Burgau-Gymnasium, Düren
euregioschule   

europaschule

   

abibac

Burgau-Gymnasium, Düren
  • Start
  • Schulprofil
    • Unsere Schule
      • Über uns
      • Aktuelle Infobroschüre
      • Überblick über die Schule
    • Schulfilm
    • Leitbild
    • Unser Miteinander
    • Bilingual deutsch-französischer Zweig
    • Internationales
      • Europaschule
      • Europaprogramm
      • ABIBAC
      • Austauschprogramme
        • Frankreich
        • USA
        • Kiew
      • Individuelle Austausche
        • Englisch
        • Französisch
      • IVK - Internationale Vorbereitungsklasse
    • Bläserklasse
    • Nachmittagsangebot
      • Mensa
        • Informationen
        • Benutzerordnung
        • Menü Mensa
      • Hausaufgabenbetreuung
        • Konzept
        • Regeln
      • AG-Angebot
    • Förderkonzepte
      • Überblick
      • Gesetzesvorgaben
      • Förderband
      • Lerncoaching
      • LRS-Förderung
      • Übermittagsbetreuung
      • Soziales Lernen
      • Selbstlernzentrum
      • Schülerhilfe
      • Wettbewerbe
    • Soziales
      • Sprechstunde Sozialarbeiter
      • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Schulseelsorge
      • Sonderpädagogin
    • Berufs-/ Studienorientierung
      • Allgemeines
      • Linkliste Praktikumssuche
      • Studiengangsuche (extern)
      • Sprechstunde
      • Digitale Berufsorientierungsangebote
    • Weitere Erziehungsfelder
      • Gender Mainstreaming
      • Gesundheitserziehung
      • Mobilitätserziehung
    • Beratungskonzept
  • Unterricht
    • Moderner Unterricht
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
        • Allgemeines
        • Bilingual deutsch-französischer Zweig
        • ABIBAC
        • Unterricht
        • Austauschprogramme
        • DELF
        • Oberstufenraum
        • FAQ
      • Mathematik
      • Chemie
      • Erdkunde / Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
        • Bedeutung
        • Unterricht
        • Wettbewerbe
      • Kunst
      • Musik
      • Physik
      • Religion
    • Stundentafeln
    • Curricula/Schulinterne Lehrpläne
    • Digitales Lernen
      • FAQ iPads
      • Trenner
      • Login Email
      • Schulmail auf Tablet einrichten (pdf)
      • Schulkalender auf Tablet einrichten (pdf)
      • Trenner2
      • Login HPI-Schulcloud
      • Trenner3
      • Login Logineo LMS
      • Hilfe zum Login in Logineo LMS
      • Hilfe: Gelöste Aufgaben hochladen (PDF)
      • Hilfe: Unterstützungsvideos Logineo LMS
      • tz2
      • Login Logineo Messenger (Browser)
      • trenner4
      • Linkliste Medienkompetenz
      • Medienscouts
    • Vertretungskonzept
    • Hausaufgabenkonzept
  • Schulgemeinde
    • Schülervertretung (SV)
    • Mitwirkung der Eltern
    • Schulpflegschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulverwaltung
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Kooperationspartner
  • Schulleben
    • Veranstaltungen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
      • Rahmenplan
      • Berichte
    • Austauschprogramme
      • Frankreich-Austausch
      • USA-Austausch
        • Vorstellung
        • USA-Austausch 2015
      • Kiew-Austausch
        • Vorstellung
        • Kiew-Austausch 2019
        • Kiew-Austausch 2017
    • Grünes Klassenzimmer
    • Jugendkongress 2019: Filme
  • Aktuelles
    • Vertretungspläne
      • SchülerInnen heute
      • SchülerInnen morgen
      • LehrerInnen heute
      • LehrerInnen morgen
    • Stundenpläne
    • Terminplan
      • Listenansicht
      • Terminplan als PDF
      • Kalenderblatt
      • Einbindung in Kalenderapps
    • Klausurplan S2
      • 1. Quartal
      • 2. Quartal
    • Abitur
      • Abiturprüfungen 4. Fach
      • Bekanntgabe schriftliche Abiturergebnisse
      • Mündliche Abiturprüfungen 1.-3. Fach
    • Newsletterarchiv
    • Nachrichtenarchiv
    • Schülerzeitungsblog (extern)
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
    • Kontaktformulare
      • Stellvertretender Schulleiter
      • Sekretariat
      • Kontaktformular Webmaster
    • Kollegiumsliste mit Sprechzeiten und Mailadressen
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Anmeldetermin mit Beratung vereinbaren
    • Anmeldetermin vereinbaren (nur bei Gymnasialempfehlung oder für die EF)
  • Service
    • Infobroschüre
    • Informationsveranstaltung Oberstufe S2 (pdf)
    • Informationen Bündelungsgymnasium
    • Unterrichtszeiten
    • Entschuldigungsregelung S2
    • Formulare/Downloads
      • Übersicht
      • Beitritt zum Verein der Freunde und Förderer (VdFF)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Informationsbroschüre »Gymnasiale Oberstufe«
      • Download LUPO S2
      • Download LUPO S2 Bündelungsgymnasium
      • Schadenanzeige bei Diebstahl und Verlust
      • Hygieneplan (pdf)
    • Facharbeit
      • Termine und Formalia
      • Tutorium OpenOffice/LibreOffice
    • Hausordnung
    • Benutzerordnung Selbstlernzentrum
    • Sprechstunde Agentur für Arbeit
    • Sprechstunde Sozialarbeiter
    • Menü Mensa
    • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
    • Alarmplan
    • Schließfächer
    • Praktikum LehramtsstudentInnen
  • Fotogalerie
    • Fahrten und Exkursionen
    • Feste, Feiern, besondere Anlässe
    • Konzerte
    • Schule und Schulgelände
    • Sport und Wettkämpfe
    • VdFF
titelbild_sommer.jpg

5px hoch transparent

aktuelle Meldungen

  • DELF/DALF-Prüfungen 2023

    Die Fachschaft Französisch bietet an, die international anerkannten Sprachdiplome DELF und DALF A1 -...

    Weiterlesen: ...

AbiBac AntAlive Bildung für nachhaltige Entwicklung Dürener Bündnis Deutsches Sprachdiplom Euregioprofilschule Europaschule in NRW Libingua Schule ohne Rassismus

 

vertretung  mensa

schuelerzeitung  stundenplan

klausurplan  elternbriefe

 

 

Your browser doesn't support this tag cloud

  • Europa
  • Bilingual
  • Kooperationen
  • Exkursion
  • Politik
  • Austausch
  • Musik
  • Sport
  • Bläserklasse
  • Förderung
  • Fahrten
  • Veranstaltung
  • Wettbewerbe
  • Digitales Lernen
  • Konzert
  • Abitur
  • AbiBac
  • Deutsch
  • Geschichte
  • Advent
feed-image Nachrichten: RSS-Feed

Sankt Martin, Sankt Martin…

…Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind… So erklang es am 11.11.2022 in der Aula unserer Schule aus den Kehlen unserer FünftklässlerInnen. Im Musikunterricht wurde dieses Lied im Vorfeld eingeübt und auch die Geschichte hinter dem heutigen Brauch war den SchülerInnen bekannt. Nach erfolgter Darbietung gab es dann für jedes Kind die süße Belohnung in Form des Weckmannes.  Schade eigentlich, dass St. Martin nur einmal im Jahr gefeiert wird…

Leïla – unsere Fremdsprachenassistentin

Bonjour à toutes et tous !
Je m’appelle Leïla Buron, j’ai 24 ans et je suis la nouvelle assistante de français pour cette année scolaire 😊
Je viens de Poitiers en France, enfin plus précisément de Montamisé, un petit village à côté de Poitiers, dans le département de la Vienne.

Weiterlesen: Leïla – unsere Fremdsprachenassistentin

Burgau-Gymnasium als Vertreterin der Europaschulen im Düsseldorfer Landtag

Bei der Jahrestagung der Europaschulen in Nordrhein-Westfalen am 7. November im Düsseldorfer Landtag, an der auch Bildungsministerin Dorothee Feller teilnahm, hatte unser Schulleiter, Dr. Maak Flatten, als einer von zwei Vertreter*innen der Europaschulen die Gelegenheit, bei einer Podiumsdiskussion u.a. mit der ukrainischen Generalkonsulin Iryna Shum (vierte von links) über die Situation von ukrainischen Schüler*innen zu sprechen.

Weiterlesen: Burgau-Gymnasium als Vertreterin der Europaschulen im Düsseldorfer Landtag

Offene Tür 2022

Am 5.11.2022 war bei uns an der Schule der Tag der offenen Tür. Die Schüler*Innen der 8E haben im Kunsttrakt eine Mitmachaktion für die 4 Klässler*Innen betreut. Die Schüler*Innen der 8E haben sich mächtig ins Zeug gelegt und jede und jeden kleine Besucherin und Besucher einzeln und wunderbar angeleitet .

Es wurden einerseits die Burgau-Tüten bemalt und auf der anderen Seite Stiftehalter aus Ton hergestellt. Unsere kleinen Besucher* Innen haben diese beeindruckenden, unterschiedlichen Gesichter/ Skulpturen geformt, tolle Kunstaktion.

Weiterlesen: Offene Tür 2022

Siegfried und die Nibelungen am Burgau-Gymnasium

Ankommen nach Corona – so lautete und lautet es häufig. Einen Baustein hierzu entwickelte die Fachschaft Deutsch für ihre Schüler und Schülerinnen im 5. Jahrgang.

In einem Lernprogramm, das Leseförderung, Grammatik- und Rechtschreibtraining kombiniert, werden die gesamten Inhalte des Deutschunterrichts aus den vier Grundschuljahren wiederholt. Dazu erscheint wöchentlich eine Arbeitseinheit zum selbstständigen Bearbeiten durch die Schüler und Schülerinnen.

Weiterlesen: Siegfried und die Nibelungen am Burgau-Gymnasium

Abenteuer Klassenfahrt

Am 19.10.2022 ging es endlich los: Wir starten unsere Klassenfahrt nach Nideggen. Dort angekommen, haben wir zu Mittag gegessen (Pommes und Currywurst!) und dann unseren Trainer Mirko vom »Team-Check« kennengelernt. Er hat unsere Klasse in den Wald hinter der Jugendherberge gebracht und ein Versteckspiel namens »Kontakto« mit uns gespielt – das war richtig spannend! Anschließend gab es noch ein Teamspiel mit einem Harmoniedetektor und am Abend haben wir eine Nachtwanderung gemacht. Als Mutprobe durfte jeder von uns auch ein Stück Weg allein im Wald zurücklegen, was ganz schön unheimlich war.

Weiterlesen: Abenteuer Klassenfahrt

Kommunale Mitbestimmung in der Schule

Bereits vor den Sommerferien hatte die damalige Klasse 8a im Rahmen des Erdkundeunterrichts von Frau Schnee die Möglichkeit, die Entwicklung des Kreises Düren mitzubestimmen. Nach einer kurzen Einleitung von Kreismitarbeiterin Frau Niederschulte zum Keck-Atlas durften die Schülerinnen und Schüler die Daten des Keck-Atlasses nutzen, um für ihre Heimatgemeinden Ideen zu entwickeln, welche Freizeiteinrichtungen, Mobilitätskonzepte und ähnliches umsetzbar und vor allem, mit Blick auf die demographischen Bedingungen, sinnvoll wären.

Weiterlesen: Kommunale Mitbestimmung in der Schule

Tablet-Detektive

Entdecke das Burgau so, wie du eine Schule noch nie kenneglernt hast: Bei einer Schnitzeljagd der etwas anderen Art.

Lerne verborgene, geheime Räume kennen, löse knifflige Rätsel aus Gebieten, die du vielleicht so noch nicht kennst und werde auf eine ganz neue Art und Weise kreativ. Am Ende wartet eine Überraschung auf dich!

Weiterlesen: Tablet-Detektive

  1. Einblicke in den bilingualen Geschichtsunterricht
  2. Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie
  3. Erste EMSA-Schulen im Kreis Düren
  4. Austausch mit Dunkerque
  5. Austausch mit Gémenos/Frankreich

Seite 5 von 58

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

Burgau-Gymnasium Düren * Karl-Arnold-Straße 5 * 52349 Düren * Telefon: 02421 / 12196-0

Designed by ClearTemplates.com