Anmeldezeiten für Neuanmeldungen:25.02.2019 - 27.02.2019 06.03.2019 - 08.03.2019 09.03.2019 11.03.2019 - 22.03.2019 |
Vereinfachte Version der Präsentation von den Informationsveranstaltungen |
Falls Ihr Kind eine eingeschränkte Empfehlung erhält, vereinbaren Sie bitte mit Ihrem Kind in der Anmeldezeit einen Beratungstermin mit der Schulleitung.
|
|
Informationsflyer über die Anmeldungen in die Sekundarstufe 2 (Gymnasiale Oberstufe) |
26.02.2019, 19.00 Uhr Informationsveranstaltung zur kommenden Einführungsphase der Oberstufe (auch für neue Schüler*innen und deren Eltern) |
Wir sind eine Welt – sei fair!
Auch in diesem Jahr engagieren sich wieder Schülerinnen und Schüler durch das Betreiben des Eine-Welt-Ladens Fairkauf für den gerechten Handel und damit für mehr soziale Gerechtigkeit in dieser Welt.
Lediglich der Raum hat sich geändert. Wir verkaufen die fair gehandelten Produkte nun in Raum 20 in beiden großen Pausen.
Den Erlös aus den verkauften Produkten spenden wir wieder an das Bischöfliche Hilfswerk Misereor.
Der neue Campus
In den vergangenen Monaten hat sich viel getan auf dem Schulgelände des Burgau-Gymnasiums. So wurden eine Boulderwand und ein Spielplatz mit Seilgeräten gebaut. Weiter wurde eine Betonwand künstlerisch gestaltet und Spielmaterial für die Pausen angeschafft. Ebenfalls neu sind Tische und Bänke als Außenbereich der Mensa. All diese Neuerungen wurden nun bei einer Feier mit den beteiligten Helferinnen und Helfern feierlich eingeweiht vom Dürener Bürgermeister Herrn Larue.
Erster Schultag für die neuen Sextaner am Burgau-Gymnasium
Für 97 Schülerinnen und Schüler begann am 30.08. mit der offiziellen Begrüßung am Burgau-Gymnasium ein neuer Lebensabschnitt. Begleitet von ihren Eltern wurden die neuen Sextaner schon auf dem Weg zur Aula von den Schülerinnen und Schülern des Burgau-Gymnasiums begeistert empfangen.
Weiterlesen: Erster Schultag für die neuen Sextaner am Burgau-Gymnasium
Erfolge beim Triathlon
Beim Fun-Triathlon des Dürener TV erzielten Finn Donadt, Mathilde Lyncker und Charlotte Lyncker (v.l.n.r.) vordere Plätze in den Altersklassen. Finn Donadt konnte seinen Wettkampf sogar gewinnen. Mathilde und Charlotte Lyncker belegten die Plätze 4 und 2 in ihrer Altersklasse.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Leistungen!
Trainerscheine für Absolventen des Sport-LK
Seit vielen Jahren bietet das Burgau-Gymnasium in Kooperation mit dem Gymnasium am Wirteltor die Wahl des Leistungskurses Sport an. Beide gehören damit zu den wenigen Schulen in NRW, die diesen besonderen Leistungskurs anbieten dürfen. Seit 2 Jahren wird am Burgau-Gymnasium das bestehende Angebot durch eine Kooperation mit dem Kreissportbund weiter aufgewertet. Die Schülerinnen und Schüler können mit dem Abitur die Trainer C-Lizenz (sportartübergreifend) über den Kreissportbund erwerben. 14 Schülerinnen und Schüler des letzten Abiturjahrgangs konnten nun ihre Trainerscheine in Empfang nehmen.
Bläserklasse auf dem Musikschulfest
Zum zweiten Mal in diesem Jahr trafen sich die von der Musikschule Düren betreuten Bläserklassen zum gemeinsamen Musizieren auf dem Musikschulfest. Das Burgau-Gymnasium war mit den Bläserklassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 vertreten.
Erfolgreiche Teilnahmen am BwInf und JwInf!
Im vergangenen Schuljahr haben Nils Beyer und Onurcan Bilir (Foto, Mitte) am Bundeswettbewerb Informatik beziehungsweise Jugendwettbewerb Informatik teilgenommen und konnten dabei beachtliche Erfolge erzielen.
“GAPP 7“: NKHS meets Burgau Gymnasium
Nach der Ankunft der amerikanischen Austauschschüler am 14.06.2017 und dem kurzen Empfang durch unseren Schulleiter Herrn Dr. Schneider verabschiedeten sich alle Schüler mit ihren Partnern in den folgenden Feiertag. Zuerst machten wir die Amerikaner mit ihrem neuen Umfeld, Familienmitgliedern und einigen Freunden bekannt.
Danach begann auch schon das vielfältige Programm: Freitag stand der Besuch im Rathaus bei Bürgermeister Paul Larue an und für den folgenden Samstag hatte sich ein Großteil von uns mit ihren Partnern im Phantasialand in Brühl verabredet, um dort gemeinsam einen aufregenden Tag zu verbringen.
Am Anfang der nächsten Woche zeigten wir den Amerikanern den deutschen Schulalltag, der am Mittwoch durch einen Ausflug zur Burg Eltz aufgelockert wurde.