukraine, sammeln wollten. Im Burgauer Wald, direkt hinter der Schule, traten fast 600 Schüler:innen an. 90 Minuten Zeit hatten alle Teilnehmer:innen, um möglichst viele Kilometer zu erlaufen.
Weiterlesen: Burgau-Gymnasium läuft für Partnerschule in Kiew