Your browser doesn't support this tag cloud
Wir, der katholische Religionskurs der Jahrgangsstufe 6, haben uns im Religionsunterricht im Zusammenhang mit dem Kirchenjahr aus aktuellem Anlass mit der Fastenzeit und demSinn des Fastens
Das Erntedankfest war dieses Jahr am 3.Oktober, das war der erste Sonntag nach dem Tag des Erzengels Michaelis am 29. September. Die Christen danken für die Früchte der Ernte, die sie als Gottes Geschenk sehen.
Wir haben in der Stufe 7 in Fach
Die »Nacht der Lichter« ist ein ökumenisches Abendgebet mit Gesängen
Am Donnerstag feierten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 in der Kirche St. Josef den diesjährigen Wortgottesdienst zu Weihnachten. Die Klassen 7c und 7b präsentierten ihre Vorstellungen eines Weihnachstsfestes,
Der erste Schultag an einer neuen Schule ist immer ein ganz besonderer Tag, der Anlass zu vielen Hoffnungen, aber auch Fragen gibt: Wie wird die neue Schule sein? Wie die Mitschüler*innen und Lehrer*innen? Werde ich neue Freund*innen finden,
»Joy to the World«, unter diesem Motto stand der diesjährige Weihnachtsgottesdienst für die Klassen 5 bis 7, der unter der Leitung von Frau Vetten von den Religionskursen der Stufe 7 gestaltet wurde. Unterstützt wurden die
»Unter Gottes Schirm geborgen« – unter diesem Motto stand der ökumenische Einschulungsgottesdienst für die neuen Sextaner*innen des Schuljahres 2018/19. Und in der Tat: Der Kirchenraum von St Joseph war mit reichlich
Nachdem sich nun die Wanderausstellung in der letzten Woche befindet, ist es an der Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Von anfangs 58 interessierten Schülerinnen und Schülern wurden schlussendlich 28 ausgelost, die am Trainingsprogramm teilnehmen
Mit einem festlichen Weihnachtsgottesdienst in der Josefskirche starteten die SchülerInnen der Klassen 5 bis 7 in den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien. Die Religionskurse der 6. Klassen hatten den Gottesdienst unter dem Motto »Was
Wie in jedem Jahr gab es zu St. Martin für die Fünftklässler eine Überraschung am Burgau-Gymnasium.
Nacheinander kamen die vier Klassen zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern ins Sekretariat und sangen Martins-Lieder.