»Seelenfutter« Vettweiß Telefon 02424-2037380, e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Speiseplan 15.09.2025 – 18.09.2025

Montag

Pasta (a, a1) mit Schinken-Sahne-Soße (2, 3, 7, i, k, l, n, q, S) und Krautsalat (3, PA)
Pasta (a, a1) mit Tomatensoße (6, k, l, n, O, V) und geriebenem Käse (i, q) sowie Krautsalat (3, PA) 
 
Obst 
 

Dienstag

Putenrahmgulasch mit Paprika LF (6, 7, G, k, l, O, PA) mit Spätzle (a, a1, c, h)
Tortellini Ricotta - Spinat (6, a, a1, c, i, k, l, MN, q) mit Käsesoße (a, a1, i, k, l, n, q) 
 
Tomatensalat (3, k, l, n)
 

Mittwoch

Kibbeling (a, a1, c, d, F, i, PA, q) mit Kartoffelstampf (6, i, MN, q)
Gnocchi (a, a1, h, l, m, o) mit Tomatencremesoße LF (6, 7, k, l, n, O)
 
Eisbergsalat (k) mit Essig-Öl-Dressing
 

Donnerstag

    Kein Unterricht

Allergene:
a=Glutenhaltiges Getreide, c=Eier, d=Fische, h=Sojabohnen, i=Milch, k=Sellerie, l=Senf, m=Sesam, n=Schwefeloxid und Sulfite, o=Lupinen, S=Schweinefleisch, R=Rindfleisch, G=Geflügelfleisch, F=Fisch, V=Vegetarisch, 2=Konservierungsstoff, 3=Antioxidationsmittel, 4=Geschmacksverstärker, 5=eine Zuckerart und Süßungsmittel, 6=enhält eine Phenylalaninquelle, 7=Phosphat, 8=Nitritpökelsalz, a1=Weizen, a2=Gerste, a3=Roggen, MN=Muskatnuss, O=Oregano, q=Laktose, a10=Hafer, PA=Paprika

 

 

Speiseplan 22.09.2025 – 26.09.2025

Montag

Nudeln (a, a1) mit Tomatencremesoße (6, 7, k, l, n) und Maisgemüse (k, l, n) 
Hähnchenunterkeule (am Knochen) (a, a1, G, k, l) mit Pasta (a, a1) und Maisgemüse (k, l, n) 
 
Obst
 

Dienstag

Hähnchenbrust (E, G) mit Paprikasauce "Ungarische Art" (5, 6, k, l, O, PA) und Kartoffeln
Eieromelette (Zusatzstoffe) mit Paprikasauce "Ungarische Art" (5, 6, k, l, O, PA) und Kartoffeln
 
Milchreis (6, i, q)
 

Mittwoch

Seelachsfilet im Teigmantel (a, a1, c, d, F, i, l, PA, q) mit Rahmsoße (6, i, k, l, q) und Kartoffelstampf (6, i, MN, q) 
Gemüseschnitzel (a, a1, a10, a9, k) mit Rahmsoße (6, i, k, l, q) und Kartoffelstampf (6, i, MN, q) 
 
Rohkost (Gurken)
 

Donnerstag

Rinder-Hackbällchen (a, a1, c, k, n, PA, R) mit Ketchup (5, 6) und Kroketten (i, q)
Gemüsefrikadelle (6, a, a1, c, V) mit Ketchup (5, 6) und Kroketten (i, q) 
 
Amerikanischer Krautsalat (2, c, i, k, l, q)

Allergene:
a=Glutenhaltiges Getreide, c=Eier, d=Fische, h=Sojabohnen, i=Milch, j=Schalenfrüchte, k=Sellerie, l=Senf, m=Sesam, n=Schwefeloxid und Sulfite, S=Schweinefleisch, R=Rindfleisch, G=Geflügelfleisch, F=Fisch, V=Vegetarisch, 2=Konservierungsstoff, 5=eine Zuckerart und Süßungsmittel, 6=enhält eine Phenylalaninquelle, 7=Phosphat, a1=Weizen, a9=Dinkel, j1=Haselnüsse, j2=Walnüsse, j3=Pekanüsse, j4=Makademia, j5=Mandeln, j6=Cashew, j7=Paranüsse, j8=Pistazien, MN=Muskatnuss, O=Oregano, q=Laktose, E=Eiweiss, a10=Hafer, PA=Paprika

 

 

Speiseplan 29.09.2025 – 02.10.2025

Montag

Geflügelhacksteak (a, a1, c, G, h, i, k, l, q) mit Paprikasoße (i, k, l, PA, q) und Spätzle (a, a1, c, h, l) sowie Möhrensalat (6, n)
Gemüseschnitzel (a, a1, a10, a9, k) mit Paprikasoße (i, k, l, PA, q) und Spätzle (a, a1, c, h, l) sowie Möhrensalat (6, n
 
Obst
 

Dienstag

Hähnchenbrust (E, G) mit Rahmsoße (6, i, k, l, q) und Reis (6, n) sowie Rohkost (Kohlrabi) 
Blumenkohl-Käse-Medaillon (a, a1, i, q) mit Rahmsoße (6, i, k, l, q) und Reis (6, n) sowie Rohkost (Kohlrabi)
 
Schokoladenpudding (i, q)
 

Mittwoch

Fischfrikadelle (a, a1, c, d, F, i, q) mit Kräuterrahmsoße (6, i, k, l, n, q) und Erbsen sowie Kartoffelstampf (6, i, MN, q, V)
Gnocchi (a, a1, h, l, m, o) mit Kräuterrahmsoße (6, i, k, l, n, q) und Erbsen
 
Fruchtquark - Kirsche (i, q)
 

Donnerstag

Gemüse Lasagne (a, a1, c, h, i, PA, q) 
Pasta (a, a1) mit Bolognese (6, k, l, n, O, R)
 
Buttermilch-Dessert – Orange – Limette (i, q)

Allergene:
a=Glutenhaltiges Getreide, c=Eier, d=Fische, h=Sojabohnen, i=Milch, k=Sellerie, l=Senf, m=Sesam, n=Schwefeloxid und Sulfite, o=Lupinen, R=Rindfleisch, G=Geflügelfleisch, F=Fisch, V=Vegetarisch, 1=Farbstoff, 3=Antioxidationsmittel, 5=eine Zuckerart und Süßungsmittel, 6=enhält eine Phenylalaninquelle, 7=Phosphat, a1=Weizen, a2=Gerste, a9=Dinkel, MN=Muskatnuss, O=Oregano, q=Laktose, E=Eiweiss, a10=Hafer, PA=Paprika