• Austausch mit Dunkerque 2019

    Vom 18. bis zum 22. März besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses der EP, in Begleitung von Frau Crone und Frau Göddertz unsere Partnerschule in Dunkerque. Nach einer langen Bahnfahrt erreichten wir

    ...
  • Ausflug der 8c zum Festival Cinéfête

    Die Klasse 8C hat mit ihrer Klassenlehrerin Frau Mäsch-Donike einen Ausflug nach Köln gemacht, um einen Kinobesuch im Rahmen des Festivals Cinéfête zu machen. Dabei haben sie den Film »Kiss and Cry« geguckt.

    ...
  • Informiere Dich über die Europawahl!

    Informiere Dich über die Europawahl!

    Die Schüler*innen aus zwei SW-Kursen haben sich im Rahmen eines Unterrichtsprojektes mit verschiedenen Aspekten der Europawahl auseinandergesetzt. Dafür haben sie verschiedene Aspekte wie die

    ...
  • Aufregende Tage in der Ukraine

    Als wir am 31.03.2019 zu unserem fünften Gastbesuch nach Kiew aufbrachen, lag eine ungewohnt turbulente Vorbereitung hinter uns und wir waren froh, dass unsere Reise nun tatsächlich begann. Ursprünglich sollten wir nämlich bereits

    ...
  • Schüleraustausch Bergamo (Italien)

    Nachdem wir Anfang Februar schon vier Tage lang Besuch aus Bergamohier in Düren empfangen hatten, ging es am Aschermittwoch sehr früh am Morgen für 16 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9, aus dem Wahlpflichtfach

    ...
  • Austausch mit Gémenos in Südfrankreich (2019)

    Wir waren vom 22.03 - 29.03.2019 in der Kleinstadt Gémenos in der Nähe von Marseille.

    Die meisten von uns nahmen den Zug von Düren Hbf nach Düsseldorf, in welchen Herr Fender in Köln Hbf zustieg. Am Flughafen

    ...
  • Atelier zum Vertrag von Aachen (Deutsch-französische Tage)

    Am 29.01.2019 besuchten Herr Lenhart, Juniorbotschafter des Deutsch-Französischen Jugendwerks, und Frau Charlier vom Institut français Aachen, im Zuge der deutsch-französischen Tage unsere Schule. 

  • Besuch in Strasbourg: Europaparlament und Deutsch-Französisches Forum

    Fünf Schüler des LK Französisch der Q2 fuhren vom 9. bis zum 10. November zusammen mit Schülerinnen und Schülern weiterer fünf Schulen aus dem Kreis Bonn nach Straßburg, um das Europaparlament und eine

    ...
  • Diskussionsveranstaltung Katharina von Schnurbein

    Am 16. November 2018 empfing eine Auswahl bestimmter Schüler, welche bereits im letzten Schuljahr aktiv als Peer Guide an der Ausstellung »Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland« der Bundeszentrale für politische Bildung

    ...
  • »Ich bin begeistert!« – Unsere Fremdsprachenassistentin Noémie stellt sich vor

    Hallo! Ich heiße Noémie, ich bin 21 Jahre alt.

    Nach meinem Abitur war ich zwei Jahre in einerClasse préparatoire

    ...
  • »Deutschland – was für ein schönes Land!«

    »Au revoir et à bientôt« hieß es am vergangenen Dienstag (02.10.) am Bahnhof Düren, als die Austauschschülerinnen und -schüler aus Gémenos, Südfrankreich, in den Zug stiegen, um zurück

    ...
  • Allez les Bleus! – Allez la France!

    Vom 10.07. bis zum 11.07.2018 begaben sich die Klasse 9a von Herrn Jöchle und Herrn Schebesta und die Klasse 9b von Frau Mäsch-Donike und Herrn Kapschak auf Abschlussfahrt nach Paris. Früh morgens ging es vom Burgau-Gymnasium mit dem

    ...
  • Gastspiel der Bläserklasse des Burgau-Gymnasiums in Frankreich

    Bereits zum zweiten Mal war die Bläserklasse des Burgau-Gymnasiums zu Gast bei der französischen Partnerschule Notre Dames des Anges in Saint-Amand-les-Eaux (Kreis Valenciennes). Der Besuch fand im Rahmen des feierlichen Jahreskonzertes des

    ...
  • Macron trifft Burgauer beim Karlspreis in Aachen

    Seit 2017 ist er der französische Staatspräsident: Emmanuel Macron. Für seinen außerordentlichen Einsatz für die Stärkung Europas wurde er mit dem Aachener Karlspreis ausgezeichnet. Während seines Aufenthaltes in

    ...
  • Diskussionsrunde mit Katharina Kloke

    Zum Europatag wurde diesmal Frau Katharina Kloke (FDP) eingeladen, um mit Schülerinnen und Schülern der Oberstufe

    ...
  • Rückbesuch in Dunkerque

    Endlich hatte das Warten ein Ende: In der Woche vor den Osterferien sind wir aufgeregt die Zugfahrt nach Frankreich angetreten, um unsere Austauschpartner der Partnerschule Lycée Angellier in Dunkerque wieder in die Arme

    ...
  • Ein freiwilliges Soziales Jahr in Frankreich – ehemalige Schülerin berichtet

    Julia Mertens, Abitur 2017 und ein paar Tage auf »Heimaturlaub«, hat in den zwei bilingualen Leistungskursen Französisch auf Einladung von Frau Mäsch-Donike von ihren Erfahrungen berichtet.

    »Ich selbst war mir

    ...
  • Ein Tag in Brüssel

    Am 06.03.2018 besuchten 38 Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Frau Mäsch-Donike, Frau Glund und unserer Fremdsprachenassistentin Adèle das Europäische Parlament in Brüssel. Dabei fuhr ein Teil der Klasse 9b

    ...
  • Dunkerque-Austausch 2018

    Nach zwei gelungenen Austauschen mit unserem Nachbarland Frankreich, hatten wir nun in der Woche vor Karneval erneut die Chance, an einem weiteren Austausch teilzunehmen. Nach einer langen Zugfahrt sind die Austauschpartner unserer Partnerschule

    ...
  • Austauschprogramme vorbildlich

    Als bilingual-französischsprachiges Gymnasium unterhält das Burgau-Gymnasium selbstverständliche umfangreiche Austauschprogramme mit Frankreich. Internationale Kooperationen pflegen wir aber auch in andere Länder.

    ...