Burgau-Gymnasium, Düren
euregioschule   

europaschule

   

abibac

Burgau-Gymnasium, Düren
  • Start
  • Schulprofil
    • Unsere Schule
      • Über uns
      • Aktuelle Infobroschüre
      • Überblick über die Schule
    • Schulfilm
    • Leitbild
    • Unser Miteinander
    • Bilingual deutsch-französischer Zweig
    • Internationales
      • Europaschule
      • Europaprogramm
      • ABIBAC
      • Austauschprogramme
        • Frankreich
        • USA
        • Kiew
      • Individuelle Austausche
        • Englisch
        • Französisch
      • IVK - Internationale Vorbereitungsklasse
    • Bläserklasse
    • Nachmittagsangebot
      • Mensa
        • Informationen
        • Benutzerordnung
        • Menü Mensa
      • Hausaufgabenbetreuung
        • Konzept
        • Regeln
      • AG-Angebot
    • Förderkonzepte
      • Überblick
      • Gesetzesvorgaben
      • Förderband
      • Lerncoaching
      • LRS-Förderung
      • Übermittagsbetreuung
      • Soziales Lernen
      • Selbstlernzentrum
      • Schülerhilfe
      • Wettbewerbe
    • Soziales
      • Sprechstunde Sozialarbeiter
      • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Schulseelsorge
      • Sonderpädagogin
    • Berufs-/ Studienorientierung
      • Allgemeines
      • Linkliste Praktikumssuche
      • Studiengangsuche (extern)
      • Sprechstunde
      • Digitale Berufsorientierungsangebote
    • Weitere Erziehungsfelder
      • Gender Mainstreaming
      • Gesundheitserziehung
      • Mobilitätserziehung
    • Beratungskonzept
  • Unterricht
    • Moderner Unterricht
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
        • Allgemeines
        • Bilingual deutsch-französischer Zweig
        • ABIBAC
        • Unterricht
        • Austauschprogramme
        • DELF
        • Oberstufenraum
        • FAQ
      • Mathematik
      • Chemie
      • Erdkunde / Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
        • Bedeutung
        • Unterricht
        • Wettbewerbe
      • Kunst
      • Musik
      • Physik
      • Religion
    • Stundentafeln
    • Curricula/Schulinterne Lehrpläne
    • Digitales Lernen
      • FAQ iPads
      • Trenner
      • Login Email
      • Schulmail auf Tablet einrichten (pdf)
      • Schulkalender auf Tablet einrichten (pdf)
      • Trenner2
      • Login HPI-Schulcloud
      • Trenner3
      • Login Logineo LMS
      • Hilfe zum Login in Logineo LMS
      • Hilfe: Gelöste Aufgaben hochladen (PDF)
      • Hilfe: Unterstützungsvideos Logineo LMS
      • tz2
      • Login Logineo Messenger (Browser)
      • trenner4
      • Linkliste Medienkompetenz
      • Medienscouts
    • Vertretungskonzept
    • Hausaufgabenkonzept
  • Schulgemeinde
    • Schülervertretung (SV)
    • Mitwirkung der Eltern
    • Schulpflegschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulverwaltung
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Kooperationspartner
  • Schulleben
    • Veranstaltungen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
      • Rahmenplan
      • Berichte
    • Austauschprogramme
      • Frankreich-Austausch
      • USA-Austausch
        • Vorstellung
        • USA-Austausch 2015
      • Kiew-Austausch
        • Vorstellung
        • Kiew-Austausch 2019
        • Kiew-Austausch 2017
    • Grünes Klassenzimmer
    • Jugendkongress 2019: Filme
  • Aktuelles
    • Vertretungspläne
      • SchülerInnen heute
      • SchülerInnen morgen
      • LehrerInnen heute
      • LehrerInnen morgen
    • Stundenpläne
    • Terminplan
      • Listenansicht
      • Terminplan als PDF
      • Kalenderblatt
      • Einbindung in Kalenderapps
    • Klausurplan S2
      • 1. Quartal
      • 2. Quartal
    • Abitur
      • Abiturprüfungen 4. Fach
      • Bekanntgabe schriftliche Abiturergebnisse
      • Mündliche Abiturprüfungen 1.-3. Fach
    • Newsletterarchiv
    • Nachrichtenarchiv
    • Schülerzeitungsblog (extern)
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
    • Kontaktformulare
      • Stellvertretender Schulleiter
      • Sekretariat
      • Kontaktformular Webmaster
    • Kollegiumsliste mit Sprechzeiten und Mailadressen
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Anmeldetermin mit Beratung vereinbaren
    • Anmeldetermin vereinbaren (nur bei Gymnasialempfehlung oder für die EF)
  • Service
    • Infobroschüre
    • Informationsveranstaltung Oberstufe S2 (pdf)
    • Informationen Bündelungsgymnasium
    • Unterrichtszeiten
    • Entschuldigungsregelung S2
    • Formulare/Downloads
      • Übersicht
      • Beitritt zum Verein der Freunde und Förderer (VdFF)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Informationsbroschüre »Gymnasiale Oberstufe«
      • Download LUPO S2
      • Download LUPO S2 Bündelungsgymnasium
      • Schadenanzeige bei Diebstahl und Verlust
      • Hygieneplan (pdf)
    • Facharbeit
      • Termine und Formalia
      • Tutorium OpenOffice/LibreOffice
    • Hausordnung
    • Benutzerordnung Selbstlernzentrum
    • Sprechstunde Agentur für Arbeit
    • Sprechstunde Sozialarbeiter
    • Menü Mensa
    • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
    • Alarmplan
    • Schließfächer
    • Praktikum LehramtsstudentInnen
  • Fotogalerie
    • Fahrten und Exkursionen
    • Feste, Feiern, besondere Anlässe
    • Konzerte
    • Schule und Schulgelände
    • Sport und Wettkämpfe
    • VdFF
titelbild_sommer.jpg

5px hoch transparent

aktuelle Meldungen

  • Termine mündliche Abiturprüfungen im 1. bis 3. Fach

    Die Termine für die mündlichen Abiturprüfungen im 1. bis 3. Abiturfach sowie für die...

    Weiterlesen: Termine...

AbiBac AntAlive Bildung für nachhaltige Entwicklung Dürener Bündnis Deutsches Sprachdiplom Euregioprofilschule Europaschule in NRW Libingua Schule ohne Rassismus

 

vertretung  mensa

schuelerzeitung  stundenplan

klausurplan  elternbriefe

 

 

Your browser doesn't support this tag cloud

  • Europa
  • Bilingual
  • Kooperationen
  • Exkursion
  • Politik
  • Austausch
  • Musik
  • Bläserklasse
  • Sport
  • Veranstaltung
  • Förderung
  • Fahrten
  • Wettbewerbe
  • Konzert
  • Abitur
  • Geschichte
  • Digitales Lernen
  • Diskussion
  • AbiBac
  • Deutsch
feed-image Nachrichten: RSS-Feed
Informationen für neue Sextaner*innen (bitte klicken)

Informationen für neue Sextaner*innen (bitte klicken)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der neuen 5. Klässlerinnen und 5. Klässler,

wir freuen uns, dass Ihr Kind im kommenden Schuljahr 2023/24 bei uns in der Klasse 5 starten wird.

Zum Kennenlernnachmittag am Freitag, den 02.06.23, um 16.00 Uhr laden wir Sie und Ihr Kind jetzt schon herzlich ein. Sie erhalten dann alle wichtigen Informationen für den Schulbeginn.

Der 1. Schultag beginnt für die neuen Sextaner am Burgau-Gymnasium am Dienstag, den 08.08.2023 um 09.45 Uhr in der Aula. Vorher sind Sie alle herzlich zu einem ökumenischen Einschulungsgottesdienst in der Kirche St. Josef in Düren eingeladen. Dieser beginnt um 8.30 Uhr.

Die Kennenlernfahrt in der Klasse 5 wird vom 18.10. – 20.10.2023 zur Jugendherberge Nideggen stattfinden.

Wir würden uns sehr freuen, Sie und Ihr Kind am Kennenlernnachmittag begrüßen zu können.

Erster Schultag für die neuen Sextaner

Für 90 Schülerinnen und Schüler begann am 12.08. mit der offiziellen Begrüßung am Burgau-Gymnasium ein neuer Lebensabschnitt. Ein unvergessliches Erlebnis, das zudem von einem Team der WDR-Lokalzeit filmisch festgehalten wurde. Begleitet von ihren Eltern wurden die neuen Sextaner schon auf dem Weg zur Aula von den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 6 begeistert empfangen. Nach einer musikalischen Einstimmung durch den Schulchor unter Leitung von Frau Berger und Frau Unger wurden die neuen »Burgauer« zunächst durch unseren Schulleiter, Herrn Dr. Schneider, herzlich begrüßt. In seiner Ansprache betonte er, wie wichtig es ist, dass jede Klasse sich als Team versteht und niemanden ausschließt. Ein Wunsch, der offensichtlich von allen Sextanern und ihren Eltern geteilt wurde.

Weiterlesen: Erster Schultag für die neuen Sextaner

Fachmesse für Ausbildung+Studium

vocatium Köln II am Dienstag, 22.09.2015

Für Schülerinnen und Schüler der Q2

An diesem Donnerstag, 13.08.2015 findet in der 6. Stunde eine vorbereitende und verbindliche Informationsveranstaltung in der Aula für die Fachmesse vocatium in Köln statt. Nach euren persönlichen Wünschen werden bis zu vier Beratungstermine mit den insgesamt 36 Ausstellern arrangiert.

Wer also an der Fachmesse am Dienstag, 22. September teilnehmen und vom Unterricht befreit werden möchte, muss sich an diesem Donnerstag in der 6. Stunde in der Aula von dem Institut für Talententwicklung das Konzept der Messe sowie die teilnehmenden Aussteller und deren Gesprächs- bzw. Beratungsmöglichkeiten vorstellen lassen und die Termine vereinbaren.

Weiterlesen: Fachmesse für Ausbildung+Studium

1. Schultag 2015/16

Die Stundenpläne für das kommende Schuljahr findet Ihr unter »Aktuelles > Stundenplan«. Für den ersten Schultag am Mittwoch, 12. August gilt ein etwas abgeänderter Plan:

Für die SchülerInnen der 5. Klassen beginnt der Unterricht erst um 09.40 zur 3. Stunde, für alle anderen bereits zur 1. Stunde um 07:50 Uhr. Die 1. und 2. Stunde ist in der Regel KlassenlehrerInnenstunde im Klassenraum bzw. Infoveranstaltung bei den TutorInnen. Der Nachmittagsunterricht am 12.8. fällt für die S1 aus. Details gibt es unter dem »Weiterlesen«-Link.

Weiterlesen: 1. Schultag 2015/16

Von Farewell bis Reunion

Abschlussbericht über GAPP 2015 – German American Partnership Program

Auch in diesem Jahr war der Schüleraustausch mit Amerika für jeden unserer 18 Austauschschüler ein ganz individuelles Erlebnis.
Das »Land der unbegrenzten Möglichkeiten« hielt für uns viele spannende Attraktionen bereit:

New York, Boston und Providence waren neben dem berühmten High School Spirit, American Football, Fastfood, Starbucks (!) und riesigen Shopping Malls, wirklich ein Erlebnis!

Aber auch wir in Düren hatten für unsere Amis viel zu bieten:

Weiterlesen: Von Farewell bis Reunion

Radiobeitrag der Klasse 8b zum Wettbewerb Franco-Musiques

Wir, die Klasse 8b, haben an dem deutschlandweiten Wettbewerb »Franco-Musiques« teilgenommen. Im Rahmen dieses Wettbewerbs haben wir in Kleingruppen französische Lieder selbst geschrieben und komponiert. Wobei wir den Preis als engagierteste Schule erhalten haben. Zu diesem Anlass haben wir einen Radiobeitrag aufgenommen, wo sechs Schüler über den Wettbewerb und den Bilingualen Zweig an unserer Schule berichten durften

Weiterlesen: Radiobeitrag der Klasse 8b zum Wettbewerb Franco-Musiques

Abiturientia 2015 Burgau-Gymnasium

An unserer Schule haben 85 Schülerinnen und Schüler das Abitur bestanden. und zum ersten Mal haben 5 Schülerinnen u. Schüler, David-John Kondziela; Jacqueline Lorenz; Marian Prickartz; Lena Riem und Katharina Steffens, am Burgau-Gymnasium das AbiBac (vollwertiges französisches Abitur) bestanden.

Weiterlesen: Abiturientia 2015 Burgau-Gymnasium

Sparkasse Düren und Förderverein sorgen für einen guten Ton am Burgau-Gymnasium

Die Sparkasse Düren macht dem Burgau-Gymnasium eine äußerst großzügige Spende in Höhe von 2500 EUR, welche in den Ausbau der Aula-Technik fließen soll. Gemeinsam mit Mitteln des Fördervereins des Burgau-Gymnasiums können nun endlich die Lautsprecher der Aula erneuert werden. Ein lang gehegter Wunsch wird wahr, dessen Realisierung ein Segen für die zahlreichen Veranstaltungen in der Aula darstellt. Von der Karnevalsfeier über den Tanzabend bis hin zu unserem Musikabend und Konzerten - jede Veranstaltung wird durch diese Spende gewinnen. Das Burgau-Gymnasium sagt ganz laut: HERZLICHEN DANK!

L´excursion à Paris

L´excursion à Paris avec la classe 7b s´est très bien passée et on s´est amusés beaucoup parce que nous avons vu beaucoup de monuments que nous n´avions pas vus pendant l´échange. Nous sommes allés sur l´Arc de Triomphe, nous avons vistité Sacré-Coeur et nous nous sommes promenés à Montmartre. Nous avons aussi vu le Louvre et beaucoup d´autres choses. Paris est une très belle ville! Je pense que je veux aller encore une fois à Paris avec ma classe … et Timothée! 

F. 7b

  1. Erfolgreiches erstes AbiBac am Burgau-Gymnasium
  2. Aufführung der Theater-AG:
  3. Konzert der Bläserklasse 6 in Heimbach
  4. Alle machen mit – Jahresabschlusskonzert am Burgau-Gymnasium
  5. Burgau-Gymnasium gewinnt Hauptpreis im 62. NRW-Wettbewerb »Begegnung mit Osteuropa«

Seite 57 von 60

  • 51
  • 52
  • 53
  • ...
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ...

Burgau-Gymnasium Düren * Karl-Arnold-Straße 5 * 52349 Düren * Telefon: 02421 / 12196-0

Designed by ClearTemplates.com