Unser digitales Programm wurde am 16.12.2020 in der Dürener Zeitung und in den Dürener Nachrichten veröffentlicht.
Informationen für Eltern und Grundschüler*innen der 4. Klassen
Informationsveranstaltungen im Januar oder Februar
Wegen der zu erwartenden Lockdown-Verlängerung werden wir die für den 15.1. (und 16.1.) geplanten Informationsveranstaltungen ausfallen lassen müssen.
Wir verweisen stattdessen auf folgende Informationsmöglichkeiten:
-
Aktuelle Informationen für Grundschuleltern auf unserer Homepage (s. unten).
-
Anforderung von speziellem Informationsmaterial durch Anruf in unserem Sekretariat (02421/121960) Mo-Fr von 8.00 bis 14.30 oder durch Mail an unser Sekretariat (sekretariat@burgaugymnasium.de).
-
Anmeldung für einen individuellen Termin zur Besichtigung der Schule, Voranmeldungen sofort (Terminvergabe ab Februar).
-
Telefonische Beratung am Samstag, 23.01.21, in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Bitte beachten Sie die offiziellen Informationen an dieser Stelle. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Anmeldefrist aufgrund der Krise verlängert wird.
![]() |
![]() |
Anmeldezeiten 2021 |
|
16.02.2021 17.02. – 19.02.2021 |
20.02.2021 22.02. –05.03.2021 |
Sollte Ihr Kind von der Grundschule nur eine eingeschränkte Empfehlung für das Gymnasium erhalten haben, vereinbaren Sie bitte mit Ihrem Kind in der Anmeldezeit einen Beratungstermin bei unserer Schulleitung.
Montag, 25.01.2021, 13.00 Uhr: Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
Die Ausgabe der Zeugnisse am 29.01.2021 erfolgt nach einem gesonderten Plan. Dabei sind natürlich die Vorgaben der Corona-Schutzverordnung (Maskenpflicht, Hygiene, Abstandsgebot) einzuhalten.
Zum Download des Plans ist das bekannte Passwort (z. B. für den Vertretungsplan) erforderlich.
Mittwoch, 20.01.2021, 08.30 Uhr: Fortführung Distanzunterricht
Aufgrund der Beschlüsse der Ministerkonferenz im Kanzleramt müssen wir von einer Fortführung des Distanzunterrichts (mindestens) bis zum 14. Februar ausgehen.
Ob es Ausnahmen gibt und wie die genaue Verordnung für NRW aussieht, geben wir an dieser Stelle bekannt, sobald die ministeriellen Informationen vorliegen.
Mittwoch, 06.01.2021, 15.00 Uhr: Distanzunterricht bis 31.01.2021 (Update 08.01., 14.00 Uhr)
- Bis zum 31.1. gehen alle Klassen in den Distanzunterricht. Bezüglich des Distanzunterrichts beachten Sie bitte Folgendes.
- Eltern, denen es nicht möglich ist, ihre Kinder in den 5. und 6. Klassen zu Hause zu betreuen, können ihre Kinder zur Betreuung in die Schule schicken. Für die Betreuung bis Klasse 6 gilt folgende Regelung.
Dr. A. Schneider
Nichtschwimmer-AG
Immer mittwochs findet für Schüler*innen der 5. und 6. Klassen die Nichtschwimmer-AG statt. Treffpunkt ist um 13.15 Uhr bei Frau Huber im Foyer. Bitte sprecht euch zuvor mit dem oder der Sportlehrer*in bzw. Klassenlehrer*in ab.
Jugendkongress 2019: Video
Ein kurzer Einblick unserer Technik AG in den Jugendkongress 2019:
Track: AXEN & HYLO - Habits (feat. AKACIA)[NCS Release]
Music provided by NoCopyrightSounds.
Watch: https://youtu.be/bAvs6l6Ikr8
Free Download / Stream: http://ncs.io/HabitsYO
Rustikales Klassenzimmer im Grünen
Das Burgau-Gymnasium hat einen neuen ungewöhnlichen Unterrichtsraum hinzu gewonnen: Ein »Grünes Klassenzimmer« mit im Halbrund angeordneten zweireihigen rustikalen Steinbänken und gespendeten Sitzkissen sowie einem steinernen »Katheder« für die Lehrerin oder den Lehrer. Die Initiative dafür ging von der Schule aus. Viele haben mitgeholfen, die Idee in die Tat umzusetzen.
Jugendkongress 2019: Graffiti
Eine der Aktionen im Rahmen des Jugendkongresses war die Erstellung eines großen Graffitis – das Ergebnis könnt ihr hinter dem Weiterlesen-Link bewundern!
Jugendkongress: weitere Fotos
Was machen die Schüler*innen während des Jugendkongresses? Weitere Eindrücke finden sich in der Galerie hinter dem Weiterlesen-Link.
JUKO goes TV
Auch die Medien haben den JUKO für sich entdeckt. Ob Fernsehen, Printmedien, Radio oder Social Media – wir sind zu sehen, zu lesen und zu hören. So geht unsere Botschaft von einem Europa der Jugend und des Miteinander in die Welt!
Papier hier: »InDÜRENenstrie« – der Dürener Industrie auf der Spur
Statt nur daran vorbei, konnten wir diese Woche mitten hinein in die vielfältige Dürener Industrielandschaft und bei Unternehmen wie Kanzan, Gebrüder Kufferath Düren (GKD), der Niederauer Mühle, Gissler & Pass sowie Schoellershammer hinter die Fabrikmauern blicken und wissen nun:
Weiterlesen: Papier hier: »InDÜRENenstrie« – der Dürener Industrie auf der Spur
Jugendkongress 2019: Erste Impressionen
Der Jugendkongress 2019 hat begonnen! Etwa 1500 Schüler*innen aus Deutschland, Frankreich, Polen und der Ukraine haben mit einer Großveranstaltung im Haus der Stadt die 5tägige Großveranstaltung offiziell eröffnet. Bürgermeister Paul Larue glänzte mit umfangreichen Kenntnissen der französischen Sprache, auch die Schüler*innen verstanden sich auf Anhieb, so dass schon unmittelbar im Anschluss an den Auftakt erste persönliche Kontakte geknüpft werden konnten.
Weiterlesen & Fotogalerie Jugendkongress 2019: Erste Impressionen