Welche Möglichkeiten habe ich mit dem AbiBac, dem deutsch-französischen Abitur? Dieser Frage ging die Klasse 10b und die bilingualen Schülerinnen und Schüler mit Pascal Hoffmann vom Deutsch-Französischen Hochschulinstitut (DFHI) in einem Workshop nach.
Weiterlesen: »Ein Spiegel, der die passende Bekleidung auswählt!«
Das Burgau-Gymnasium ist nun Partnerschule der Bildungsinitiative »Digitale Drehtür« . Ziel ist es, interessengeleitetes und selbstgesteuertes Lernen zu fördern, indem die Schüler*innen im Unterricht Zugriff auf eine Vielzahl digitaler Lernangebote erhalten.
Nach einem Spaziergang am Meer und eindrucksvollen aber auch sehr bedrückenden Erläuterungen zur »opération Dynamo« im 2. Weltkrieg waren wir in einem Museum für Moderne Kunst und haben diese »Nana« gesehen. Sie erinnert uns an die dicke Berta in unsere Schule…
Um was handelt es ich bei der auf dem Foto dargestellten Situation in der 6B?
- Um die neuste Unterrichtsmethode im Französischunterricht?
- Um eine Disziplinarmaßnahme wie sie in Frankreich durchgeführt wird?
- Um eine französische Tradition am 6. Januar?
Wenn ihr die Antwort wisst, dann kommt einfach mal bei der 6b und der Französischlehrerin Frau Donike vorbei und fragt nach!
Wie angehende Jungarchivarinnen bzw. -archivare haben die Schülerinnen und Schüler der Q2 des Geschichtskurs bilingual im Rahmen des Unterrichts zwei Ausgaben der »Kölnischen Volkszeitung« aus dem Jahr 1923 analysiert und historisch eingeordnet. Beide Ausgaben lagen den Schülerinnen und Schülern im Original vor und sind datiert vom 10. und 13. November 1923.
Weiterlesen: Einblicke in Geschichte bilingual: »40 Milliarden für eine Zeitung…?!«
Unter diesem Motto fand am 15.09.2023 unser jährlicher Vorleseabend am Burgau-Gymnasium statt. Neben den Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen waren auch die Grundschüler aus den vierten Klassen eingeladen. Elf Vorleserinnen und Vorleser lasen am Freitagabend den rund 70 Kindern lustige und spannende Geschichten aus zahlreichen Büchern vor, um sie in das Reich der Phantasie einzulassen.
Weiterlesen: Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie