Unsere aktuelle Infobroschüre zum Download (pdf, 5 MB)
Hannah Faust und Andrès Romero-Valle sehr erfolgreich.
Bei den Kreismeisterschaften im Schwimmen holten Hannah und Andrès jeweils 2 Titel und wurden zweimal Vize-Kreismeister. Ebenfalls Kreismeister auf einer Strecke wurden Tabea Carstens, Charlotte Lyncker, Leon Schemmann, Laurin Schumacher und Leonie Wiese. Sie waren auch bei weiteren Starts unter den Besten ihres Jahrgangs. Auch Celina Gaspers, Vivien Reitz, Felix Richter, Hannah Vermeegen und Franziska Wagemann dürfen sich über zweite und dritte Plätze freuen. Alle Teilnehmer sind einen tollen Wettkampf geschwommen und haben zum Teil persönliche Bestleistungen erzielt.
Ich danke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren Einsatz.
Gabriele Caspers-Dahmen
Erneuerung der Kooperation zwischen dem Burgau-Gymnasium Düren und der AOK Rheinland/ Hamburg
Am letzten Donnerstag wurde die gute Zusammenarbeit zwischen dem Burgau-Gymnasium und der AOK Rheinland/ Hamburg vertraglich bekräftigt. Der Schulleiter, Herr Dr. Schneider, die Verantwortlichen der AOK Rheinland/ Hamburg, Herr Kersgens und Herr Kraus, und Frau Jordan vom KURS-Basisbüro waren sich sicher, dass alle Beteiligten durch die Zusammenarbeit enorm profitieren würden.
Austausch mit französischer Partnerschule für die Klassen 7a/c und 8a/c
Wir freuen uns, in diesem Jahr für die 7. und 8. Klassen des Englisch-Zweigs wieder eine Drittortbegegnung mit einer französischen Klasse (4ème rouge) unserer langjährigen Partnerschule, dem Collège Notre-Dame des Anges (Saint-Amand-les-Eaux) durchführen zu können. Der Schulleiter, Herr Dr. Schneider, unterstützt die Fachschaft Französisch ausdrücklich bei ihrem Wunsch, allen Klassen frankophone Austauschaktivitäten zu ermöglichen. Die Teilnehmer im letzten Jahr waren begeistert!
Weiterlesen: Austausch mit französischer Partnerschule für die Klassen 7a/c und 8a/c
Zeitzeuge im Burgau
Peter Hippe, Düren:
»Freiheit ist für mich das höchste Gut, für das es sich lohnt, jeden Tag zu kämpfen und etwas dafür zu tun.«
Zeitzeugenvortrag im Burgau-Gymnasium am 24.02. in der fünften und sechsten Stunde in der Aula:
Peter Hippe berichtet den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen Q2 (gesamte Jahrgangsstufe) und Q1 (nur Geschichtskurse) von seinem Leben und seinen Erlebnissen im und mit dem SED-Regime. Die Themen Flucht, Ausreise, Hafterfahrungen, Stasi, Mauerbau und kirchliches Engagement werden bei seinem Vortrag angesprochen.
Karneval 2016
Auch in diesem Jahr werden die Karnevalstage an unserer Schule mit einer Karnevalsfeier in der Aula eingeleitet. Ab der ersten großen Pause feiern zunächst die SchülerInnen der Klassen 5 bis 7 mit Spielen rund um den Karneval. Um 11:11 beginnt das Bühnenprogramm, an dem auch die SchülerInnen der Stufen 8 bis Q2 teilnehmen.
»Anatomisches Porträt – Es geht unter die Haut«
Q1 - 1. Halbjahr 2015
J.Boyne
Hier geht es um die malerisch-plastische Auseinandersetzung mit dem (eigenen) Körper.
Auf der theoretischen Grundlage anatomischer Studien aus der Kunstgeschichte zum Beispiel von da Vinci oder Rembrandt tasteten sich die SchülerInnen zunächst an das Motiv durch Zeichenstudien von Knochen und anatomischen Exponaten aus der Biologie heran. In der Einführungsphase hatten sie bereits plastisches Zeichnen anhand von Graustufenmodulation, Schraffur und Oberflächenstruktur gelernt und sollten nun ihre Kompetenzen auf eine farbige Ausgestaltung von Körpern oder Körperteilen erweitern.
Entstanden sind viele sehr unterschiedliche Arbeiten, die die Bereiche Farbe, Plastische Illusion, Körperhülle und anatomisches Innenleben in mehreren Ebenen zeigen.
Weiterlesen: »Anatomisches Porträt – Es geht unter die Haut«
Burgauer Schüler spenden an die städtische Flüchtlingshilfe
Im Dürener Rathaus überreichten jetzt der Direktor des Burgau-Gymnasiums, Dr. Arno Schneider, und Lehrer Christoph Dreuw eine Spende über 3.333,- Euro an die städtische Flüchtlingshilfe. Christian Sanfleber, Leiter des Dürener Stadtsozialamtes und Nihal Cekme, im Sozialamt zuständig für die Betreuung von Flüchtlingen, nahmen den symbolischen Scheck entgegen und bedankten sich für das finanzielle Engagement der Schule.
Weiterlesen: Burgauer Schüler spenden an die städtische Flüchtlingshilfe
Zeichnen wie die »Coolen Writer«
Graffiti-Pieces auf Leinwand
Klasse 6 – 1. Halbjahr 2015/16
J.Boyne
Ausgehend von Schriftübungen, Theorie zum Thema Graffiti und Betrachtung von Graffitikunst entwarfen die SchülerInnen ihr eigenes Graffiti-Piece auf Leinwand.
Zunächst musste ein überzeugender Schriftzug konzipiert und geübt werden, dann sollte eine Figur/ein Charakter mit diesem verknüpft werden und »stylisch« auf der Leinwand als Bildträger umgesetzt werden. Den SchülerInnen standen dafür Sprayfarbe und spezielle Graffiti-Stifte zur Verfügung, die sie vielfältig nutzten – eben wie die »Coolen Writer«.
Alle Bilder sind im Sommer 2016 im Verwaltungstrakt ausgestellt und dort zu besichtigen.