Informationen zur Anmeldung
Anmeldezeiten 2024:

13.02.2024 |
|
Di | 09.00 bis 13.00 Uhr |
14.02. bis 01.03.2024 |
|
Mo, Mi, Do | 08.00 bis 14.30 Uhr |
Di | 08.00 bis 16.00 Uhr |
Fr | 08.00 bis 13.30 Uhr |
17.02.2024 |
|
Sa | 09.00 bis 12.00 Uhr |
Sollten Sie keine Gelegenheit gehabt haben, unsere Schule bei den Informationsveranstaltungen kennen zu lernen, oder falls Sie noch Fragen haben, so wenden Sie sich gerne an unser Sekretariat per E-Mail oder per Telefon (02421-121960).
Burgau-Ball »Tanz der Kulturen«
Am 12.03.2016 findet der erste Schulball am Burgau-Gymnasium statt. Eingeladen dazu sind alle Eltern, Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, Ehemalige sowie Freunde unserer Schule. Es erwartet Sie ein stimmungsvoller Abend mit Showacts und natürlich viel Gelegenheit selbst zu tanzen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit Getränken und Fingerfood.
Wir würden uns sehr freuen, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Eintrittskarten sind leider nicht mehr erhältlich, auch eine Abendkasse gibt es nicht.
Rotary-Wettbewerb Französisch
Sechs gut gelaunte Mädchen der Klasse 8 b auf dem Weg zum Rotary-Wettbewerb Französisch: Pauline, Hanna, Rebecca, Lilli, Kim und Rebecca haben am 8. März die Prüfungsaufgaben bearbeitet und warten nun auf das Ergebnis. Sie wollen zeigen, was in ihnen steckt − und sie würden gerne unter den Preisträgern sei, denn es winken für die ersten drei Plätze Geldprämien. Am 22. April wird es soweit sein, bis dahin heißt es Daumen drücken!
Ebenfalls teilgenommen haben Annick, Chantal, Laura, Sarah und Jakob aus dem LK Französisch Q1, auch ihnen viel Glück!
Burgau-Band beim »Eine Welt Songkontest«
Ende Mai letzten Jahres hatten wir (Paul Turowski, Jannis Prokisch und Thomas Irnich) uns online bei dem »Eine-Welt-Songkontest« angemeldet. Zu gewinnen gab es eine Studioaufnahme des komponierten Songs, welcher mit allen anderen Siegersongs auf einem Album erscheinen sollte. So haben wir den Song »Schluss mit der Gewalt« geschrieben und eingeschickt, obwohl wir uns nur wenig Chancen zu gewinnen ausmalten.
Burgauer Schwimmmannschaften mit schönen Erfolgen
Trotz einiger schulisch und krankheitsbedingter Ausfälle konnten wir mit zwei Teams bei den Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen antreten. Mit tollem Einsatz und Teamgeist schafften die Mädchen der Jahrgänge 2001-2004 in der Besetzung Jana Beyer, Tabea Carstens, Celina Gaspers, Fabienne und Susan Falkenberg, Mascha Korfhage, Kim-Sarah Kurth, Vivien Reitz und Charlotte Schönau den Sieg vor dem Gymnasium Haus Overbach.
Weiterlesen: Burgauer Schwimmmannschaften mit schönen Erfolgen
DDR-Zeitzeuge Hippe zieht Aula des Burgau-Gymnasiums in seinen Bann
Die tragische Lebensgeschichte des aus der DDR ausgebürgerten Oppositionellen hat die Oberstufenschüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe tief beeindruckt.
Am Mittwoch, 24. Februar 2016 berichtete Herr Hippe in der Zeitzeugenveranstaltung über sein Leben in der DDR. Begleitet wurde er von Herrn Dr. Hoffmann von der Ruhruniversität Bochum, der das Erlebte in den größeren Zusammenhang einzuordnen wusste. Bei den etwa 120 Schüler*innen kam der 90 minütige Vortrag auch aufgrund der Authentizität des Zeitzeugen sehr gut an.
Weiterlesen: DDR-Zeitzeuge Hippe zieht Aula des Burgau-Gymnasiums in seinen Bann
Newsletter 1/2016 erschienen
Angemeldete AbonnentInnen des Burgau-Newsletters finden die aktuelle Ausgabe mit Informationen rund um das Burgau-Gymnasium ab sofort in ihren Mailboxen. Wer noch nicht angemeldet ist, kann den Newsletter unter diesem Link online lesen und sich unter diesem Link für alle künftig erscheinenden Ausgaben anmelden.
Internet-Wettbewerb Französisch der Klasse 8b: Wieder eine Platzierung!
Die Wettbewerbsbögen sind nun alle ausgewertet und die Burgauer haben in diesem Jahr im Level 3 von 100 Punkten 92,5 Punkte erreicht! Nochmals zwei Punkte mehr als im Jahr zuvor. Herzlichen Glückwunsch!
Der Internet-Teamwettbewerb steht unter dem Motto »Franzosen und Deutsche: einmal Freunde, immer Freunde« und findet jedes Jahr anlässlich des Jahrestags der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages statt.
Weiterlesen: Internet-Wettbewerb Französisch der Klasse 8b: Wieder eine Platzierung!
Hannah Faust und Andrès Romero-Valle sehr erfolgreich.
Bei den Kreismeisterschaften im Schwimmen holten Hannah und Andrès jeweils 2 Titel und wurden zweimal Vize-Kreismeister. Ebenfalls Kreismeister auf einer Strecke wurden Tabea Carstens, Charlotte Lyncker, Leon Schemmann, Laurin Schumacher und Leonie Wiese. Sie waren auch bei weiteren Starts unter den Besten ihres Jahrgangs. Auch Celina Gaspers, Vivien Reitz, Felix Richter, Hannah Vermeegen und Franziska Wagemann dürfen sich über zweite und dritte Plätze freuen. Alle Teilnehmer sind einen tollen Wettkampf geschwommen und haben zum Teil persönliche Bestleistungen erzielt.
Ich danke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren Einsatz.
Gabriele Caspers-Dahmen