
Dank der großzügigen Unterstützung der Fördervereins konnten die 7. Klassen am 23. und 24.04.2024 das Sucht-Präventionsstück »All you need is...« sehen. Thema des Theaterstücks waren der bedenkliche Konsum von scheinbar harmlos wirkenden Tabakwaren und der Umgang mit Social Media. Im Anschluss war Zeit für ein Gespräch mit den Schauspielern.

Vom 09.04 bis zum 16.04.2024 waren wir, die Klasse 9e, begleitet von unserem Französischlehrer, Herrn Derchain, und unserer Klassenlehrerin, Frau Anders, auf Austausch in Gémenos. Gémenos liegt im Süden von Frankreich am Mittelmeer, bzw. ungefähr 30 Minuten von Marseille.
Unsere Fahrt nach Frankreich war auf jeden Fall auch schon sehr spannend. Wir mussten z.B. in zwei Minuten ca. zehn Gleise weit laufen, um den – einmal am Tag fahrenden – TGV nach Marseille noch zu bekommen.

Für Schüler*innen der Klassen 10 und EF bietet das Burgau-Gymnasium einen im 2-Jahres-Rhythmus stattfindenden Schüler*innenaustausch mit der North Kingstown High School im amerikanischen Bundesstaat Rhode Island an. Rhode Island ist der kleinste Bundesstaat der USA und liegt an der Ostküste zwischen New York und Boston. Das Städtchen North Kingstown liegt am Westufer der Narragansett-Bay.

Am Dienstag, den 28.2.2024, waren wir mit ein paar Schüler*innen der 5a und 5b in der Stadtbücherei Düren. Zu Beginn wurden uns die Regeln und andere wichtige Informationen erklärt. Ein wenig später bekam jede Dreier- oder Zweiergruppe ein iPad zur Verfügung gestellt. Dann begannen wir mit einer Büchereirallye. Dabei mussten wir zum Beispiel schätzen, wie viele Medien die Bücherei besitzt oder Personen auf einen großen Bildschirm malen.

Jetzt geht es leider zurück. Wir hatten tolles Wetter und haben viel unternommen, aber manchmal sind wir ein bisschen zu viel gelaufen ;-) . Allerdings sind alle öffentlichen Verkehrsmittel gratis, das ist super!

Tag 3: Wenn ihr nicht wüsstet, dass wir in Frankreich sind, dann aber jetzt? Stadtführung mit Bernard!

Lüttich: eine facettenreiche Stadt im Osten Belgiens. Reich an Geschichte, Kultur und Architektur. Zudem ideal, um unsere Französischkenntnisse anzuwenden und zu verbessern, denn die Stadt liegt im französischsprachigen Teil Belgiens, der Wallonie. Das machte Lüttich zum perfekten Reiseziel für uns, die Klasse 9d des Burgau Gymnasiums, und die Lehrerinnen Fr. Kothe, Fr. Billot und Fr. Brockmann.

Es gibt kaum etwas Spannenderes für junge Schülerinnen und Schüler als die Möglichkeit, Wissenschaft hautnah zu erleben. Am 08.09.2023 hatten wir (Fr. Keshavarzi und Herr Müller) das Vergnügen, eine Physikshow mit einer aufgeweckten 6. Klasse zu besuchen.

Die Internationale Vorbereitungsklasse (IVK) besuchte am Donnerstag, den 05 Mai 2022 die Buchhandlung Thalia. Die Schülerinnen und Schüler erhielten zur Feier des Welttages des Buches (23.04.2022) von der Buchhandlung Thalia ein besonderes Geschenk.
Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Bereits zum 26. Mal verschenken Buchhandlungen rund um diesen Tag das Welttagsbuch »Ich schenk dir eine Geschichte« an eine Million Schülerinnen und Schüler.
Weiterlesen: Welttag des Buches – Unterrichtsgang der Internationalen Vorbereitungsklasse