Tablet-Detektive
Entdecke das Burgau so, wie du eine Schule noch nie kenneglernt hast: Bei einer Schnitzeljagd der etwas anderen Art.
Lerne verborgene, geheime Räume kennen, löse knifflige Rätsel aus Gebieten, die du vielleicht so noch nicht kennst und werde auf eine ganz neue Art und Weise kreativ. Am Ende wartet eine Überraschung auf dich!
Einblicke in den bilingualen Geschichtsunterricht
Die 9b rekonstruiert die europäische Wahrnehmung der frühneuzeitlichen Entdecker auf dem amerikanischen Kontinent
Wir, die Klasse 9b, haben uns in den letzten Geschichtsstunden mit einem Dokument aus dem 16. Jahrhundert namens « La rencontre avec des indigènes appelés patagons » (Die Begegnung mit den Ureinwohnern, namens Patagonier) beschäftigt. In dieser Quelle wurde beschrieben, wie die europäischen Eroberer und ein indigenes Volk, namens Patagonier sich bei der Ankunft der Europäer gegenseitig gesehen haben.
Weiterlesen: Einblicke in den bilingualen Geschichtsunterricht
Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie
Unter diesem Motto fand am 23.09.2022 unser jährlicher Vorleseabend am Burgau-Gymnasium statt. Neben den Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen waren auch die Grundschüler aus den vierten Klassen eingeladen. Elf Vorleserinnen und Vorleser lasen am Freitagabend den rund 60 Kindern lustige und spannende Geschichten aus zahlreichen Büchern vor, um sie in das Reich der Phantasie einzulassen.
Weiterlesen: Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie
Erste EMSA-Schulen im Kreis Düren
Die Vision lautet: »Eine (Musik)Schule für alle. Musikschulen und Allgemeinbildende Schulen agieren gemeinsam, Hand in Hand, als gleichberechtigte Kooperationspartner«. Um dies in unserer komplexen Bildungslandschaft erfolgreich umzusetzen zu können, bedarf es zentraler Schnittstellen, die beide Institutionen kennen und verstehen.
Austausch mit Dunkerque
Wir, der bilinguale Französisch GK der EP, haben vom 19.9.2022 bis zum 23.9.2022 zusammen mit Frau Crone und Herr Fender an einem Austausch mit dem Lycée Auguste Angellier, unserer Abibac-Partnerschule, in Dunkerque teilgenommen.
Austausch mit Gémenos/Frankreich
Dienstagabend in Düren angekommen – Mittwoch schon ein gemeinsamer Ausflug nach Köln. Nach drei Jahren Zwangspause ist endlich wieder eine Gruppe aus Gémenos bei der 9b zu Gast.
Lernferien NRW / Entdeckerwochen Düren
»Deine Stärken – deine Zukunft« – unter diesem Motto werden in diesem Herbst Ferien und Lernen zusammengebracht. Schüler:innen können dabei zwischen den Camps »Lernen lernen« und »Begabungen fördern« wählen und ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen.
Weitere Informationen sowie die Anmeldungen (ab dem 29. August 2022) gibt es auf der Internetseite http://www.lernferien-nrw.de/
»Was für ein großartiges Programm!«
Schon der Beginn der Festlichkeiten anlässlich des bilingualen Jubiläums war von Vorfreude geprägt als Mariam Jacobs aus der 7f die Einstiegsrede hielt. »Es ist einfach toll hier am Burgau im bilingualen Zweig zu sein!«, fasste die junge Schülerin ihre Ausführungen zusammen. Herr Dr. Flatten, der sich nach ihrer Rede an das Publikum wandte, pflichtete ihr bei und machte auf die Vielfältigkeit und Möglichkeiten des bilingualen Zweiges aufmerksam.