Die Bekanntgabe der schriftlichen Abiturergebnisse und die Festlegung der Pflichtprüfungen im 1....
Weiterlesen: Bekanntgabe...
Your browser doesn't support this tag cloud
Auch in diesem Jahr haben wieder dreizehn Schülerinnen und Schüler das Abibac am Burgau-Gymnasium mit hervorragenden Ergebnissen absolviert. Neben dem deutschen Abitur erlangen sie damit gleichzeitig das vollwertige
Neben dem regulären Unterricht bietet das Burgau-Gymnasium regelmäßig auch die international anerkannte DELF-Prüfung an.
DELF – Was ist das?
DELF (Diplôme d’Études en
Die Austauschprogramme nach Frankreich sind für den bilingualen Zweig eine wichtige Säule, denn die Schülerinnen und Schüler können ihre im Unterricht erworbenen Sprachkenntnisse konkret anwenden. Neben großartigen
Vor zehn Jahren erhielt das Burgau-Gymnasium in Düren zum ersten Mal das Zertifikat Europaschule. Mit diesem Zertifikat werden Schulen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise darum bemühen, die Schüler*innen darin zu
Ausgehend von einer historisch ungewöhnlichen Situation in Deutschland, der Wechsel von Demokratie zur Diktatur, haben wir den Blick auf die Gegenwart gerichtet. Schließlich ist das Leben in Deutschland wegen Corona auch derzeit speziell
Am 13. März 2020 berichtete Peter Hippe als Zeitzeuge uns, den Schülerinnen und Schülern der Oberstufengeschichtskurse von seiner Lebensgeschichte in der DDR und seinen Erfahrungen mit der Stasi.
Hier ein erster Eindruck des aktuell stattfindenden Abibac-Austauschs des Französisch GK (bil) der EP in Dunkerque. Alles dreht sich dieses Mal um Karneval in der Stadt unserer Partnerschule!
Am 4. Oktober 2019 kamen gegen 18 Uhr 21 französische Schüler von unserer Partnerschule, dem Collège Jean de la Fontaine aus dem südfranzösischen Gémenos (bei Marseille), am Bahnhof in Düren an. Deutsche und
Eine Auswahl besonders gelungener Fotos vom Jugendkongress 2019 haben wir jetzt auf unserer Homepage veröffentlicht. Einfach auf den »Weiterlesen«-Link klicken!
Eine ganze Woche in Südfrankreich, eine Woche nur Sommer, Sonne, Sonnenschein… sollte man meinen. Für uns fing unsere Kursfahrt nach Le Grau-du-Roi vom 22.09. bis 28.09.19 nämlich ganz anders an: Strömender Regen, nasser
Eine der Aktionen im Rahmen des Jugendkongresses war die Erstellung eines großen Graffitis – das Ergebnis könnt ihr hinter dem Weiterlesen-Link bewundern!
Der Jugendkongress 2019 hat begonnen! Etwa 1500 Schüler*innen aus Deutschland, Frankreich, Polen und der Ukraine haben mit einer Großveranstaltung im Haus der Stadt die 5tägige Großveranstaltung offiziell eröffnet.
Bei den AbiBac Prüfungen, bei welcher den Abiturienten neben dem deutschen Zeugnis noch ein vollwertiges französisches Zeugnis ausgestellt wird, schnitt das Burgau-Gymnasium mit dem Französisch-LK von Frau Mäsch-Donike hervorragend
Je suis arrivée à Cologne en septembre, après seulement quelques jours je suis tombée amoureuse de cette ville, des gens qui y vivent et de l’ambiance qui y
Am Mittwoch, den 15. Mai 2019 sind wir (die Klasse 7b, zehn Schüler aus der Klasse 6b und zwei Schüler aus der Klasse 7c) in Begleitung von Frau Unger und Herrn Derchain nach Saint-Amand-les-Eaux zu unseren Austauschpartner/innen
Vom 18. bis zum 22. März besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses der EP, in Begleitung von Frau Crone und Frau Göddertz unsere Partnerschule in Dunkerque. Nach einer langen Bahnfahrt erreichten wir
Die Klasse 8C hat mit ihrer Klassenlehrerin Frau Mäsch-Donike einen Ausflug nach Köln gemacht, um einen Kinobesuch im Rahmen des Festivals Cinéfête zu machen. Dabei haben sie den Film »Kiss and Cry« geguckt.
Seite 2 von 4