Gute Reise,
Frau Lövenich!

17.05.1984 – 03.08.2025

 

Wir nehmen Abschied von unserer lieben Kollegin, Lehrerin und Freundin Janina Lövenich.

Frau Lövenich teilte ihre Begeisterung für Sprachen als Spanisch- und Englischlehrerin mit ihren Schüler*innen und Kolleg*innen. Sie war stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte und koordinierte die Facharbeiten an unserer Schule. Sie war wertvoller Teil des Kollegiums und der Schulgemeinde.

Frau Lövenich war und ist ein Vorbild für uns alle. Sie hörte zu, wenn wir Rat brauchten. Sie war immer da, selbst in hektischen Zeiten bewahrte sie ihre unerschütterliche Ruhe. Sie gab immer, was sie geben konnte, verlangte keine Gegenleistung. Sie verlor nie den Mut. Und bewahrte ihren Willen, das Bestmögliche aus dem wertvollsten Geschenk der Welt herauszuholen: das Leben! Sie feierte jeden Tag, an dem es ihr gut ging. Sie verlor kein Wort des Jammerns, wenn es ihr schlecht ging. Ihr Körper hatte zu kämpfen, ihr Geist war stärker. Sie identifizierte sich nie über ihre Krankheit. Sie war und ist immer Janina Lövenich. Eine starke Frau mit Superkraft. Sie kann nichts umhauen. Auch nicht der Tod. Sie lebt weiter in unseren Herzen und Gedanken, in unserem Tun, dessen Antrieb sie ist.

Ihre Stärke, ihr tiefes Vertrauen und ihre unerschütterliche Gelassenheit haben uns alle geerdet.

Du bist und bleibst ein Vorbild für uns. Wir vermissen dich.

Die Schulgemeinde des Burgau-Gymnasiums

Herzlich willkommen, liebe Fünftklässler*innen!

Am Donnerstag, 28.08.2025 startet ihr bei uns in einen neuen Lebensabschnitt! Wir freuen uns auf euch und den morgigen Tag! Der ökumenische Einschulungsgottesdienst in St. Josef in Düren beginnt um 8.30 Uhr.

Ab 9.30 Uhr ist Einlass in in die Aula des Burgau- Gymnasiums.

Der Tag endet zur sechsten Stunde um 13.05 Uhr. Wir wünschen euch einen tollen Start! 

Foto unseres Schulseelsorgers, Michael Kruse

Talentscout & Stärkenfinder

Du willst Deine Stärken entdecken, statt über Deine Schwächen zu grübeln? Vielleicht passt dafür eine der AGs, die ich in Deiner Schule anbiete. Zusammen mit anderen findest Du heraus, was in Dir steckt. Das aktuelle Angebot findest Du im Schaukasten vor Raum 227.

Hilfe zur Selbsthilfe

Wenn Du immer weniger Lust hast auf die Herausforderungen des Alltags, wenn Du zu viel Druck und zu wenig Freiheit erlebst, dann kannst Du das Beratungsangebot nutzen. Zusammen mit Simon Schmitz stehe ich für folgendes Angebot: Ich höre zu und gebe dir einen Freiraum zum Nachdenken. Es geht um Deinen Weg. Wenn Du es wünschst, gebe ich Dir auch Kontaktdaten zu anderen Beratungsprofis außerhalb der Schule.

Schweigepflicht

Als Schulseelsorger arbeite ich zwar in der Schule, habe dort aber keine Vorgesetzten. Von einem Gespräch gebe ich niemandem Auskunft, weder Lehrer*innen, dem Schulleiter oder Eltern, auch keinen Mitschüler*innen. Erst in Absprache mit Dir erzähle ich Dritten etwas.

Michael Kruse
Pastoralreferent im Bistum Aachen und Coach (DGfC)
0179/38 58 867
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

in der Regel freitags von 8.30 bis 13.00 Uhr im Burgau-Gymnasium (Raum 227)

Themen, in denen ich zu Hause bin:

  • Genderarbeit mit Jungen und Mädchen (Identifikation und Abgrenzung)

  • Konfliktmanagement (no blame approach, GFK)

  • Dialog der Generationen sowie Dialog der Kulturen und Religionen

  • Ganzheitliche spirituelle Impulse

  • Leitung von Gruppen und Feedback Kultur

  • Organisation von Projekten

  • Trauerbegleitung von einzelnen und Gruppen

Schulseelsorge bedeutet nicht, dass es ein fertiges Programm gibt. Eure Ideen und Wünsche haben dort immer Platz. Wenn Ihr Ideen habt, meldet euch bei mir.

Weitere Informationen findet ihr auf den Seiten der Schulseelsorge Düren.

application pdfFlyer »AG Glück«, 2. Halbjahr 2023/24