Unser digitales Programm wurde am 16.12.2020 in der Dürener Zeitung und in den Dürener Nachrichten veröffentlicht.
Informationen für Eltern und Grundschüler*innen der 4. Klassen
Informationsveranstaltungen im Januar oder Februar
Wegen der zu erwartenden Lockdown-Verlängerung werden wir die für den 15.1. (und 16.1.) geplanten Informationsveranstaltungen ausfallen lassen müssen.
Wir verweisen stattdessen auf folgende Informationsmöglichkeiten:
-
Aktuelle Informationen für Grundschuleltern auf unserer Homepage (s. unten).
-
Anforderung von speziellem Informationsmaterial durch Anruf in unserem Sekretariat (02421/121960) Mo-Fr von 8.00 bis 14.30 oder durch Mail an unser Sekretariat (sekretariat@burgaugymnasium.de).
-
Anmeldung für einen individuellen Termin zur Besichtigung der Schule, Voranmeldungen sofort (Terminvergabe ab Februar).
-
Telefonische Beratung am Samstag, 23.01.21, in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Bitte beachten Sie die offiziellen Informationen an dieser Stelle. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Anmeldefrist aufgrund der Krise verlängert wird.
![]() |
![]() |
Anmeldezeiten 2021 |
|
16.02.2021 17.02. – 19.02.2021 |
20.02.2021 22.02. –05.03.2021 |
Sollte Ihr Kind von der Grundschule nur eine eingeschränkte Empfehlung für das Gymnasium erhalten haben, vereinbaren Sie bitte mit Ihrem Kind in der Anmeldezeit einen Beratungstermin bei unserer Schulleitung.
Montag, 25.01.2021, 13.00 Uhr: Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
Die Ausgabe der Zeugnisse am 29.01.2021 erfolgt nach einem gesonderten Plan. Dabei sind natürlich die Vorgaben der Corona-Schutzverordnung (Maskenpflicht, Hygiene, Abstandsgebot) einzuhalten.
Zum Download des Plans ist das bekannte Passwort (z. B. für den Vertretungsplan) erforderlich.
Mittwoch, 20.01.2021, 08.30 Uhr: Fortführung Distanzunterricht
Aufgrund der Beschlüsse der Ministerkonferenz im Kanzleramt müssen wir von einer Fortführung des Distanzunterrichts (mindestens) bis zum 14. Februar ausgehen.
Ob es Ausnahmen gibt und wie die genaue Verordnung für NRW aussieht, geben wir an dieser Stelle bekannt, sobald die ministeriellen Informationen vorliegen.
Mittwoch, 06.01.2021, 15.00 Uhr: Distanzunterricht bis 31.01.2021 (Update 08.01., 14.00 Uhr)
- Bis zum 31.1. gehen alle Klassen in den Distanzunterricht. Bezüglich des Distanzunterrichts beachten Sie bitte Folgendes.
- Eltern, denen es nicht möglich ist, ihre Kinder in den 5. und 6. Klassen zu Hause zu betreuen, können ihre Kinder zur Betreuung in die Schule schicken. Für die Betreuung bis Klasse 6 gilt folgende Regelung.
Dr. A. Schneider
Spende für das Projekt »Mission Herzrasen«
Die Spendensumme des diesjährigen Sponsorenlaufes am Burgau-Gymnasium in Höhe von 2500 € konnte am 26.2.2020 an das Projekt »Mission Herzrasen« übergeben werden. Schulleiter Dr. Arno Schneider und die Vertreter des Fachbereichs Sport, Michael Paulus und Christoph Dreuw, überreichten Marco Buchholz, dem Initiator des Projektes und Vorstandsmitglied im Verein »Herzkrankes Kind Aachen e.V.«, den Spendenscheck.
Aids-Prophylaxe am Burgau-Gymnasium
Aids, der HI-Virus und sexuell übertragbare Krankheiten waren am 19.02.2020 im Rahmen einer Aufklärung des Gesundheitsamtes Themen für die neunten Klassen unserer Schule. Die Aids-Prophylaxe wurde von Mitarbeitern der Caritas, des Gesundheitsamtes und der Aids-Hilfe durchgeführt.
Burgau Alaaf!
Auch in diesem Jahr feierte das Burgau Weiberfastnacht und somit den Beginn der heißen Phase der fünften Jahreszeit! Nach gemeinsamem Spiel der Klassen 5-7 feierten anschließend Schüler- und Lehrerschaft in der Aula. Das Bühnenprogramm trug mit Tanz- und Musikdarbietungen von Schülern und Lehrern sowie der Kreuzauer Band »Raderdoll«, bei der unser Lehrer Pit Kapschak mitspielt, zur guten Stimmung bei.
Weitere Fotos gibt es in unserer Fotogalerie.
Anmeldung USA-Austausch
Im Herbst dieses Jahres findet der mittlerweile 9. Austausch mit unserer Partnerschule, der North Kingstown High School in Rhode Island an der Ostküste der USA statt. Wir freuen uns jetzt schon wieder auf drei erlebnis- und eindrucksvolle Wochen, in denen wir am Schul- und Familienalltag einer amerikanischen Familie teilnehmen dürfen.
Exkursion ins Forschungszentrum Jülich
Plasmid-DNA isolieren und mit den gängigen molekularbiologischen Methoden herausfinden, welches Plasmid nun in welchem E.coli-Bakterienstamm vorhanden ist − das war die Aufgabe für die Schülerinnen und Schüler des GK Biologie der Jahrgangsstufe Q1.
Austausch Dunkerque
Hier ein erster Eindruck des aktuell stattfindenden Abibac-Austauschs des Französisch GK (bil) der EP in Dunkerque. Alles dreht sich dieses Mal um Karneval in der Stadt unserer Partnerschule!
DELF
Neben dem regulären Unterricht bietet das Burgau-Gymnasium regelmäßig auch die international anerkannte DELF-Prüfung an.
DELF – Was ist das?
DELF (Diplôme d’Études en Langue Française) ist ein national und international anerkanntes Sprachdiplom für Französisch als Fremdsprache.
Zu den sechs Referenzniveaus des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GeR) gibt es je eine eigenständige DELF-Prüfung: A1, A2, B1, B2, C1 und C2.
Eröffnung der Ausstellung »We, the six million«
Am 3. Februar fand die Eröffnung der Ausstellung »We, the six million« der RWTH Aachen bei uns am Burgau-Gymnasium statt. In Anwesenheit des Bürgermeisters Paul Larue wurde zunächst an die Bedeutung und Aktualität der Thematik erinnert und anschließend die Ausstellung besichtigt.
Weiterlesen: Eröffnung der Ausstellung »We, the six million«