Das Burgau-Gymnasium wurde für den dritten Platz beim deutsch-französischen Internet-Wettbewerb im Düsseldorfer Landtag geehrt.
»Einmal Freunde, immer Freunde« – unter diesem Motto stand der diesjährige Internet-Teamwettbewerb Französisch, an dem 412 Schulen aus NRW mit über 4000 Schülerinnen und Schülern teilgenommen haben. Zu den 12 Gewinnerklassen aus Nordrhein-Westfalen gehörte auch die Klasse 8b des Burgau-Gymnasiums in Düren, die einen dritten Platz belegte.
Die Siegerinnen und Sieger wurden am 2. Juni im Plenarsaal des Landtags empfangen und u.a. von Schulministerin Sylvia Löhrmann, von Landtags-Vizepräsident Oliver Keymis und dem französischen Generalkonsul Vincent Muller begrüßt. Die Redner hoben in ihren Beiträgen das große Engagement der Klassen hervor, die sich über den Unterricht hinaus weiteren Anforderungen stellen und sowohl ihre sprachlichen als auch medialen und sozialen Kompetenzen in diesem Internet-Teamwettbewerb unter Beweis gestellt haben: »Sprachen eröffnen neue Horizonte, öffnen Herzen und bieten euch tolle Zukunftsperspektiven«, das war das Credo der Politiker, des Generalkonsuls und auch der Marketing-Leiter der großen Sponsoren. Zahlen und Fakten zeigten den Jugendlichen auf, dass sie mir ihren französischen Fremdsprachenkenntnissen ein besonderes Plus in ihrem beruflichen Portfolio verbuchen können.
Französischlehrerin Mäsch-Donike und Schulleiter Dr. Schneider sind sehr stolz auf ihre Schülerinnen und Schüler: »Die intensive Arbeit mit der bilingualen Klasse führt zu hervorragenden Ergebnissen, der soziale Zusammenhalt ist beeindruckend und die Motivation, sich anderen und weiteren Herausforderungen zu stellen ist ausgeprägt«, führten die beiden Pädagogen aus.
Im Anschluss an die Preisverleihung waren die Gewinnerklassen zu einem exklusiven Konzert der in Frankreich angesagten Electropop‐BandAaRON eingeladen. »Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!«, da ist sich die Klasse einig.