Burgau-Gymnasium, Düren
euregioschule   

europaschule

   

abibac

Burgau-Gymnasium, Düren
  • Start
  • Schulprofil
    • Unsere Schule
      • Über uns
      • Aktuelle Infobroschüre
      • Überblick über die Schule
    • Schulfilm
    • Leitbild
    • Unser Miteinander
    • Bilingual deutsch-französischer Zweig
    • Internationales
      • Europaschule
      • Europaprogramm
      • ABIBAC
      • Austauschprogramme
        • Frankreich
        • USA
        • Kiew
      • Individuelle Austausche
        • Englisch
        • Französisch
      • IVK - Internationale Vorbereitungsklasse
    • Bläserklasse
    • Nachmittagsangebot
      • Mensa
        • Informationen
        • Benutzerordnung
        • Menü Mensa
      • Hausaufgabenbetreuung
        • Konzept
        • Regeln
      • AG-Angebot
    • Förderkonzepte
      • Überblick
      • Gesetzesvorgaben
      • Förderband
      • Lerncoaching
      • LRS-Förderung
      • Übermittagsbetreuung
      • Soziales Lernen
      • Selbstlernzentrum
      • Schülerhilfe
      • Wettbewerbe
    • Soziales
      • Sprechstunde Sozialarbeiter
      • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Schulseelsorge
      • Sonderpädagogin
    • Berufs-/ Studienorientierung
      • Allgemeines
      • Linkliste Praktikumssuche
      • Studiengangsuche (extern)
      • Sprechstunde
      • Digitale Berufsorientierungsangebote
    • Weitere Erziehungsfelder
      • Gender Mainstreaming
      • Gesundheitserziehung
      • Mobilitätserziehung
    • Beratungskonzept
  • Unterricht
    • Moderner Unterricht
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
        • Allgemeines
        • Bilingual deutsch-französischer Zweig
        • ABIBAC
        • Unterricht
        • Austauschprogramme
        • DELF
        • Oberstufenraum
        • FAQ
      • Mathematik
      • Chemie
      • Erdkunde / Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
        • Bedeutung
        • Unterricht
        • Wettbewerbe
      • Kunst
      • Musik
      • Physik
      • Religion
    • Stundentafeln
    • Curricula/Schulinterne Lehrpläne
    • Digitales Lernen
      • FAQ iPads
      • Trenner
      • Login Email
      • Schulmail auf Tablet einrichten (pdf)
      • Schulkalender auf Tablet einrichten (pdf)
      • Trenner2
      • Login HPI-Schulcloud
      • Trenner3
      • Login Logineo LMS
      • Hilfe zum Login in Logineo LMS
      • Hilfe: Gelöste Aufgaben hochladen (PDF)
      • Hilfe: Unterstützungsvideos Logineo LMS
      • tz2
      • Login Logineo Messenger (Browser)
      • trenner4
      • Linkliste Medienkompetenz
      • Medienscouts
    • Vertretungskonzept
    • Hausaufgabenkonzept
  • Schulgemeinde
    • Schülervertretung (SV)
    • Mitwirkung der Eltern
    • Schulpflegschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulverwaltung
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Kooperationspartner
  • Schulleben
    • Veranstaltungen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
      • Rahmenplan
      • Berichte
    • Austauschprogramme
      • Frankreich-Austausch
      • USA-Austausch
        • Vorstellung
        • USA-Austausch 2015
      • Kiew-Austausch
        • Vorstellung
        • Kiew-Austausch 2019
        • Kiew-Austausch 2017
    • Grünes Klassenzimmer
    • Jugendkongress 2019: Filme
  • Aktuelles
    • Vertretungspläne
      • SchülerInnen heute
      • SchülerInnen morgen
      • LehrerInnen heute
      • LehrerInnen morgen
    • Stundenpläne
    • Terminplan
      • Listenansicht
      • Terminplan als PDF
      • Kalenderblatt
      • Einbindung in Kalenderapps
    • Klausurplan S2
      • 1. Quartal
      • 2. Quartal
    • Abitur
      • Abiturprüfungen 4. Fach
      • Bekanntgabe schriftliche Abiturergebnisse
      • Mündliche Abiturprüfungen 1.-3. Fach
    • Newsletterarchiv
    • Nachrichtenarchiv
    • Schülerzeitungsblog (extern)
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
    • Kontaktformulare
      • Stellvertretender Schulleiter
      • Sekretariat
      • Kontaktformular Webmaster
    • Kollegiumsliste mit Sprechzeiten und Mailadressen
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Anmeldetermin mit Beratung vereinbaren
    • Anmeldetermin vereinbaren (nur bei Gymnasialempfehlung oder für die EF)
  • Service
    • Infobroschüre
    • Informationsveranstaltung Oberstufe S2 (pdf)
    • Informationen Bündelungsgymnasium
    • Unterrichtszeiten
    • Entschuldigungsregelung S2
    • Formulare/Downloads
      • Übersicht
      • Beitritt zum Verein der Freunde und Förderer (VdFF)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Informationsbroschüre »Gymnasiale Oberstufe«
      • Download LUPO S2
      • Download LUPO S2 Bündelungsgymnasium
      • Schadenanzeige bei Diebstahl und Verlust
      • Hygieneplan (pdf)
    • Facharbeit
      • Termine und Formalia
      • Tutorium OpenOffice/LibreOffice
    • Hausordnung
    • Benutzerordnung Selbstlernzentrum
    • Sprechstunde Agentur für Arbeit
    • Sprechstunde Sozialarbeiter
    • Menü Mensa
    • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
    • Alarmplan
    • Schließfächer
    • Praktikum LehramtsstudentInnen
  • Fotogalerie
    • Fahrten und Exkursionen
    • Feste, Feiern, besondere Anlässe
    • Konzerte
    • Schule und Schulgelände
    • Sport und Wettkämpfe
    • VdFF
titelbild_sommer.jpg

5px hoch transparent

AbiBac AntAlive Bildung für nachhaltige Entwicklung Dürener Bündnis Deutsches Sprachdiplom Euregioprofilschule Europaschule in NRW Libingua Schule ohne Rassismus

 

vertretung  mensa

schuelerzeitung  stundenplan

klausurplan  elternbriefe

 

 

Your browser doesn't support this tag cloud

  • Europa
  • Bilingual
  • Kooperationen
  • Exkursion
  • Politik
  • Austausch
  • Musik
  • Bläserklasse
  • Sport
  • Veranstaltung
  • Förderung
  • Fahrten
  • Konzert
  • Wettbewerbe
  • Abitur
  • Geschichte
  • Digitales Lernen
  • Deutsch
  • AbiBac
  • Diskussion
feed-image Nachrichten: RSS-Feed
Informationen für neue Sextaner*innen (bitte klicken)

Informationen für neue Sextaner*innen (bitte klicken)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der neuen 5. Klässlerinnen und 5. Klässler,

wir freuen uns, dass Ihr Kind im kommenden Schuljahr 2023/24 bei uns in der Klasse 5 starten wird.

Zum Kennenlernnachmittag am Freitag, den 02.06.23, um 16.00 Uhr laden wir Sie und Ihr Kind jetzt schon herzlich ein. Sie erhalten dann alle wichtigen Informationen für den Schulbeginn.

Der 1. Schultag beginnt für die neuen Sextaner am Burgau-Gymnasium am Dienstag, den 08.08.2023 um 09.45 Uhr in der Aula. Vorher sind Sie alle herzlich zu einem ökumenischen Einschulungsgottesdienst in der Kirche St. Josef in Düren eingeladen. Dieser beginnt um 8.30 Uhr.

Die Kennenlernfahrt in der Klasse 5 wird vom 18.10. – 20.10.2023 zur Jugendherberge Nideggen stattfinden.

Wir würden uns sehr freuen, Sie und Ihr Kind am Kennenlernnachmittag begrüßen zu können.

Au revoir et à bientôt!

Mittwoch, 23. September 2015. Die Klasse 9b und Bastian Pohl (9a) haben heute Morgen nach einer intensiven Woche mit Tandemarbeit, Exkursionen und Familienleben ihre corres aus Gémenos und die beiden französischen Begleitlehrinnen Mme Mariaud und Mme Garcia am Bahnhof in Düren verabschiedet. Herzlichen DANK an alle Eltern, Schüler und Kollegen für die tolle Austauscherfahrung!

Weiterlesen: Au revoir et à bientôt!

SV- Spendenaktion für die Flüchtlinge

Dem Wunsch der letzten SV- Sitzung entsprechend organisierte die SV am Dienstag, den 22.09.2015, das Einsammeln und den Transport der gesammelten Sachspenden für die neue Flüchtlingsunterkunft in Gürzenich. Obwohl der Aufruf zur Spende erst sehr kurzfristig, nämlich genau einen Tag vorher geschehen konnte, war die Spendenbereitschaft riesig! Vielen Dank hierfür, die Flüchtlinge werden die Sachen dringend benötigen.

Eure SV

AOK unterstützt die Kooperation mit dem RSV Düren mit 3.900 €

Die Kooperation des Burgau-Gymnasiums mit dem RSV Düren wird von der AOK Rheinland/Hamburg im Rahmen der Initiative »Fit durch die Schule« mit einem Betrag von 3900 € unterstützt. Hierzu wurde das Projekt »Rad macht Schule – kids on bike« der Radsport/Triathlon-AG am Burgau-Gymnasium zusammen mit anderen Projekten in der Aachener Geschäftsstelle der AOK ausgezeichnet.

Weiterlesen: AOK unterstützt die Kooperation mit dem RSV Düren mit 3.900 €

IVK - Die Internationale Klasse am Burgau-Gymnasium

Seit dem letztem Jahr gibt es am Burgau-Gymnasium eine Internationale Klasse.

Was ist denn das?

In diese Klasse gehen alle neuen SchülerInnen aus anderen Ländern, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Erstes Ziel aller IVK-SchülerInnen soll sein, die deutsche Sprache zu lernen. Ebenso werden sie nach und nach in ihre Stammklassen integriert, so dass alle IVK-SchülerInnen spätestens am Ende der Klasse 9 in allen Fächern mitmachen können und das Sprachniveau B1 erreicht haben sollen. Sie können in die Oberstufe eintreten und alle Kurse der EP im Kursverband besuchen.

Weiterlesen: IVK - Die Internationale Klasse am Burgau-Gymnasium

Deutsch-Französischer Austausch

Bienvenue

Das Burgau-Gymnasium begrüßt herzlich unsere französischen Austauschschüler aus Gémenos und ihre Begleitlehrinnen, die eine Woche mit der Klasse 9b und Bastian Pohl (9a) den deutschen Schulalltag sowie das Alltagsleben in der Familie erleben dürfen.

Wir wünschen Euch viel Spaß bei uns an der Schule und viele schöne, neue Erfahrungen in Düren.

i.A. Wehry
(Koordination bilingualer Zweig)

Ergebnisse des Schülerrates vom 04.09.2015

Nach einer kurzen Vorstellung der neuen Schulsozialarbeiterin, Frau Malig, wurde Frau Boyne mit großer Mehrheit zur neuen SV-Lehrerin gewählt. Im Anschluss an die Wahl stellte Herr Dr. Schneider einige für die Schülerinnen und Schüler wichtige Projekte und Aufgaben vor, u.a. wurde eine Gruppe aus Schülern und Schülerinnen gebildet, die an der Änderung der APO mitarbeiten sollen.

Weiterlesen: Ergebnisse des Schülerrates vom 04.09.2015

Die Burgau-Schulband beim »Eine-Welt-Songcontest«

Es war Mitte Mai. Wir, die Schulband des Burgau-Gymnasiums, bestehend aus Thomas Irnich (Q2), Yannis Prokisch (EP) und Paul Turowski (EP), gab es bereits ungefähr ein halbes Jahr, als Herrn Reinkober den Vorschlag zur Teilnahme beim Songcontest (http://www.eineweltsong.de/) hatte. Die Aufgabe war eigentlich nicht schwierig: Einen Song zum Thema eine Welt zu schreiben, diesen aufzunehmen und dann bei dem »Eine-Welt-Songcontest« einzusenden.

Weiterlesen: Die Burgau-Schulband beim »Eine-Welt-Songcontest«

Das französische Abi gibt es jetzt auch am Burgau-Gymnasium in Düren

Am 25.08.2015 erhielten am Burgau-Gymnasium die AbiBac-Absolventen in einem offiziellen Rahmen das endgültige Zeugnis ihrer besonderen Leistung in Französisch.

Im Sprechzimmer des Schulleiters vom Burgau-Gymnasium, Herrn Dr. Schneider, bekamen heute mit musikalischer Untermalung von Edith Piaf fünf Abiturienten die besondere Auszeichnung ihres Einsatzes im Französisch-, französischen Geschichts- und Sozialwissenschaft-Unterricht.

David, Jacqueline, Katharina, Lena und Marian waren im letzten Juni keine gewöhnlichen Abiturienten, denn sie strebten den doppelten Abschluss AbiBac an, das heißt das deutsche Abitur und zusätzlich das französische Äquivalent, le baccalauréat. Darauf hatten sich die Schüler zwei Jahre lang intensiv vorbereitet. Sie hatten nicht nur französische Literatur gelesen, über sie referiert und geschrieben, sondern sich auch aktiv mit der deutschen und französischen Geschichte auseinandergesetzt.

Weiterlesen: Das französische Abi gibt es jetzt auch am Burgau-Gymnasium in Düren

  1. Erster Schultag für die neuen Sextaner
  2. Fachmesse für Ausbildung+Studium
  3. 1. Schultag 2015/16
  4. Von Farewell bis Reunion
  5. Radiobeitrag der Klasse 8b zum Wettbewerb Franco-Musiques

Seite 56 von 60

  • 51
  • 52
  • 53
  • ...
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ...

Burgau-Gymnasium Düren * Karl-Arnold-Straße 5 * 52349 Düren * Telefon: 02421 / 12196-0

Designed by ClearTemplates.com