Am Mittwoch, den 31.05.2023, besuchte der Bundestagsabgeordnete Dietmar Nietan im Rahmen des Europatages das Burgau-Gymnasium. Seit Jahren führt unsere Schule diese Veranstaltung durch, nur kurz unterbrochen wegen der Corona-Pandemie.

Am 3. Mai 2023 besuchten wir, 15 Schülerinnen und Schüler des Französisch-Leistungskurses der Q1, mit Frau Kothe die belgische Hauptstadt Brüssel. 

Passend zu unserem aktuellen Unterrichtsthema »Herausforderungen der Europäischen Union« und »Belgien« erhielten wir im europäischen Viertel zunächst einen Eindruck von den europäischen Institutionen, die sich alle in beeindruckenden, modernen Gebäuden befinden:

Deutsch-Französische Schule? Élysée-Vertrag? Gustav-Stresemann-Institut? Das klingt nach einer Exkursion! Das motivierte unsere bilingualen Oberstufenkurse zu einer historischen und zukunftsorientierten Ausstellung!

Am 27.01.2023 besuchten der Französisch Leistungskurs der Q2 und die bilingualen Geschichtskurse der Q1 und Q2 in Begleitung von Frau Glund, Herr Fender und unserer Fremdsprachenassistentin Leila das Gustav-Stresemann-Institut in Bonn.

Der Speisenplan für die aktuelle Woche kann ab sofort hier eingesehen werden.

webmasterSie erreichen den Webmaster unter der folgenden Mailadresse:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!