Das Théâtre des Source in St. Amand

Das Programm war ebenso abwechslungsreich wie lehrreich: Vom Escape-Abenteuer im Prison Island über einen spannenden Besuch im musée des écoles in Lille bis hin zu einem unvergesslichen Tag im größten Zoo Europas, dem Pairi Daiza, war für jeden Geschmack etwas dabei.

Auch abseits des offiziellen Programms wurde viel erlebt: Die Schüler*innen verbrachten das Wochenende und die Abende in ihren Gastfamilien – ob Ausflüge z. B. nach Lille oder ans Meer, Spieleabende oder gemeinsames Filmegucken – überall wurden sie herzlich aufgenommen und durften das französische Famuilienleben hautnah kennenlernen. Und natürlich durfte das französische Essen nicht fehlen: mit reichlich Leckereien – oft auch spät am Abend – lernten unsere Schüler*innen z. T. ganz neue Essgewohnheiten kennen.

Besonders eindrucksvoll war für viele der lange französische Schultag, den sie gemeinsam mit ihren Corres meisterten – ganz schön anstrengend, aber auch spannend!

Am Ende der Woche hieß es schweren Herzens Abschied nehmen – aber nicht für lange: Der Gegenbesuch in Deutschland ist bereits in Planung, und die Vorfreude darauf ist groß!