• Aids-Prophylaxe am Burgau-Gymnasium

    Aids, der HI-Virus und sexuell übertragbare Krankheiten waren am 19.02.2020 im Rahmen einer Aufklärung des Gesundheitsamtes Themen für die neunten Klassen unserer Schule. Die Aids-Prophylaxe wurde von Mitarbeitern der Caritas, des

    ...
  • Exkursion ins Forschungszentrum Jülich

    Plasmid-DNA isolieren und mit den gängigen molekularbiologischen Methoden herausfinden, welches Plasmid nun in welchem E.coli-Bakterienstamm vorhanden ist − das war die Aufgabe für die Schülerinnen und Schüler des GK

    ...
  • Vorankündigung: Ausstellung »We, the six million« im Februar am Burgau-Gymnasium zu sehen

    Der Titel der Ausstellung entstammt einem Gedicht von Davin Schönberger, dem letzten Rabbiner der Aachener Synagogengemeinde in den 1930er Jahren, und nimmt Bezug auf die über sechs Millionen in der NS-Zeit ermordeten Juden. Für

    ...
  • AOK unterstützt Triathlon-Projekt am Burgau-Gymnasium

    Das Triathlon-Projekt »tri for fun« am Burgau-Gymnasium wird von der AOK Rheinland/Hamburg im Rahmen der Initiative »Fit durch die Schule« mit einem Betrag von 4300 € unterstützt. Bei der Initiative »Fit durch

    ...
  • Papier hier: »InDÜRENenstrie« – der Dürener Industrie auf der Spur

    Statt nur daran vorbei, konnten wir diese Woche mitten hinein in die vielfältige Dürener Industrielandschaft und bei Unternehmen wie Kanzan, Gebrüder Kufferath Düren (GKD), der Niederauer Mühle, Gissler & Pass sowie

    ...
  • Jugendkongress 2019: Erste Impressionen

    Der Jugendkongress 2019 hat begonnen! Etwa 1500 Schüler*innen aus Deutschland, Frankreich, Polen und der Ukraine haben mit einer Großveranstaltung im Haus der Stadt die 5tägige Großveranstaltung offiziell eröffnet.

    ...
  • Berufsberatung

    Herr Petkovic von der Agentur für Arbeit wird am Donnerstag, den 5.9., zwischen 08.00 Uhr und 13.00 Uhr Beratungstermine zu Fragen der Studien- und Berufswahl anbieten. Die Beratung erfolgt in Raum 20, eine Anmeldung ist zwingend

    ...
  • Aktion sauberes Trinkwasser

    Zum Abschluss des Schuljahres hat der Philosophie-Kurs der 6. Klassen des Burgau-Gymnasiums unter Leitung ihres Lehrers Andreas Schebesta eine Pfandraisingaktion zugunsten des UNICEF-Projektes für sauberes Trinkwasser durchgeführt. Die

    ...
  • Begeisterung für die Naturwissenschaften schaffen

    Seit August 2014 besteht bereits die Kooperation zwischen dem Burgau-Gymnasium, Düren und dem Schülerlabor des Forschungszentrums Jülich, kurz Julab.

  • Sponsorgeld geht an das Kinderheim St. Josef in Düren

    Der jährlich stattfindende Sponsorlauf des Burgau-Gymnasiums im Burgauer Wald, bei dem alle Schülerinnen und Schüler der Schule teilnehmen, wurde vor wenigen Tagen durch die Übergabe des Spendengeldes erfolgreich abgeschlossen. Auf

    ...
  • 80 Minuten dauerte die Vorspielstunde

    Wie in den letzten Jahren eröffneten um 18.00 Uhr die Fünftklässler in der Aula des Burgau-Gymnasiums das Konzert vor etwa 400 Zuhörern. Genauso wie die darauf folgende Bläserklasse der Jahrgangsstufe 6 ist die

    ...
  • Touch Tomorrow

    Vom 23. bis 29. Januar 2019 war der TouchTomorrow-Truck der Dr. Hans Riegel-Stiftung an unserer Schule zu Gast. Die Zielsetzung des im Kreis Düren gebauten Trucks war es, Schülerinnen und Schülern durch das Erleben und Ausprobieren von

    ...
  • Atelier zum Vertrag von Aachen (Deutsch-französische Tage)

    Am 29.01.2019 besuchten Herr Lenhart, Juniorbotschafter des Deutsch-Französischen Jugendwerks, und Frau Charlier vom Institut français Aachen, im Zuge der deutsch-französischen Tage unsere Schule. 

  • Rap gegen Rauchen!

    Schon seit Schuljahresbeginn erarbeiteten die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 im Musikunterricht Rap-Songs gegen das Rauchen. Die Aufregung in der Jahrgangsstufe 8 des Burgau-Gymnasiums stieg kurz bevor die endgültigen Teilnehmer des

    ...
  • Besuch in Strasbourg: Europaparlament und Deutsch-Französisches Forum

    Fünf Schüler des LK Französisch der Q2 fuhren vom 9. bis zum 10. November zusammen mit Schülerinnen und Schülern weiterer fünf Schulen aus dem Kreis Bonn nach Straßburg, um das Europaparlament und eine

    ...
  • Burgauer Beitrag zum Helmholtz-Tag

    Das Schülerlabor des Forschungszentrums Jülich, Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, veranstaltete am 20. November 2018 zum siebten Mal den jährlichen Helmholtz-Tag. Oberstufenschülerinnen und -schüler erhielten an diesem Tag

    ...
  • Radsport-Projekt des Burgau-Gymnasiums präsentiert sich im Kölner Olympiamuseum

    Die Radsport-AG des Burgau-Gymnasium wird seit 4 Jahren im Rahmen der Initiative »Fit durch die Schule« von der AOK Rheinland/Hamburg gefördert. Das Angebot des Burgau-Gymnasiums ist hierbei eingebunden in das

    ...
  • Sporthelfer ausgezeichnet

    Im Schuljahr 2017/18 fand erstmalig die Ausbildung zum Sporthelfer am Burgau-Gymnasium statt. Mit der Ausbildung zur Sporthelferin bzw. zum Sporthelfer erwerben die Schülerinnen und Schüler einen Qualifikationsnachweis, der sie zum Einsatz

    ...
  • Das Burgau-Gymnasium gehört zu den fahrradfreundlichsten Schulen

    Im Rahmen des Wettbewerbes »Deutschlands fahrradfreundlichste Schule« der Initiative »AKTIONfahrRAD« wurde das Burgau-Gymnasium auf lokaler Ebene als eine der fahrradfreundlichsten Schulen Dürens

    ...
  • Wanderausstellung: »Was glaubst du denn?!« – Ein Resümee

    Nachdem sich nun die Wanderausstellung in der letzten Woche befindet, ist es an der Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Von anfangs 58 interessierten Schülerinnen und Schülern wurden schlussendlich 28 ausgelost, die am Trainingsprogramm teilnehmen

    ...