Die Schüler*nnen des Projektkurses »Jugend gestaltet den Strukturwandel« haben für die Standorte Merken und Morschenich zukunftsweisende und innovative räumliche Entwurfskonzepte erarbeitet und mittels Gamifizierung in Minecraft umgesetzt.

Die TeilnehmerInnen haben am 14.06.22 sowohl vor einer Jury als auch vor breitem Publikum ihre Ergebnisse vorgestellt. Das Projekt, das auf schulischer Seite von Frau Britta Schnee und Frau Dr. Anja Septinus sowie vom Stadt-Land-Plus-Verbundvorhaben DAZWISCHEN betreut worden ist, konnte erfolgreich überzeugen und auch in der WDR-Lokalzeit Aachen vom 14.06.22 seine Ergebnisse präsentieren.

Initiator des Projekts »Rheinisches Revier − Jugend gestaltet den Strukturwandel« ist der Verein ANTalive e.V. (zdi Zentrum NRW) und wird im Rahmen des Bundesmodellvorhabens »Unternehmen Revier« vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.

projekt2