Unsere aktuelle Infobroschüre zum Download (pdf, 5 MB)
Informatik-Biber-Wettbewerb 2015
Der Informatik-Biber ist ein Online-Wettbewerb für die Jahrgangsstufen 5 bis 12 und wird einmal jährlich von der Gesellschaft für Informatik organisiert. Mit ihm soll gezeigt werden, wie bedeutend Informatik in unserer Gesellschaft ist. Weiter sollen Schülerinnen und Schüler für das Fach motiviert werden. Dabei können die Aufgaben ohne Informatikvorkenntnisse gelöst werden und es gibt natürlich auch etwas zu gewinnen.
Sparda-Bank spendet für die Bläserklasse
Die Bläserklasse des Burgau-Gymnasiums freut sich auf eine Spende über 500,- Euro für neue Trommeln.
Unser ehemaliger stellvertretender Schulleiter Herr Dahmen empfing als Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer e.V. des Burgau-Gymnasiums in der letzten Woche eine Spende über 500,- Euro von der Sparda-Bank. Die fünf Schlagzeuger der Bläserklasse 10 können sich freuen, dass sie nun je zwei neue und funktionstüchtige große und kleine Trommeln erhalten. Damit gewinnt die Bläserklasse insgesamt an Spiel- und Ausdrucksmöglichkeiten. Das Motto der Sparda-Bank »Gemeinsam mehr als eine Bank« bewahrheitet sich also durch diese Spende.
Mein Sommer-Winter in Uruguay
Als ich nach gefühlten 15 Stunden Flugzeit endlich in Montevideo, der Hauptstadt Uruguays ankam, war ich total erschöpft, aber auch super aufgeregt, denn ich konnte nicht glauben, dass ich in dieser südamerikanischen Stadt ganze zwei Monate zuhause sein sollte.
Refugees Welcome – Ein Nachmittag in der Flüchtlingsunterkunft
Am 03.09.2015 haben wir, der Sowi Kurs von Herrn Jöchle, das Flüchtlingsheim im Cornetzhof in Düren besucht. Der erste Eindruck war recht bedrückend, als wir gesehen haben, dass ungefähr 150 Flüchtlinge in der Sporthalle der Cornetzhofschule untergebracht werden. Zudem gibt es ein weiteres großes Zelt, wo die Neuankömmlinge versuchen, sich von den Strapazen ihrer anstrengend langen Reise durch Schlaf zu erholen.
Weiterlesen: Refugees Welcome – Ein Nachmittag in der Flüchtlingsunterkunft
Chemie-Praktikum über ANTalive
Das Chemie-Praktikum über ANTalive, zu dem mich Frau Dr. Anja Septinus angemeldet hat, war richtig super.
Das einzige Problem war, dass es sehr warm war und weder die Klimaanlage noch die Abluft funktionierten (nur in den Abzügen). Doch trotz der Wärme habe ich viel Spaß gehabt und viel gelernt.
Au revoir et à bientôt!
Mittwoch, 23. September 2015. Die Klasse 9b und Bastian Pohl (9a) haben heute Morgen nach einer intensiven Woche mit Tandemarbeit, Exkursionen und Familienleben ihre corres aus Gémenos und die beiden französischen Begleitlehrinnen Mme Mariaud und Mme Garcia am Bahnhof in Düren verabschiedet. Herzlichen DANK an alle Eltern, Schüler und Kollegen für die tolle Austauscherfahrung!
SV- Spendenaktion für die Flüchtlinge
Dem Wunsch der letzten SV- Sitzung entsprechend organisierte die SV am Dienstag, den 22.09.2015, das Einsammeln und den Transport der gesammelten Sachspenden für die neue Flüchtlingsunterkunft in Gürzenich. Obwohl der Aufruf zur Spende erst sehr kurzfristig, nämlich genau einen Tag vorher geschehen konnte, war die Spendenbereitschaft riesig! Vielen Dank hierfür, die Flüchtlinge werden die Sachen dringend benötigen.
Eure SV
AOK unterstützt die Kooperation mit dem RSV Düren mit 3.900 €
Die Kooperation des Burgau-Gymnasiums mit dem RSV Düren wird von der AOK Rheinland/Hamburg im Rahmen der Initiative »Fit durch die Schule« mit einem Betrag von 3900 € unterstützt. Hierzu wurde das Projekt »Rad macht Schule – kids on bike« der Radsport/Triathlon-AG am Burgau-Gymnasium zusammen mit anderen Projekten in der Aachener Geschäftsstelle der AOK ausgezeichnet.
Weiterlesen: AOK unterstützt die Kooperation mit dem RSV Düren mit 3.900 €