Unsere aktuelle Infobroschüre zum Download (pdf, 5 MB)
Kennenlernfahrt der fünften Klassen nach Nideggen
Die Aufregung der Schülerinnen und Schüler war bereits Wochen im Voraus zu spüren. Bereits am allerersten Schultag stand ein Thema ganz oben auf der Frageliste: die Klassenfahrt nach Nideggen. Endlich den Eltern zeigen können, wie groß man schon ist; endlich mit alten und neuen Freunden für zwei Tage und Nächte bis tief in die Nacht Unsinn anstellen, jede Menge Süßigkeiten essen und die Lehrer um den Verstand bringen können. Derartige Fantasien geisterten mit Sicherheit durch manchen Sextanerkopf. Dass die mitfahrenden Lehrerinnen und Lehrer dabei ein Wörtchen mitzureden hatten und das Maß an Unsinn, Süßigkeiten und Lehrer-um-den-Verstand-Bringen auf ein Minimum beschränken würden, verdrängte man allzu gern...
Weiterlesen: Kennenlernfahrt der fünften Klassen nach Nideggen
Amerika-Austausch 2016
Im Herbst 2016 ist es wieder soweit: ca.10-16 SchülerInnen fliegen zum Schüleraustausch nach Rhode Island, USA.
Die gesamten Kosten betragen 1000 Euro. Bewerben können sich SchülerInnen aus der jetzigen 9 und EP. Der Rückbesuch findet voraussichtlich im Juni statt.
Bei Interesse bitte den Infozettel im Sekretariat abholen.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Frau Anders und Herr Thomaß
Der Hinbesuch des Austausches Düren – Gémenos
Als wir am Abend des 16.9. am Dürener Bahnhof unsere Austauschpartner abholten, hat Düren sie mit strömendem Regen und Gewitter empfangen. Am nächsten Tag wurden sie dann bei besserem Wetter von Frau Wehry, Frau Lange und Herrn Dr. Schneider in der Aula begrüßt; danach hatten die deutschen Schüler Unterricht, während die Franzosen mit ihren begleitenden Lehrerinnen Mme Mariaud und Mme Garcia, zusammen mit Frau Groß, im Leopold-Hoesch-Museum waren.
Leichte Schulranzen
Am Gymnasium haben die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Fächer und für jedes braucht man Bücher und Hefte. Da kann die Schultasche schnell schwer werden wie auf dem Bild, was insbesondere für die jüngeren Kinder problematisch ist.
Am Burgau-Gymnasium erreichen wir durch verschiedene Maßnahmen, dass bei uns die Schulranzen leichter sind:
Sport-LK am Burgau-Gymnasium bietet neue Möglichkeiten
Abitur und Trainer C-Lizenz als Doppelqualifikation durch Kooperation mit dem Kreissportbund Düren
Seit vielen Jahren bietet das Burgau-Gymnasium in Kooperation mit dem Gymnasium am Wirteltor die Wahl des Leistungskurses Sport an. Beide gehören damit zu den wenigen Schulen in NRW, die diesen besonderen Leistungskurs anbieten dürfen. Seit Beginn dieses Schuljahres wird am Burgau-Gymnasium das bestehende Angebot durch eine Kooperation mit dem Kreissportbund weiter aufgewertet. Die Schülerinnen und Schüler können mit dem Abitur die Trainer C-Lizenz (sportartübergreifend) über den Kreissportbund erwerben.
Weiterlesen: Sport-LK am Burgau-Gymnasium bietet neue Möglichkeiten
Si j’étais proviseur
Die Klasse 8b hat sich einmal Gedanken gemacht, was wäre, wenn eine Schülerin oder ein Schüler der Schulleiter wäre. Hier ihre Ideen...
Si j’étais le proviseur de notre lycée
Jamais plus les professeurs ne seraient sévères
Informatik-Biber-Wettbewerb 2015
Der Informatik-Biber ist ein Online-Wettbewerb für die Jahrgangsstufen 5 bis 12 und wird einmal jährlich von der Gesellschaft für Informatik organisiert. Mit ihm soll gezeigt werden, wie bedeutend Informatik in unserer Gesellschaft ist. Weiter sollen Schülerinnen und Schüler für das Fach motiviert werden. Dabei können die Aufgaben ohne Informatikvorkenntnisse gelöst werden und es gibt natürlich auch etwas zu gewinnen.
Sparda-Bank spendet für die Bläserklasse
Die Bläserklasse des Burgau-Gymnasiums freut sich auf eine Spende über 500,- Euro für neue Trommeln.
Unser ehemaliger stellvertretender Schulleiter Herr Dahmen empfing als Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer e.V. des Burgau-Gymnasiums in der letzten Woche eine Spende über 500,- Euro von der Sparda-Bank. Die fünf Schlagzeuger der Bläserklasse 10 können sich freuen, dass sie nun je zwei neue und funktionstüchtige große und kleine Trommeln erhalten. Damit gewinnt die Bläserklasse insgesamt an Spiel- und Ausdrucksmöglichkeiten. Das Motto der Sparda-Bank »Gemeinsam mehr als eine Bank« bewahrheitet sich also durch diese Spende.