Unser digitales Programm wurde am 16.12.2020 in der Dürener Zeitung und in den Dürener Nachrichten veröffentlicht.
Informationen für Eltern und Grundschüler*innen der 4. Klassen
Informationsveranstaltungen im Januar oder Februar
Wegen der zu erwartenden Lockdown-Verlängerung werden wir die für den 15.1. (und 16.1.) geplanten Informationsveranstaltungen ausfallen lassen müssen.
Wir verweisen stattdessen auf folgende Informationsmöglichkeiten:
-
Aktuelle Informationen für Grundschuleltern auf unserer Homepage (s. unten).
-
Anforderung von speziellem Informationsmaterial durch Anruf in unserem Sekretariat (02421/121960) Mo-Fr von 8.00 bis 14.30 oder durch Mail an unser Sekretariat (sekretariat@burgaugymnasium.de).
-
Anmeldung für einen individuellen Termin zur Besichtigung der Schule, Voranmeldungen sofort (Terminvergabe ab Februar).
-
Telefonische Beratung am Samstag, 23.01.21, in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Bitte beachten Sie die offiziellen Informationen an dieser Stelle. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Anmeldefrist aufgrund der Krise verlängert wird.
![]() |
![]() |
Anmeldezeiten 2021 |
|
16.02.2021 17.02. – 19.02.2021 |
20.02.2021 22.02. –05.03.2021 |
Sollte Ihr Kind von der Grundschule nur eine eingeschränkte Empfehlung für das Gymnasium erhalten haben, vereinbaren Sie bitte mit Ihrem Kind in der Anmeldezeit einen Beratungstermin bei unserer Schulleitung.
Montag, 25.01.2021, 13.00 Uhr: Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
Die Ausgabe der Zeugnisse am 29.01.2021 erfolgt nach einem gesonderten Plan. Dabei sind natürlich die Vorgaben der Corona-Schutzverordnung (Maskenpflicht, Hygiene, Abstandsgebot) einzuhalten.
Zum Download des Plans ist das bekannte Passwort (z. B. für den Vertretungsplan) erforderlich.
Mittwoch, 20.01.2021, 08.30 Uhr: Fortführung Distanzunterricht
Aufgrund der Beschlüsse der Ministerkonferenz im Kanzleramt müssen wir von einer Fortführung des Distanzunterrichts (mindestens) bis zum 14. Februar ausgehen.
Ob es Ausnahmen gibt und wie die genaue Verordnung für NRW aussieht, geben wir an dieser Stelle bekannt, sobald die ministeriellen Informationen vorliegen.
Mittwoch, 06.01.2021, 15.00 Uhr: Distanzunterricht bis 31.01.2021 (Update 08.01., 14.00 Uhr)
- Bis zum 31.1. gehen alle Klassen in den Distanzunterricht. Bezüglich des Distanzunterrichts beachten Sie bitte Folgendes.
- Eltern, denen es nicht möglich ist, ihre Kinder in den 5. und 6. Klassen zu Hause zu betreuen, können ihre Kinder zur Betreuung in die Schule schicken. Für die Betreuung bis Klasse 6 gilt folgende Regelung.
Dr. A. Schneider
Racinghotspot am Burgau-Gymnasium
Am 27. Oktober war es soweit: Das junge Team von zehn Studierenden des Fachbereichs Luft- und Raumfahrttechnik der FH Aachen reiste hochmotorisiert zu uns ans Burgau-Gymnasium, um unseren Schülerinnen und Schülern einen physikalischen Blick hinter die Kulissen der Aerodynamik und des Rennsports zu ermöglichen. In einem mobilen Schülerlabor, bestehend aus einem umgebauten Truck und mehreren Vorzelten, erfuhren die Schülerinnen und Schüler praxisnah allerlei zur Fahrzeug- und Antriebstechnik sowie Luft- und Raumfahrt.
Nacht der Lichter online
Die »Nacht der Lichter« ist ein ökumenisches Abendgebet mit Gesängen aus der Gemeinschaft von Taizé in Frankreich. Üblicherweise findet sie im Aachener Dom statt. Dieses Jahr kann jede*r, der*die möchte, per Stream teilnehmen
Start ist am Samstag, den 14. November um 19 Uhr, Ende gegen 22 Uhr. Von zu Hause könnt ihr mal kurz reinschnuppern oder doch hängenbleiben, einfach gute Musik genießen und zur Ruhe kommen, euren eigenen Gedanken nachhängen oder mitbeten. Ganz, wie es passt. Eins ist sicher: ihr seid trotz der Distanz verbunden mit sehr vielen Menschen aller Altersgruppen und somit Teil einer großen Gemeinschaft.
M. Kruse, Schulseelsorger am Burgau
Vertretungsplanung unter Corona
Liebe Eltern, liebe Schulgemeinschaft,
besondere Situation rufen nach besonderen Maßnahmen. Während wir im Normalfall für alle Klassen der Sekundarstufe I innerhalb der Kernzeiten (1.-6. Stunde) Vertretungen bereithalten, was uns durch entsprechende Planung und Engagement der Kolleginnen und Kollegen normalerweise gelingt, sind wir in der gegenwärtigen Situation nur noch bedingt in der Lage, Ihnen und euch diese Sicherheit zu bieten.
Exkursion zum Gemüsehof Pohl in Buir
Am Montag, den 21.09., besuchte der Erdkunde LK der Q1 zusammen mit Frau Schnee den Gemüsebauern Pohl in Buir. Im Rahmen des Themas »Landwirtschaft« haben wir einen Einblick in den regionalen Anbau und Verkauf bekommen.
Vom Bahnhof in Buir gingen wir zusammen zum Bauernhof. Dort haben uns bereits der Inhaber und sein Sohn erwartet. Zuerst haben diese uns allgemeine Informationen über den Hof, wie beispielsweise die Größe und welche Kulturen dort angebaut werden, gegeben. Anschließend wurden uns der Hofladen sowie die Kühllager gezeigt. In den Kühllagern werden über den Winter z. B. Äpfel oder Zwiebeln gelagert und von Zeit zu Zeit verkauft. Uns wurde erzählt, dass das im Betrieb produzierte Obst- und Gemüse sowohl auf verschiedenen Wochenmärkten als auch auf dem Großmarkt verkauft wird.
Cyrielle – unsere neue Assistentin stellt sich vor
Cyrielle Drouet ist unsere neue Fremdsprachenassistentin. Sie wird bis Ende Mai 2021 bei uns sein und sowohl im Unterricht als auch bei schulischen Aktivitäten Lehrkräfte und Schüler*innen unterstützen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der sprachlichen Begleitung im Fach Französisch bzw. in den bilingualen Unterrichtsfächern.
Bonjour tout le monde!
Weiterlesen: Cyrielle – unsere neue Assistentin stellt sich vor
Physik zum Anfassen – aero/race-lab am Burgau-Gymnasium
Das aero|race lab der Fachhochschule Aachen macht am 27. Oktober 2020 Station bei uns am Burgau-Gymnasium. Das mobile Labor macht Physik lebendig und erfahrbar, sodass die Schülerinnen und Schüler der Physik-Grund- und Leistungskurse durch eigene Experimente und anschauliche Anwendungsbeispiele aus den Bereichen Fahrzeug- und Antriebstechnik sowie Luft- und Raumfahrt Wissen tiefgreifend erarbeiten.
Weiterlesen: Physik zum Anfassen – aero/race-lab am Burgau-Gymnasium
Abi 2020 in schwierigen Zeiten - Fotos jetzt online
Das war ein Fest! Fotos der Abiturfeier 2020 sind jetzt hier abrufbar.
Weiterlesen: Abi 2020 in schwierigen Zeiten - Fotos jetzt online
Breitbandanschluss am Burgau
Seit dem 9. September 2020 hat das Burgau einen weiteren großen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht: Der neue Breitbandanschluss ermöglicht durch die Verbindung per Glasfaser der gesamten Schulgemeinde eine deutlich schnellere Internetverbindung. Somit macht das Burgau einen weiteren Schritt zur digitalen Schule!