Vor zehn Jahren erhielt das Burgau-Gymnasium in Düren zum ersten Mal das Zertifikat Europaschule. Mit diesem Zertifikat werden Schulen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise darum bemühen, die Schüler*innen darin zu unterstützen, ihr Wissen über die Bedeutung Europas, ihre sprachlichen Fähigkeiten und ihre interkulturelle Kompetenz zu erweitern. Nun freuen wir uns darüber, den Titel Europaschule weitere fünf Jahre tragen zu dürfen.
Der Europäische Gedanke nimmt am Burgau-Gymnasium mit seinem französisch-bilingualen Zweig bereits seit der Schulgründung eine zentrale Rolle ein und wurde seither konsequent weiter entwickelt. Mittlerweile gibt es Kooperation mit verschiedenen Schulen in Frankreich, den USA, der Ukraine, Polen und Italien. Am Burgau-Gymnasium kann das AbiBac absolviert werden und Schüler*innen nehmen an verschiedenen europäischen Wettbewerben und Projekten teil.
Das Highlight für uns als Europaschule war im Zeitraum seit der letzten Rezertifizierung 2015 sicherlich der Deutsch-Französische Jugendkongress im Jahr 2019, an den wir uns alle noch voller Freude erinnern. Gleichzeitig freuen wir uns darauf, unser Europaprofil weiterzuentwickeln und hoffen, unsere europäischen Freunde wieder persönlich zu sehen, sobald es die Umstände aufgrund der Pandemie wieder zulassen.
Einen Überblick über unsere Europa-Aktivitäten der vergangenen fünf Jahre finden Sie in unserer aktuellen Europabroschüre.