20.10., 23.10., 24.10., 25.10., 26.10., je 14.00 bis 16.00 Uhr: Tablet-Detektive
02.11 und 04.11.2023: Informationsveranstaltungen für Grundschüler*innen und ihre Eltern
Präsentation des Erasmus+ Projekts
Eine Präsentation zu unserem erfolgreichen Erasmus+ Projekt finden Sie hier.
Französische Woche in der Mensa
In der Woche vom 16.01.2017 bis zum 20.01.2017 findet aus Anlass des deutsch-französischen Freundschaftstages eine französische Woche in der Mensa unserer Schule statt. Dabei werden französische Speisen angeboten und die Räumlichkeit sind in den französischen Nationalfarben geschmückt.
Veranstaltung zu individuellen Austauschen mit Frankreich, bi- und trinationalen Studiengängen
Was bringt einem eigentlich das AbiBac bzw. generell das Bilinguale nach dem Abitur? Kann man das nach der Schule noch nutzen oder sogar ausbauen?
Diese und weitere Fragen hat uns, den bilingualen Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 bis 12, heute David Kondziela, ehemaliger Schüler von Frau Mäsch-Donike und Student der DFH (Deutsch-Französische Hochschule) beantwortet.
Sextanernachmittag 2016 am Burgau-Gymnasium Düren
Offenes Advents- und Weihnachtssingen
Am Freitag, den 02. Dezember 2016 fanden sich 160 Schülerinnen und Schüler verschiedener Kinder- und Jugendchöre aus Düren und Umgebung im Burgau-Gymnasium zusammen und warteten gespannt und voller Vorfreude auf ihren ersten Chorauftritt in der großen Aula.
Weiterlesen: Sextanernachmittag 2016 am Burgau-Gymnasium Düren
Das Burgau-Gymnasium und die Firma Heimbach GmbH & Co. KG werden KURS-Partner
Seit dem 17. März 2016 haben die Firma Heimbach GmbH & Co. KG und das Burgau-Gymnasium diese neue KURS-Partnerschaft vorbereitet. Der führende Lieferant innovativer industrieller Verbrauchsgüter und Dienstleistungen für die Papiererzeugung, die Umwelttechnik und andere ausgewählte Branchen zeigte sich sehr aufgeschlossen für eine Lernpartnerschaft im Rahmen der Initiative KURS. Das Unternehmen hat für Schüler und Schülerinnen eine Menge zu bieten.
Weiterlesen: Das Burgau-Gymnasium und die Firma Heimbach GmbH & Co. KG werden KURS-Partner
Also wenn ich Präsident der Europäischen Kommission wäre, dann...
finge die Arbeit nach der Wahl wohl erst so richtig an. Und einfach wäre diese nicht. Ähnliches wird sich Waleed wohl während der beiden Tage gedacht haben, an denen er und 44 weitere Schülerinnen und Schüler der Q1 im Rahmen eines Planspiels der Friedrich Ebert Stiftung die Rollen von Politikern, Journalisten und Lobbyisten einnahmen.
Weiterlesen: Also wenn ich Präsident der Europäischen Kommission wäre, dann...
Chormusik zum Sextanernachmittag
Am Freitag, den 02. Dezember 2016 findet wieder der traditionelle Sextanernachmittag am Burgau-Gymnasium statt.
USA Austausch 2016
The boys and girls are back!
Nach drei erlebnisreichen Wochen sind am Dienstag, den 9. November, 18 Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen zehn und elf von ihrem Austausch aus Rhode Island, USA, zurückgekommen, und sicher in Frankfurt gelandet.