20.10., 23.10., 24.10., 25.10., 26.10., je 14.00 bis 16.00 Uhr: Tablet-Detektive
02.11 und 04.11.2023: Informationsveranstaltungen für Grundschüler*innen und ihre Eltern
Burgau-Spendenaktion großer Erfolg
Die Burgau-Spendenaktion für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien, die am 14. und 15. Februar 2023 durchgeführt wurde, war ein großer Erfolg: Eine unglaubliche Spendensumme von 1.300€ wurde erzielt. Ein großes Dankeschön geht an die Kuchenspenderinnen und -spender, die Kuchenkäuferinnen und -käufer sowie die Helferinnen und Helfer aus Eltern- und Schülerschaft, namentlich Frau Linz, Frau Hauck, Frau Kurth und Frau Curtius!
17. Januar 2023: Burgau-Gymnasium als Euregioprofilschule zertifiziert
Mit dem Label »Euregioprofilschule« ist das Burgau-Gymnasium nun Bestandteil eines großen Netzwerks von Schulen aus dem grenznahen Bereich zu den Niederlanden und Belgien, der sogenannten »Euregio« Maas-Rhein.
Weiterlesen: 17. Januar 2023: Burgau-Gymnasium als Euregioprofilschule zertifiziert
Frankreich und Deutschland – immer schon beste Freunde?
Mit diesem Thema hat sich der Französisch Leistungskurs der Q1 des Burgau-Gymnasiums im Unterricht auseinandergesetzt. Hintergrund für die Bearbeitung stellte der 60. Jahrestag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags am 22. Januar 2023 dar: De Gaulle und Adenauer unterzeichnen einen Vertrag, der die Grundlage für die heutige deutsch-französische Freundschaft legt.
Weiterlesen: Frankreich und Deutschland – immer schon beste Freunde?
Spendenaktion für Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien
Die Burgau-Schulgemeinde ist tief betroffen von den Nachrichten über Zerstörung und Leid, die uns nach dem großen Erdbeben aus der Türkei und Syrien erreichen. Aus diesem Grund wurde aus den Reihen der Elternschaft bereits eine Hilfsaktion gestartet.
Weiterlesen: Spendenaktion für Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien
Félicitations! Herzlichen Glückwunsch!
Im Rahmen der deutsch-französischen Woche vom 24. bis 27. Januar 2023 fand am letzten Tag der Woche die letzte Runde des Vorlesewettbewerbs für Französisch statt, an dem Schülerinnen und Schüler vom ersten bis zum dritten Lernjahr teilnahmen. In den Wochen zuvor hatten die verschiedenen Klassen in einer ersten Runde bereits die Klassenbesten ausgewählt.
Digitalität: Zwischen Chancen und Gefahren
Am Donnerstag, den 09.02.2023 findet zwischen 18:00 und 20:00 Uhr ein Elternabend zum Thema Digitalität statt. Inhalte sind:
- Situation am Burgau-Gymnasium,
- Digitaler Elternabend und
- Bildschirmzeit.
Sollten Teilnehmer:innen über eine Apple ID verfügen, so würden wir uns freuen, wenn Sie diese an dem Abend bereithalten.
Ein Hauch Bretagne am Burgau Gymnasium – Leila and the Koalas
Vom 24. Januar 2023 bis zum 27. Januar 2023 fand bei uns am Burgau-Gymnasium eine deutsch-französische Woche anlässlich des 60. Jubiläums des Elysée-Vertrags (22.Januar 1963) statt. Unsere Klasse hatte im Rahmen dieser Woche am 24. Januar 2023 die Gelegenheit, an einem französischen Workshop teilzunehmen. Wir haben Besuch von der Musikgruppe »Leila and the Koalas« aus der Bretagne in Frankreich bekommen.
Weiterlesen: Ein Hauch Bretagne am Burgau Gymnasium – Leila and the Koalas
Sprechstunden der Medienscouts
Im zweiten Halbjahr des vorigen Schuljahres haben Leonie-Sophie G., Antonia K. und Anja R. die Ausbildung der Landesanstalt für Medien NRW zu Medienscouts erfolgreich absolviert. Dazu an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch!
Nachdem bereits im vorigen Schuljahr ein Mediencoaching der 5. Klassen durchgeführt wurde, stand in diesem ersten Jahr nach bestandener Ausbildung der Aktionstag Cybermobbing an.