Neben dem regulären Unterricht bietet das Burgau-Gymnasium regelmäßig auch die international anerkannte DELF-Prüfung an.
DELF – Was ist das?
DELF (Diplôme d’Études en Langue Française) ist ein national und international anerkanntes Sprachdiplom für Französisch als Fremdsprache. Seit 2006 gibt es zu den sechs Referenzniveaus des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GeR) je eine eigenständige DELF-Prüfung: A1, A2, B1, B2, C1 und C2.
Die Entsprechungen der Prüfungsformate mit den Lehrplänen des Faches Französisch sind:
-
A1: nach etwa 1-2 Jahren Französischunterricht
-
A2: nach etwa 3-4 Jahren Französischunterricht
-
B1: im 5. Lernjahr Französisch
-
B2 , C1: Grundkurs / Leistungskurs Französisch (Abitur)
Die DELF-Prüfungen müssen nicht der Reihe nach absolviert werden und können von Schülerinnen und Schülern mit Französisch als erste oder zweite oder auch dritte Fremdsprache abgelegt werden. Der schriftliche Teil findet am Burgau-Gymnasium und die mündliche Prüfung am Kaiser-Karls-Gymnasium in Aachen statt.
Von besonderem Interesse sind die Prüfungen zu B1 und B2. B1 ist die erste Stufe der selbstständigen Sprachverwendung und gilt europaweit als Orientierung für den Mittleren Bildungsabschluss. B2 gilt europaweit als Abiturniveau für Fremdsprachenkenntnisse. In den Diplomprüfungen werden die vier sprachlichen Fertigkeitsbereiche Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen überprüft.
Einige Gründe für das Ablegen dieser Prüfung:
-
aussagekräftiger als nationale Zeugnisnoten
-
Vorteil im beruflichen Leben: zusätzliche Qualifikation
-
sehr gute Vorbereitung auf zukünftige mündliche und schriftliche Prüfungen
-
bei Anmeldung über die Schule ermäßigte Prüfungsgebühren
-
lebenslange Gültigkeit
-
zusätzliches Zertifikat für bereits Gelerntes
NEUIGKEIT FÜR 2021:
Schriftliche Prüfung |
Mündliche Prüfung |
Anmeldeschluss in der Schule |
|
|
12. Juni (Burgau) |
19. Juni (Aachen) |
20. April |
TARIFE FÜR DELF SCOLAIRE
NIVEAU/PREIS |
A1 |
A2 |
B1 |
B2 |
DELF Scolaire |
22 € |
42 € |
48 € |
60 € |
Download: Anmeldeformulare
Formular 2 (Einverständnis Eltern)
Informationen bei Frau Pley.
Am 13. April um 16 Uhr findet über HPI eine zentrale Informationsveranstaltung statt. Wenn Sie teilnehmen möchten, schicken Sie mir bitte vorher eine Mail mit dem vollständigen Namen Ihres Kindes (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).