• Arbeitsgemeinschaften 2021/22

    Wie in den vergangenen Schuljahren können wir auch im laufenden Schuljahr wieder eine Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften anbieten. Angesichts der großen Bandbreite an Aktivitäten (sportlich, sozial, künstlerisch, musikalisch etc.) dürfte für jeden

    ...
  • Exkursion ins Forschungszentrum Jülich

    Plasmid-DNA isolieren und mit den gängigen molekularbiologischen Methoden herausfinden, welches Plasmid nun in welchem E.coli-Bakterienstamm vorhanden ist − das war die Aufgabe für die Schülerinnen und Schüler des GK

    ...
  • Gémenos Austausch 2019

    Am 4. Oktober 2019 kamen gegen 18 Uhr 21 französische Schüler von unserer Partnerschule, dem Collège Jean de la Fontaine aus dem südfranzösischen Gémenos (bei Marseille), am Bahnhof in Düren an. Deutsche und

    ...
  • Spaß und Kooperation am Burgau – Kennenlernfahrt der 5. Klassen

    Kennenlernen, Kooperation und Vertrauen – die Grundsteine für ein gelungenes, gemeinsames Lernen legten die fünften Klassen auch in diesem Jahr im Rahmen der Kennenlernfahrt in Nideggen. Dabei lautete das Motto: Action für jede

    ...
  • Papier hier: »InDÜRENenstrie« – der Dürener Industrie auf der Spur

    Statt nur daran vorbei, konnten wir diese Woche mitten hinein in die vielfältige Dürener Industrielandschaft und bei Unternehmen wie Kanzan, Gebrüder Kufferath Düren (GKD), der Niederauer Mühle, Gissler & Pass sowie

    ...
  • Jugendkongress 2019: Erste Impressionen

    Der Jugendkongress 2019 hat begonnen! Etwa 1500 Schüler*innen aus Deutschland, Frankreich, Polen und der Ukraine haben mit einer Großveranstaltung im Haus der Stadt die 5tägige Großveranstaltung offiziell eröffnet.

    ...
  • Abschied nach fünf gemeinsamen Jahren

    Nach fünf gemeinsamen Jahren stand für die Neuntklässler nun der Abschied aus der Klassengemeinschaft an. Um dieses Ereignis angemessen zu feiern, unternahmen die Klassen 9a und 9c eine »Tour der Ruhr« – eine

    ...
  • Austausch St. Amand-les-Eaux 2019

    Am Mittwoch, den 15. Mai 2019 sind wir (die Klasse 7b, zehn Schüler aus der Klasse 6b und zwei Schüler aus der Klasse 7c) in Begleitung von Frau Unger und Herrn Derchain nach Saint-Amand-les-Eaux zu unseren Austauschpartner/innen

    ...
  • Austausch mit Dunkerque 2019

    Vom 18. bis zum 22. März besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses der EP, in Begleitung von Frau Crone und Frau Göddertz unsere Partnerschule in Dunkerque. Nach einer langen Bahnfahrt erreichten wir

    ...
  • Ausflug der 8c zum Festival Cinéfête

    Die Klasse 8C hat mit ihrer Klassenlehrerin Frau Mäsch-Donike einen Ausflug nach Köln gemacht, um einen Kinobesuch im Rahmen des Festivals Cinéfête zu machen. Dabei haben sie den Film »Kiss and Cry« geguckt.

    ...
  • Theaterbesuch der Klassen 9

    Am 14. Mai 2019 besuchten die Klassen 9 gemeinsam eine Vorführung des Theaterstücks »Der Besuch der alten Dame«, welches auf dem Drama von Friedrich Dürrenmatt basiert. Dieses hatten die Klassen zuvor im Deutschunterricht

    ...
  • Exkursionsbericht des Geschichts-LKs zum Haus der Geschichte

    Nachdem wir im Geschichts-LK bei Herrn Reinkober die Geschichte der letzten 200 Jahre besprochen hatten, wollten wir in Vorbereitung auf das Abitur unser Wissen durch eine Exkursion zum Haus der Geschichte vertiefen.

  • 8c: Ausflug in Kletterhalle

    Der Klassenausflug der 8c mit ihrer Klassenlehrerin Frau Mäsch-Donike in die Kletterhalle nach Aachen hat allen sehr viel Spaß gemacht: Richtige Klettertalente kamen zum Vorschein (s. Foto!)  und die Trainer Sarah, Kai und Rick gaben

    ...
  • Besuch in Strasbourg: Europaparlament und Deutsch-Französisches Forum

    Fünf Schüler des LK Französisch der Q2 fuhren vom 9. bis zum 10. November zusammen mit Schülerinnen und Schülern weiterer fünf Schulen aus dem Kreis Bonn nach Straßburg, um das Europaparlament und eine

    ...
  • Burgauer Beitrag zum Helmholtz-Tag

    Das Schülerlabor des Forschungszentrums Jülich, Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, veranstaltete am 20. November 2018 zum siebten Mal den jährlichen Helmholtz-Tag. Oberstufenschülerinnen und -schüler erhielten an diesem Tag

    ...
  • Paris, nous t´aimons: Kursfahrt des Leistungskurses Französisch nach Paris

    Vom 24. bis zum 28. September machte sich der Leistungskurs Französisch unter der Leitung von Frau Mäsch-Donike und begleitet von Frau Caspers-Dahmen auf den Weg nach Paris. Es begann spannend: Zwei Züge von Düren nach Aachen

    ...
  • Allez les Bleus! – Allez la France!

    Vom 10.07. bis zum 11.07.2018 begaben sich die Klasse 9a von Herrn Jöchle und Herrn Schebesta und die Klasse 9b von Frau Mäsch-Donike und Herrn Kapschak auf Abschlussfahrt nach Paris. Früh morgens ging es vom Burgau-Gymnasium mit dem

    ...
  • Exkursion zum Tagebau Garzweiler

    Am Mittwoch, den 25. April 2018, unternahmen die beiden Erdkunde Bilingual-Kurse unter Begleitung von Frau Crone und Frau Göddertz eine Exkursion in den Tagebau Garzweiler, der im Rheinischen Braunkohlerevier lokalisiert ist.

    Nach der

    ...
  • Ein Tag in Brüssel

    Am 06.03.2018 besuchten 38 Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Frau Mäsch-Donike, Frau Glund und unserer Fremdsprachenassistentin Adèle das Europäische Parlament in Brüssel. Dabei fuhr ein Teil der Klasse 9b

    ...
  • Dunkerque-Austausch 2018

    Nach zwei gelungenen Austauschen mit unserem Nachbarland Frankreich, hatten wir nun in der Woche vor Karneval erneut die Chance, an einem weiteren Austausch teilzunehmen. Nach einer langen Zugfahrt sind die Austauschpartner unserer Partnerschule

    ...