Burgau-Gymnasium, Düren
euregioschule   

europaschule

   

abibac

Burgau-Gymnasium, Düren
  • Start
  • Schulprofil
    • Unsere Schule
      • Über uns
      • Aktuelle Infobroschüre
      • Überblick über die Schule
    • Schulfilm
    • Leitbild
    • Unser Miteinander
    • Bilingual deutsch-französischer Zweig
    • Internationales
      • Europaschule
      • Europaprogramm
      • ABIBAC
      • Austauschprogramme
        • Frankreich
        • USA
        • Kiew
      • Individuelle Austausche
        • Englisch
        • Französisch
      • IVK - Internationale Vorbereitungsklasse
    • Bläserklasse
    • Nachmittagsangebot
      • Mensa
        • Informationen
        • Benutzerordnung
        • Menü Mensa
      • Hausaufgabenbetreuung
        • Konzept
        • Regeln
      • AG-Angebot
    • Förderkonzepte
      • Überblick
      • Gesetzesvorgaben
      • Förderband
      • Lerncoaching
      • LRS-Förderung
      • Übermittagsbetreuung
      • Soziales Lernen
      • Selbstlernzentrum
      • Schülerhilfe
      • Wettbewerbe
    • Soziales
      • Sprechstunde Sozialarbeiter
      • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Schulseelsorge
      • Sonderpädagogin
    • Berufs-/ Studienorientierung
      • Allgemeines
      • Linkliste Praktikumssuche
      • Studiengangsuche (extern)
      • Sprechstunde
      • Digitale Berufsorientierungsangebote
    • Weitere Erziehungsfelder
      • Gender Mainstreaming
      • Gesundheitserziehung
      • Mobilitätserziehung
    • Beratungskonzept
  • Unterricht
    • Moderner Unterricht
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
        • Allgemeines
        • Bilingual deutsch-französischer Zweig
        • ABIBAC
        • Unterricht
        • Austauschprogramme
        • DELF
        • Oberstufenraum
        • FAQ
      • Mathematik
      • Chemie
      • Erdkunde / Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
        • Bedeutung
        • Unterricht
        • Wettbewerbe
      • Kunst
      • Musik
      • Physik
      • Religion
    • Stundentafeln
    • Curricula/Schulinterne Lehrpläne
    • Digitales Lernen
      • FAQ iPads
      • Trenner
      • Login Email
      • Schulmail auf Tablet einrichten (pdf)
      • Schulkalender auf Tablet einrichten (pdf)
      • Trenner2
      • Login HPI-Schulcloud
      • Trenner3
      • Login Logineo LMS
      • Hilfe zum Login in Logineo LMS
      • Hilfe: Gelöste Aufgaben hochladen (PDF)
      • Hilfe: Unterstützungsvideos Logineo LMS
      • tz2
      • Login Logineo Messenger (Browser)
      • trenner4
      • Linkliste Medienkompetenz
      • Medienscouts
    • Vertretungskonzept
    • Hausaufgabenkonzept
  • Schulgemeinde
    • Schülervertretung (SV)
    • Mitwirkung der Eltern
    • Schulpflegschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulverwaltung
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Kooperationspartner
  • Schulleben
    • Veranstaltungen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
      • Rahmenplan
      • Berichte
    • Austauschprogramme
      • Frankreich-Austausch
      • USA-Austausch
        • Vorstellung
        • USA-Austausch 2015
      • Kiew-Austausch
        • Vorstellung
        • Kiew-Austausch 2019
        • Kiew-Austausch 2017
    • Grünes Klassenzimmer
    • Jugendkongress 2019: Filme
  • Aktuelles
    • Vertretungspläne
      • SchülerInnen heute
      • SchülerInnen morgen
      • LehrerInnen heute
      • LehrerInnen morgen
    • Stundenpläne
    • Terminplan
      • Listenansicht
      • Terminplan als PDF
      • Kalenderblatt
      • Einbindung in Kalenderapps
    • Klausurplan S2
      • 1. Quartal
      • 2. Quartal
    • Abitur
      • Abiturprüfungen 4. Fach
      • Bekanntgabe schriftliche Abiturergebnisse
      • Mündliche Abiturprüfungen 1.-3. Fach
    • Newsletterarchiv
    • Nachrichtenarchiv
    • Schülerzeitungsblog (extern)
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
    • Kontaktformulare
      • Stellvertretender Schulleiter
      • Sekretariat
      • Kontaktformular Webmaster
    • Kollegiumsliste mit Sprechzeiten und Mailadressen
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Anmeldetermin mit Beratung vereinbaren
    • Anmeldetermin vereinbaren (nur bei Gymnasialempfehlung oder für die EF)
  • Service
    • Infobroschüre
    • Informationsveranstaltung Oberstufe S2 (pdf)
    • Informationen Bündelungsgymnasium
    • Unterrichtszeiten
    • Entschuldigungsregelung S2
    • Formulare/Downloads
      • Übersicht
      • Beitritt zum Verein der Freunde und Förderer (VdFF)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Flyer (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Fragen&Antworten (pdf)
      • Bildungs- und Teilhabepaket: Antragsformulare
      • Informationsbroschüre »Gymnasiale Oberstufe«
      • Download LUPO S2
      • Download LUPO S2 Bündelungsgymnasium
      • Schadenanzeige bei Diebstahl und Verlust
      • Hygieneplan (pdf)
    • Facharbeit
      • Termine und Formalia
      • Tutorium OpenOffice/LibreOffice
    • Hausordnung
    • Benutzerordnung Selbstlernzentrum
    • Sprechstunde Agentur für Arbeit
    • Sprechstunde Sozialarbeiter
    • Menü Mensa
    • Härtefallfonds »Alle Kinder essen mit«
    • Alarmplan
    • Schließfächer
    • Praktikum LehramtsstudentInnen
  • Fotogalerie
    • Fahrten und Exkursionen
    • Feste, Feiern, besondere Anlässe
    • Konzerte
    • Schule und Schulgelände
    • Sport und Wettkämpfe
    • VdFF
titelbild_sommer.jpg

5px hoch transparent

aktuelle Meldungen

  • DELF/DALF-Prüfungen 2023

    Die Fachschaft Französisch bietet an, die international anerkannten Sprachdiplome DELF und DALF A1 -...

    Weiterlesen: ...

AbiBac AntAlive Bildung für nachhaltige Entwicklung Dürener Bündnis Deutsches Sprachdiplom Euregioprofilschule Europaschule in NRW Libingua Schule ohne Rassismus

 

vertretung  mensa

schuelerzeitung  stundenplan

klausurplan  elternbriefe

 

 

Your browser doesn't support this tag cloud

  • Europa
  • Bilingual
  • Kooperationen
  • Exkursion
  • Politik
  • Austausch
  • Musik
  • Sport
  • Bläserklasse
  • Förderung
  • Fahrten
  • Veranstaltung
  • Wettbewerbe
  • Konzert
  • Digitales Lernen
  • Abitur
  • Geschichte
  • AbiBac
  • Deutsch
  • Dünkirchen
feed-image Nachrichten: RSS-Feed

Der Hinbesuch des Austausches Düren – Gémenos

Als wir am Abend des 16.9. am Dürener Bahnhof unsere Austauschpartner abholten, hat Düren sie mit strömendem Regen und Gewitter empfangen. Am nächsten Tag wurden sie dann bei besserem Wetter von Frau Wehry, Frau Lange und Herrn Dr. Schneider in der Aula begrüßt; danach hatten die deutschen Schüler Unterricht, während die Franzosen mit ihren begleitenden Lehrerinnen Mme Mariaud und Mme Garcia, zusammen mit Frau Groß, im Leopold-Hoesch-Museum waren.

Weiterlesen: Der Hinbesuch des Austausches Düren – Gémenos

Leichte Schulranzen

Am Gymnasium haben die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Fächer und für jedes braucht man Bücher und Hefte. Da kann die Schultasche schnell schwer werden wie auf dem Bild, was insbesondere für die jüngeren Kinder problematisch ist.

Am Burgau-Gymnasium erreichen wir durch verschiedene Maßnahmen, dass bei uns die Schulranzen leichter sind:

Weiterlesen: Leichte Schulranzen

Sport-LK am Burgau-Gymnasium bietet neue Möglichkeiten

Abitur und Trainer C-Lizenz als Doppelqualifikation durch Kooperation mit dem Kreissportbund Düren

Seit vielen Jahren bietet das Burgau-Gymnasium in Kooperation mit dem Gymnasium am Wirteltor die Wahl des Leistungskurses Sport an. Beide gehören damit zu den wenigen Schulen in NRW, die diesen besonderen Leistungskurs anbieten dürfen. Seit Beginn dieses Schuljahres wird am Burgau-Gymnasium das bestehende Angebot durch eine Kooperation mit dem Kreissportbund weiter aufgewertet. Die Schülerinnen und Schüler können mit dem Abitur die Trainer C-Lizenz (sportartübergreifend) über den Kreissportbund erwerben.

Weiterlesen: Sport-LK am Burgau-Gymnasium bietet neue Möglichkeiten

Si j’étais proviseur

Die Klasse 8b hat sich einmal Gedanken gemacht, was wäre, wenn eine Schülerin oder ein Schüler der Schulleiter wäre. Hier ihre Ideen...

Si j’étais le proviseur de notre lycée
Jamais plus les professeurs ne seraient sévères

Weiterlesen: Si j’étais proviseur

Informatik-Biber-Wettbewerb 2015

 

Der Informatik-Biber ist ein Online-Wettbewerb für die Jahrgangsstufen 5 bis 12 und wird einmal jährlich von der Gesellschaft für Informatik organisiert. Mit ihm soll gezeigt werden, wie bedeutend Informatik in unserer Gesellschaft ist. Weiter sollen Schülerinnen und Schüler für das Fach motiviert werden. Dabei können die Aufgaben ohne Informatikvorkenntnisse gelöst werden und es gibt natürlich auch etwas zu gewinnen.

Weiterlesen: Informatik-Biber-Wettbewerb 2015

Sparda-Bank spendet für die Bläserklasse

Die Bläserklasse des Burgau-Gymnasiums freut sich auf eine Spende über 500,- Euro für neue Trommeln.

Unser ehemaliger stellvertretender Schulleiter Herr Dahmen empfing als Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer e.V. des Burgau-Gymnasiums in der letzten Woche eine Spende über 500,- Euro von der Sparda-Bank. Die fünf Schlagzeuger der Bläserklasse 10 können sich freuen, dass sie nun je zwei neue und funktionstüchtige große und kleine Trommeln erhalten. Damit gewinnt die Bläserklasse insgesamt an Spiel- und Ausdrucksmöglichkeiten. Das Motto der Sparda-Bank »Gemeinsam mehr als eine Bank« bewahrheitet sich also durch diese Spende.

Weiterlesen: Sparda-Bank spendet für die Bläserklasse

Mein Sommer-Winter in Uruguay

Als ich nach gefühlten 15 Stunden Flugzeit endlich in Montevideo, der Hauptstadt Uruguays ankam, war ich total erschöpft, aber auch super aufgeregt, denn ich konnte nicht glauben, dass ich in dieser südamerikanischen Stadt ganze zwei Monate zuhause sein sollte.

Weiterlesen: Mein Sommer-Winter in Uruguay

Refugees Welcome – Ein Nachmittag in der Flüchtlingsunterkunft

Am 03.09.2015 haben wir, der Sowi Kurs von Herrn Jöchle, das Flüchtlingsheim im Cornetzhof in Düren besucht. Der erste Eindruck war recht bedrückend, als wir gesehen haben, dass ungefähr 150 Flüchtlinge in der Sporthalle der Cornetzhofschule untergebracht werden. Zudem gibt es ein weiteres großes Zelt, wo die Neuankömmlinge versuchen, sich von den Strapazen ihrer anstrengend langen Reise durch Schlaf zu erholen.

Weiterlesen: Refugees Welcome – Ein Nachmittag in der Flüchtlingsunterkunft

  1. Chemie-Praktikum über ANTalive
  2. Au revoir et à bientôt!
  3. SV- Spendenaktion für die Flüchtlinge
  4. AOK unterstützt die Kooperation mit dem RSV Düren mit 3.900 €
  5. IVK - Die Internationale Klasse am Burgau-Gymnasium

Seite 53 von 58

  • 48
  • ...
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ...
  • 56
  • 57

Burgau-Gymnasium Düren * Karl-Arnold-Straße 5 * 52349 Düren * Telefon: 02421 / 12196-0

Designed by ClearTemplates.com