Karneval 2016
Auch in diesem Jahr werden die Karnevalstage an unserer Schule mit einer Karnevalsfeier in der Aula eingeleitet. Ab der ersten großen Pause feiern zunächst die SchülerInnen der Klassen 5 bis 7 mit Spielen rund um den Karneval. Um 11:11 beginnt das Bühnenprogramm, an dem auch die SchülerInnen der Stufen 8 bis Q2 teilnehmen.
»Anatomisches Porträt – Es geht unter die Haut«
Q1 - 1. Halbjahr 2015
J.Boyne
Hier geht es um die malerisch-plastische Auseinandersetzung mit dem (eigenen) Körper.
Auf der theoretischen Grundlage anatomischer Studien aus der Kunstgeschichte zum Beispiel von da Vinci oder Rembrandt tasteten sich die SchülerInnen zunächst an das Motiv durch Zeichenstudien von Knochen und anatomischen Exponaten aus der Biologie heran. In der Einführungsphase hatten sie bereits plastisches Zeichnen anhand von Graustufenmodulation, Schraffur und Oberflächenstruktur gelernt und sollten nun ihre Kompetenzen auf eine farbige Ausgestaltung von Körpern oder Körperteilen erweitern.
Entstanden sind viele sehr unterschiedliche Arbeiten, die die Bereiche Farbe, Plastische Illusion, Körperhülle und anatomisches Innenleben in mehreren Ebenen zeigen.
Weiterlesen: »Anatomisches Porträt – Es geht unter die Haut«
Burgauer Schüler spenden an die städtische Flüchtlingshilfe
Im Dürener Rathaus überreichten jetzt der Direktor des Burgau-Gymnasiums, Dr. Arno Schneider, und Lehrer Christoph Dreuw eine Spende über 3.333,- Euro an die städtische Flüchtlingshilfe. Christian Sanfleber, Leiter des Dürener Stadtsozialamtes und Nihal Cekme, im Sozialamt zuständig für die Betreuung von Flüchtlingen, nahmen den symbolischen Scheck entgegen und bedankten sich für das finanzielle Engagement der Schule.
Weiterlesen: Burgauer Schüler spenden an die städtische Flüchtlingshilfe
Zeichnen wie die »Coolen Writer«
Graffiti-Pieces auf Leinwand
Klasse 6 – 1. Halbjahr 2015/16
J.Boyne
Ausgehend von Schriftübungen, Theorie zum Thema Graffiti und Betrachtung von Graffitikunst entwarfen die SchülerInnen ihr eigenes Graffiti-Piece auf Leinwand.
Zunächst musste ein überzeugender Schriftzug konzipiert und geübt werden, dann sollte eine Figur/ein Charakter mit diesem verknüpft werden und »stylisch« auf der Leinwand als Bildträger umgesetzt werden. Den SchülerInnen standen dafür Sprayfarbe und spezielle Graffiti-Stifte zur Verfügung, die sie vielfältig nutzten – eben wie die »Coolen Writer«.
Alle Bilder sind im Sommer 2016 im Verwaltungstrakt ausgestellt und dort zu besichtigen.
Sparkasse Düren und Förderverein sorgen für einen guten Ton am Burgau-Gymnasium
Durch eine äußerst großzügige Spende der Sparkasse Düren in Höhe von 2.500 EUR konnten gemeinsam mit Mitteln des Fördervereins des Burgau-Gymnasiums nun endlich die Lautsprecher der Aula erneuert werden. Damit wird ein lang gehegter Wunsch wahr, dessen Realisierung ein Segen für die zahlreichen Veranstaltungen in der Aula darstellt. Von der Karnevalsfeier über den Schulball bis hin zu unserem Musikabend und Konzerten – jede Veranstaltung wird durch diese Spende gewinnen. Das Burgau-Gymnasium sagt ganz laut: HERZLICHEN DANK!
Ein abwechslungsreiches Bühenprogramm und tolle Stimmung beim »Französischen Abend« am Burgau
Eine volle Aula, Gäste aus Frankreich und ein attraktives Bühnenprogramm: Der »Französische Abend« am Burgau Gymnasium war ein großartiger Erfolg. »Jedes Jahr« sollte es diesen Abend geben, waren viele der Zuschauer der Meinung und drückten somit aus, dass sie von den Leistungen der Schülerinnen und Schüler der bilingualen Klassen 5 bis zur Qualifikationsphase überaus beeindruckt waren.
Exkursion in den Nationalpark Eifel
Am 23. Oktober unternahm die Klasse 7b im Rahmen des Biologie-Unterrichts zum Thema »Ökosystem Wald« einen Ausflug in den Nationalpark Eifel.
Erst ging die Klasse in Begleitung von Frau Brümmer und Frau Pilz zur Haltestelle »Kuhbrücke«. Dort mussten sie auf die leider verspätete Rurtalbahn warten. In dieser Zeit wurden die Schüler in Gruppen aufgeteilt. Eine sollte grüne, eine braune und die andere Gruppe bunte Sachen in der Natur fotografieren für die spätere Erstellung eines Plakats.
Einladung
Schnuppertag Französisch und »Französischer Abend«
Ist der bilinguale Zweig am Burgau-Gymnasium das Richtige für mein Kind?
Am 22. Januar 2016 ab 17 Uhr erhalten Sie bei unserem Schnuppernachmittag eine Antwort auf diese Frage.
Es erwarten Sie
- eine Unterrichtsstunde, in der Sie zuschauen können, wie Erdkunde bilingual in der Klasse 7 unterrichtet wird.
- das Elterncafé, wo Sie mit Lehrerinnen sowie Schülerinnen und Schülern des bilingualen Zweigs sprechen und Antworten auf Ihre Fragen erhalten können.
- für Ihr Kind zwei Ateliers zu verschiedenen Themen, die einen Einblick in den Französisch-Unterricht geben.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Neugier!