20.10., 23.10., 24.10., 25.10., 26.10., je 14.00 bis 16.00 Uhr: Tablet-Detektive
02.11 und 04.11.2023: Informationsveranstaltungen für Grundschüler*innen und ihre Eltern
Mediencoaching der 5. Klassen am Burgau
In den vergangenen Wochen haben die Mitglieder unserer Medien AG, Antonia Kurth (7c), Leonie-Sophie Göbbert und Anja Rovkin (beide 9c) ein Mediencoaching für die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 konzipiert und durchgeführt. Auf dem Foto sieht man die Mediencoaches mit den Bescheinigungen über ihr Engagement, zusammen mit Herrn Puchala, der die AG geleitet hat.
Burgauer Fußball-Frauen im Finale der Kreismeisterschaften
Die Fußball-Frauenmannschaft des Burgau-Gymnasiums hat es geschafft! Nach einem spannenden Spiel besiegten sie die Gäste des Gymnasiums Haus Overbach aus Jülich. Die Spielerinnen des Burgaus hatten noch zur Halbzeit mit 0:1 zurückgelegen und schafften es dank ihres überragenden kämpferischen Einsatzes zum Unentschieden und ins anschließende Siebenmeterschießen. Dort parierte Torfrau Liz Micheln zwei Siebenmeter und die Burgauerinnen verwandelten ihrerseits drei aufeinanderfolgende, sodass das Endergebnis 4:1 nach Siebenmeterschießen lautete.
Trainer Ben Gülden ist mächtig stolz auf seine Mannschaft und freut sich im nun folgenden Finale um die Kreismeisterschaft auf den noch nicht feststehenden Gegner.
Lernen mal anders – Aufholen nach/während Corona
Maskenpflicht, soziale Distanz, Homeschooling – seit zwei Jahren prägt und belastet die Corona-Pandemie auch das Leben der Kinder und Jugendlichen und schränkt sie in ihrer üblichen Entwicklung ein. Dagegen hat das Burgau-Gymnasium etwas unternommen, finanziell unterstützt durch das Programm »Ankommen und Aufholen nach Corona« des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW haben wir in der letzten Woche (25. – 28.01.20222) vielen Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Sozialkompetenztrainings besondere Angebote gemacht.
Weiterlesen: Lernen mal anders – Aufholen nach/während Corona
Schülerinnen-Interview mit Schulleiter Dr. Flatten
Wir haben unserem neuen Schulleiter zunächst einige private Fragen gestellt, um ihn etwas besser kennen zu lernen:
-
Wie alt sind Sie?
Ich bin genau 50 Jahre alt.
-
Wo wohnen Sie?
Ich wohne in Langerwehe, das ist nicht so weit von der Schule entfernt.
Weiterlesen: Schülerinnen-Interview mit Schulleiter Dr. Flatten
¡Viva Andalucía!
Auch in diesem Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 im Fach Spanisch ein Portfolio zum derzeitigen Unterrichtsthema Andalucía (Andalusien) erstellt. Dabei sind den Schülerinnen und Schülern bei der Umsetzung und Gestaltung keinerlei Grenzen gesetzt, sodass sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ganz kreativ werden können.
Lapbooks Geschichte
Die Schülerinnen und Schüler der Geschichtsklasse 6be haben im Unterricht zunächst zum Thema »Ägypten – eine frühe Hochkultur?« ein Stationenlernen bearbeitet. Abschließend wurde zu allen Merkmalen ein Eintrag im individuellen »Lapbook« gestaltet.
Fundkiste
Unsere Fundkiste ist voll. Unserem letzten Aufruf sind wenige gefolgt und die Fundkiste ist immer noch voll. Um für neue Fundstücke Platz zu schaffen, verlängern wir nochmal die Möglichkeit bis 31.01.2022, um vermisste Kleidungsstücke wiederzufinden.
Neuer Schulleiter stellt sich vor
Unser neuer Schulleiter, Dr. Marc Flatten, stellt in einem Interview mit der Dürener Zeitung am Sonntag sich selbst, seine ersten Eindrücke und seine Pläne für unsere Schule vor.