Your browser doesn't support this tag cloud
Bei den Kreismeisterschaften im Fußball hat die Mannschaft des Burgau-Gymnasiums nur mit sehr viel Pech die Finalrunde nicht erreicht. Die Damen der Wettkampfklasse I gewannen ihr erstes Spiel souverän mit 5-0 gegen die
Angesichts steigender Alltagskosten und ebenso gestiegener Skifahrtkosten kam die Idee auf, die Eltern der aktuellen siebten Klassen bei der Ausrüstung für die Skifahrt aktiv zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Kinder für die
Rennen, laufen, walken für den guten Zweck: das war das Ziel von vielen Schüler:innen des Burgau-Gymnasiums, die damit Geld für ihre Partnerschule, das Gymnasium 167 in Kiew in der Ukraine, sammeln wollten. Im Burgauer Wald, direkt hinter der
Die Fotos vom Sponsorlauf 2022 sind online.
Das traditionelle Abschiedsspiel im Fußball zwischen der Kollegiumsmannschaft und der Stufe Q2 fand erstmals in einem größeren Rahmen statt. Auf der Sportanlagen von Düren 77 durften ca. 300 Zuschauer ein packendes Fußballspiel sehen. Die stark
Die Fußball-Frauenmannschaft des Burgau-Gymnasiums hat es geschafft! Nach einem spannenden Spiel besiegten sie die Gäste des Gymnasiums Haus Overbach aus Jülich. Die Spielerinnen des Burgaus hatten noch zur Halbzeit mit 0:1 zurückgelegen und schafften
Der Sponsorlauf findet auch in diesem Jahr pandemiebedingt in den einzelnen Klassen bzw. Kursen statt und leider nicht als Aktion der gesamten Schule. Da die Planungen dazu bereits vor Wochen gestartet sind und zum damaligen Zeitpunkt noch nicht
Corona-bedingt konnte der diesjährige Herbstlauf nicht wie gewohnt als gemeinsames Event mit der gesamten Schule stattfinden. Daher musste kurzfristig eine neue Idee her. Anstatt mit der gesamten Schule wurde daher
Die Klassen 7a und 7b befinden sich zur Zeit auf der Skifahrt in Österreich. Wie das Foto (für ganzes Foto auf »Weiterlesen« klicken) beweist, geht es allen Schüler*innen sowie den begleitenden Lehrer*innen gut.
Die Spendensumme des diesjährigen Sponsorenlaufes am Burgau-Gymnasium in Höhe von 2500 € konnte am 26.2.2020 an das Projekt »Mission Herzrasen« übergeben werden. Schulleiter Dr. Arno Schneider und die Vertreter des
Am Freitag, den 04.Oktober 2019 fand ab 10:30 Uhr der traditionelle Herbst- und Sponsorlauf des Burgau-Gymnasiums Düren im Burgauer-Wald statt. Nach regen Diskussionen über das unbeständige Wetter, stand dann doch für alle fest:
Das Triathlon-Projekt »tri for fun« am Burgau-Gymnasium wird von der AOK Rheinland/Hamburg im Rahmen der Initiative »Fit durch die Schule« mit einem Betrag von 4300 € unterstützt. Bei der Initiative »Fit durch
Der jährlich stattfindende Sponsorlauf des Burgau-Gymnasiums im Burgauer Wald, bei dem alle Schülerinnen und Schüler der Schule teilnehmen, wurde vor wenigen Tagen durch die Übergabe des Spendengeldes erfolgreich abgeschlossen. Auf
Das Burgau-Gymnasium konnte auch in diesem Jahr wieder mit einer Vielzahl von Schülerinnen und Schülern an den Kreismeisterschaften im Schwimmen teilnehmen und einige Erfolge verbuchen. Am Dienstag, dem 12.03.2019, fanden die
Die Radsport-AG des Burgau-Gymnasium wird seit 4 Jahren im Rahmen der Initiative »Fit durch die Schule« von der AOK Rheinland/Hamburg gefördert. Das Angebot des Burgau-Gymnasiums ist hierbei eingebunden in das
Im Schuljahr 2017/18 fand erstmalig die Ausbildung zum Sporthelfer am Burgau-Gymnasium statt. Mit der Ausbildung zur Sporthelferin bzw. zum Sporthelfer erwerben die Schülerinnen und Schüler einen Qualifikationsnachweis, der sie zum Einsatz
Im Rahmen des Wettbewerbes »Deutschlands fahrradfreundlichste Schule« der Initiative »AKTIONfahrRAD« wurde das Burgau-Gymnasium auf lokaler Ebene als eine der fahrradfreundlichsten Schulen Dürens
Neun Titel und viele gute Platzierungen erreichten die Schülerinnen und Schüler des Burgau-Gymnasiums bei den diesjährigen Kreismeisterschaften. Am erfolgreichsten war wieder einmal Andres Romero-Valle, der drei Titel gewann und einmal
In den vergangenen Monaten hat sich viel getan auf dem Schulgelände des Burgau-Gymnasiums. So wurden eine Boulderwand und ein Spielplatz mit Seilgeräten gebaut. Weiter wurde eine Betonwand künstlerisch gestaltet und Spielmaterial
Beim Fun-Triathlon des Dürener TV erzielten Finn Donadt, Mathilde Lyncker und Charlotte Lyncker (v.l.n.r.) vordere Plätze in den Altersklassen. Finn Donadt konnte seinen Wettkampf sogar gewinnen. Mathilde und Charlotte
Seite 1 von 2