An diesem Tag war geplant nach Verona zu fahren, aus diesem Grund holte uns ein Reisebus an der Schule ab. Wir fuhren eine Stunde und 30 Minuten. Als wir in Verona ankamen, begrüßten uns die Sonne und das schöne Wetter. Wir gingen sofort los, um keine Zeit zu verlieren.
Zuerst gingen wir in eine große Arena (Arena di Verona). Da an diesem Tag Weltfrauentag war, mussten nur die Jungs Eintritt bezahlen. Es war sehr schön und groß und zum Glück war nicht viel los. Wir setzten uns auf die Stufen und genossen das Wetter.
Später gingen wir weiter durch eine Einkaufsstraße zu einem Marktplatz. In der Nähe vom Marktplatz war der berühmte Balkon von Giulietta (Romeo und Julia). Dort stand auch eine große, vergoldete Figur von ihr. Laut einem Mythos bringt es Glück, wenn man ihre Oberweite berührt. Viele machten auch ein Foto mit ihr. An den Wänden konnte man sich mit einer Nachricht verewigen.
Danach erzählten uns die Italiener noch etwas über den Marktplatz. Anschließend hatten wir Freizeit und konnten machen, was wir wollten. Einige erkundeten die Stadt, andere aßen ein Eis in einer typisch Italienischen Eisdiele.
Als wir uns nach der Freizeit wieder trafen, fuhren wir mit dem Bus nach Sirmione, an den Gardasee. Wir besichtigten die Stadt und gingen in ein Museum. Das Museum war wie ein großer italienischer Garten aufgebaut und hatte außerdem viele Ruinen. Von dort aus hatte man einen sehr schönen Ausblick auf den Gardasee.
Pia 8c, Dominik 8a und Lynn 8c