Seit August 2014 besteht bereits die Kooperation zwischen dem Burgau-Gymnasium, Düren und dem Schülerlabor des Forschungszentrums Jülich, kurz Julab.

Hierbei erleben die Schülerinnen und Schüler der Biologie Grund- und Leistungskurse in der Oberstufe einen Einblick in die aktuelle naturwissenschaftliche Forschung. Und nicht nur das, sondern auch das selbstständige Experimentieren und das praxisorientierte Erarbeiten schulischer Lerninhalte stehen im Vordergrund dieser Kooperation.

So wurden in diesem Jahr die regelmäßig stattfindenden Experimentiertage zu den Themen Enzyme, Neurobiologie und DNA-Genetik durchgeführt.

Zum jeweiligen Thema passende Exkursionen in Institute des Forschungszentrums Jülich ermöglichen den Schülerinnen und Schülern Einblicke in den realen Forschungsalltag und Begegnungen mit Wissenschaftlern, die an hochaktuellen naturwissenschaftlichen Themen forschen. Gespräche mit Fachleuten vor Ort zeigen gleichzeitig auch die berufliche Vielfalt im MINT-Bereich auf. Somit bietet das Projekt neben der Erarbeitung von Inhalten des Schulcurriculums gleichzeitig auch Einblicke in unterschiedliche Ausbildungs- und Studienbereiche sowie eine realistische Berufsorientierung.

Das Besondere an diesem Projekt ist, dass Naturwissenschaften sowohl an der Schule als auch im Forschungszentrum Jülich erlebbar gemacht werden. Die Zusammenarbeit demonstriert so in beispielgebender Weise eine enge Verzahnung von Schule und Spitzenforschung.