Vom 18. bis zum 22. März besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses der EP, in Begleitung von Frau Crone und Frau Göddertz unsere Partnerschule in Dunkerque. Nach einer langen Bahnfahrt erreichten wir den Bahnhof von De Panne, wo wir unsere Austauschschülerinnen und -schüler zum ersten Mal trafen und freundlich von ihnen begrüßt wurden.
Gemeinsam fuhren wir zur Schule, um dort den Nachmittag miteinander zu verbringen und uns durch Spiele kennenzulernen.
Am nächsten Tag machten wir einen Ausflug nach Boulogne-sur-mer. Nachdem wir per Bus eine Führung durch den Hafen und durch die Stadt gemacht haben, besuchten wir Nausicaa, das größte Aquarium Europas. Dies gehörte zu unseren persönlichen Highlights des Austauschs, da es absolut umwerfend war. Danach gingen wir zum Meer und zum Cap Blanc-Nez, von wo aus wir die Umrisse der englischen Küste erkennen konnten.
Am Mittwoch besichtigten wir die »Duchesse Anne« in Dunkerque, ein beeindruckendes Segelschiff, welches heute als Museum dient. Danach hatten wir einen freien Nachmittag und trafen uns mit allen Austauschschülerinnen und -schülern, um gemeinsam Lasertag zu spielen.
Am folgenden Tag machten wir eine von den französischen Schülerinnen und Schülern vorbereitete Stadtrallye, um Dunkerque besser kennen zu lernen. Anschließend bestiegen wir einen Glockenturm, von wo aus wir einen großartigen Ausblick über die Stadt hatten.
Nachmittags erarbeiteten wir alle zusammen deutsch-französische Plakate rund ums Thema Meer für den Tag der offenen Tür der Schule. Die Informationen dafür haben wir bei unseren Ausflügen zusammengetragen.
Am Freitagmorgen brachten uns die Franzosen zum Bahnhof und nachdem wir uns von ihnen verabschiedet hatten und ein letztes Gruppenfoto gemacht hatten, fuhren wir wieder nach Düren.
Der Austausch war ein voller Erfolg und wir alle hatten viel Spaß. Die Austauschschülerinnen und -schüler und ihre Familien waren sehr nett, sodass wir uns schon sehr auf den Gegenbesuch freuen.