Unsere aktuelle Infobroschüre zum Download (pdf, 5 MB)
Bilinguale Klassen auf dem Jugendfilmfestival in Köln
Wenn Lehrerinnen mit uns Schülern ins Kino gehen wollen: Da muss doch ein Haken sein? Unserer langjährigen Erfahrung nach vermutlich sind da sogar mehrere??
Wir (8b und 9b) wurden jedoch überrascht!
Weiterlesen: Bilinguale Klassen auf dem Jugendfilmfestival in Köln
Abibac Projekt: Austausch nach Frankreich
Die bilingualen Schüler der Jahrgangsstufe zehn nahmen vom 20. bis zum 23. April an einem Austausch teil. Wir freuten uns auf die Partnerschule Saint Auguste Angellier und darauf, die Küstenstadt Dünkirchen im Norden Frankreichs kennenzulernen.
Schon auf der fünfstündigen Busfahrt war die Anspannung groß. Man kannte sich erst drei Tage, welche die Franzosen zu Beginn des Jahres in Düren verbrachten.
Erfolgreiche Teilnahme am Sprachenwettbewerb
Am diesjährigen Sprachenwettbewerb Französisch vom ROTARY-Club Düren haben elf Schüler und Schülerinnen des Burgau-Gymnasiums mit sehr guten Französischkenntnissen teilgenommen. Bereits am 8. März verfassten alle Teilnehmer eine kreative schriftliche Arbeit zu aktuellen Themen in fünf unterschiedlichen Niveaus.
Spiel und Sport auf dem Außengelände – Bitte um Ihre Hilfe
Das Burgau-Gymnasium Düren bietet seinen Schülerinnen und Schülern in den Pausen die Möglichkeit, im Grünen zu spielen und abzuschalten. Um ihnen zukünftig noch mehr Spaß am Spiel zu geben, wird im Sommer 2016 eine Aufwertung des weitläufigen Areals durch die Anschaffung von Spielgeräten, Tischen und Bänken (als Außenbereich der Mensa), einer Boulderwand an der Sporthalle sowie der Bau einer Grillhütte und einer Hütte mit Spielgeräten erfolgen. Hierdurch soll neben dem Miteinander-Lernen auch das Miteinander-Spielen stärker in den Fokus gerückt werden und dadurch der Lernraum Schule noch mehr zu einem Lebensraum Schule gemacht werden.
Weiterlesen: Spiel und Sport auf dem Außengelände – Bitte um Ihre Hilfe
Uruguayische Gastschüler am Burgau-Gymnasium.
Im Rahmen des Uruguay-Austausches haben wir die drei Austauschpartner unserer Schüler interviewt.
Auf die Frage, wie sie sich Deutschland vorgestellt haben, waren sie sich alle einig: sicher, sauber und modern. Auch in der Realität wurden diese Erwartungen erfüllt.
Die drei größten Unterschiede zwischen den beiden Ländern wurden schnell deutlich. »In Deutschland ist es viel sicherer als bei uns in Uruguay«, sagte Karen Rasmussen. Auch die Sauberkeit in Deutschland beschrieben die drei als deutlich besser. Laut Agustina Carrique haben Deutsche viel mehr Respekt gegenüber ihren Mitmenschen. Besonders überrascht waren die Austauschschüler von unserem deutschen Bahnnetz. »In Uruguay gibt es keine Züge«, sagte Camillo.
Das Jugendblasorchester der Musikschule Düren zu Gast auf der Vorspielstunde am Burgau-Gymnasium
Bereits zum zweiten Mal fand am Dienstag, den 15.03.2016 um 18:00 Uhr ein Vorspiel der Bläserklassen statt. Viele Eltern, Freunde und Verwandte füllten die Aula des Burgau-Gymnasiums. Zu Besuch war das Jugendblasorchester der Musikschule Düren. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die 7. Klasse. Zum wiederholten Male konnten die Kleinen dabei ihr Können vor großem Publikum unter Beweis stellen. Des Weiteren haben die Jahrgangsstufen 5, 6, 9, EP und Q1 ihre im Rahmen des Unterrichts erarbeiteten Stücke aufgeführt. Auch das Jugendblasorchester füllte einen Teil des Programms mit einigen ausgewählten Werken. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Preludium der EP und unserer Gäste der Musikschule Düren. Das Publikum war begeistert über den Fortschritt des Nachwuchses und schenkte kräftigen Applaus.
Der Burgau-Ball unter dem Motto »Tanz der Kulturen« war ein großer Erfolg
Am Samstag, den 12. März 2016 fand in der Aula des Burgau-Gymnasiums der erste Burgau-Ball statt.
Eröffnet wurde der Abend durch die Arbeitsgemeinschaft »Moderner Showtanz« unter der Leitung von Frau Thewißen und Oberstufenschüler*innen, die aus einem schulinternen Casting hervorgingen. Auch sie wurden von Frau Thewißen trainiert. In verschiedenen Tanzdarbietungen wurde das Motto »Tanz der Kulturen« in unterschiedlichen, eigenständigen Ideen umgesetzt.
Weiterlesen: Der Burgau-Ball unter dem Motto »Tanz der Kulturen« war ein großer Erfolg
Neues Wandbild im Foyer der Schule
Auf der letzen Mitgliederversammlung des Fördervereins im Herbst 2015 wurde der Wunsch geäußert, das nach Jahren stark beschädigte Wandbild im Foyer der Schule – eine historische Darstellung von Schloss Burgau, der Namensgeberin unserer Schule – durch ein neues zu ersetzen.