Wie in den vergangenen Schuljahren können wir auch im laufenden Schuljahr wieder eine Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften anbieten. Angesichts der großen Bandbreite an Aktivitäten (sportlich, sozial, künstlerisch, musikalisch etc.) dürfte für jeden Geschmack ein passendes Angebot dabei sein. Die Teilnahme an den Arbeitsgemeinschaften ist freiwillig. Alle AGs sollen in der 2. Schulwoche des zweiten Halbjahres (15.02.) beginnen. Mit der schriftlichen Anmeldung und einer zweimaligen Teilnahme an einer Arbeitsgemeinschaft besteht eine Teilnahmeverpflichtung für ein halbes Jahr. Über die Teilnahme erhalten alle Schülerinnen und Schüler am Ende des Halbjahres eine Zeugnisbemerkung.
Bei einzelnen Arbeitsgemeinschaften ist auf gesonderte Informationen zu achten, welche Angaben über etwaige Kosten etc. enthalten. Mit der Anmeldung zur Arbeitsgemeinschaft erklären sich die SchülerInnen bzw. Erziehungsberechtigten zur Übernahme der Kosten bereit. Die Teilnahme an den Arbeitsgemeinschaften, welche keine Angaben zu Kosten oder gesonderten Informationen enthalten, ist kostenfrei.
Es sollte ein Erst- und Zweitwunsch angegeben werden, falls ein Kurs überfüllt ist oder nicht zustande kommt. Gern können auch mehrere Kurse angewählt werden, sofern diese nicht zeitgleich stattfinden. Die Anmeldung zu einer Arbeitsgemeinschaft kann über die Abgabe des ausgefüllten Anmeldeformulars (erhältlich im Sekretariat) oder formlos per E-Mail an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erfolgen.
LEICHTATHLETIK |
Bildung einer Schulmannschaft zur Teilnahme an Kreis- und LandesmeisterschaftenLeitung: Herr Fechler Adressaten: Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen Termin: donnerstags 13.55 Uhr bis 15.25 Uhr Ort: Sporthalle |
TRIATHLON/RADSPORT |
Vor allem Radsport in Kooperation mit dem RSV Düren (plus Lauftraining und als Zusatzangebot Schwimmen)Leitung: Herr Dreuw Adressaten: Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen Termin: dienstags 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr Ort: Outdoor, Sporthalle (und Schwimmbad) |
BADMINTON |
Gemeinsam mit anderen Badminton spielenLeitung: Herr Derchain Adressaten: Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis EP Termin: dienstags 13.55 Uhr bis 15.25 Uhr Ort: Sporthalle |
KARATE |
Nicht nur Bewegung: Hier ist auch Konzentration gefordertLeitung: Dominika Weidgang und Eddy Nachtigall Adressaten: Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen Termin: donnerstags 13.55 Uhr bis 15.25 Uhr Ort: Sporthalle |
GESELLSCHAFTSTANZ |
Professioneller Tanzkurs zum kleinen Preis!!!Leitung: Tanzschule Dreschmann Adressaten: Schülerinnen und Schüler vor allem der Oberstufe Termin: wird noch bekannt gegeben Ort: wird noch bekannt gegeben Zusatzinformation: Mindestgröße 16 Teilnehmer/innen, Kosten pro Schulhalbjahr ca. 45 bis 55 Euro, je nach Zahl der Teilnehmer/-innen |
VOLLEYBALL |
Volleyball: professionelles Training durch die Volleyball-Akademie DürenLeitung: Herr Schmidt Adressaten: Schülerinnen und Schüler aller Klassen Termin: dienstags 13.55 Uhr bis 15.25 Uhr Ort: Sporthalle |
BURGAU-BLOGSCHÜLERZEITUNG |
Artikel für die Internet-Schülerzeitung schreibenLeitung: Frau Lorbach Adressaten: Schülerinnen und Schüler aller Klassen Termin: nach Absprache (alle 14 Tage in der Mittagspause) Ort: nach Absprache |
STREITSCHLICHTUNG |
Damit das Miteinander besser funktioniert: Streit schlichtenLeitung: Herr Reinkober Adressaten: Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 Termin: dienstags 13.55 Uhr bis 15.25 Uhr Ort: wird noch bekannt gegeben |
KUNSTMALEN & BASTELN |
Der Kreativität freien Lauf lassen: Malen und BastelnLeitung: Frau Litwinowa Adressaten: Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen Termin: dienstags 13.55 Uhr bis 15.25 Uhr Ort: Kunstraum Materialkosten: 10 Euro pro Schulhalbjahr |
SPANISCH |
Spanisch lernenLeitung: Frau Glund Adressaten: Schülerinnen und Schüler Klasse 7 bis 9 Termin: dienstags 13.55 Uhr bis 15.25 Uhr Ort: wird noch bekannt gegeben |
NICHTSCHWIMMER-AG |
Sicher schwimmen lernenLeitung: Frau Caspers-Dahmen Adressaten: Nichtschwimmer in den 5. und 6. Klassen und der IVK Termin: mittwochs 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr Ort: Schwimmbad Jesuitenhof, Treffpunkt im Foyer der Schule Beginn: voraussichtlich am 21.02.2018 |