- Details
- Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
Weil die ehemaligen Klassen 6B und 6C zusammengelegt wurden, organisierten die Klassenlehrerinnen Frau Glund und Frau Wilms ein Kennenlerntreffen, zu dem alle Schülerinnen und Schüler der Klasse, die Eltern sowie Herr Gülden als Begleitung eingeladen waren. Am Dienstag, den 16. August 2022, fuhr die Klasse 7F zum Dürener Badesee. Um 09.15 Uhr traf sich die neu zusammengesetzte Klasse 7F vor dem Haupteingang des Dürener Badesees.
- Details
- Kategorie: Sport/Wettkämpfe
Rennen, laufen, walken für den guten Zweck: das war das Ziel von vielen Schüler:innen des Burgau-Gymnasiums, die damit Geld für ihre Partnerschule, das Gymnasium 167 in Kiew in der Ukraine, sammeln wollten. Im Burgauer Wald, direkt hinter der Schule, traten fast 600 Schüler:innen an. 90 Minuten Zeit hatten alle Teilnehmer:innen, um möglichst viele Kilometer zu erlaufen.
Weiterlesen: Burgau-Gymnasium läuft für Partnerschule in Kiew
- Details
- Kategorie: Wettbewerbe
»The Big Challenge«, die große Herausforderung, heißt ein Englisch-Wettbewerb, der jedes Jahr in Deutschland, Frankreich und Spanien für alle Schulformen stattfindet. Das Burgau-Gymnasium in Düren hat in diesem Jahr mit 80 Schülerinnen und Schülern der Klassen sechs bis acht daran teilgenommen. Alle konnten auf der Webseite www.thebigchallenge.com/de und mit der App »English Every Day« für den Wettbewerb üben.
Weiterlesen: Erfolgreiche Teilnahme an internationalem Englisch-Wettbewerb
- Details
- Kategorie: Schulleben
Wenige Tage vor den Sommerferien hat die ganze Schule erfolgreich einen Nachhaltigkeitstag veranstaltet. Hier sind zwei Berichte darüber von Schülerinnen der (damaligen) 5a:
Leni
Wir haben am Dienstag, den 21.06.2022 die Aufräumaktion »Burgau räumt auf« gemacht.
Weiterlesen: »Burgau-Gymnasium räumt auf« – Nachhaltigkeits-Aktionstag
- Details
- Kategorie: Sport/Wettkämpfe
Die Fotos vom Sponsorlauf 2022 sind online.
Austauschprogramme
Das Burgau-Gymnasium unterhält Austauschprogramme mit verschiedenen internationalen Schule. Eine Auswahl von Artikeln über bereits abgeschlossene Besuche und Gegenbesuche können Sie auf dieser Seite lesen.
Sport/Wettkämpfe
Im Sportbereich Schwimmen nimmt das Burgau-Gymnasium regelmäßig an folgenden Wettbewerben teil:
Kreismeisterschaften der Schule und Vereine.
Da bei diesem Wettbewerb Pflichtzeiten erreicht werden müssen, spricht dieser Wettbewerb eher Vereinsschwimmer oder ehemalige aktive Schwimmer an. Viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben sich schon in die Siegerlisten eingetragen.
Landesportfest der Schulen (Schwimmen)
Dieser Wettbewerb ermöglicht allen talentierten Schwimmern innerhalb einer Mannschaft von 8-10 Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches Abschneiden. Der Wettbewerb geht von der Kreis- bis zur Bundesebene. Unsere Schule nimmt an diesem Wettkampf regelmäßig mit 3-4 Mannschaften teil. Mehrere Kreistitel sind von uns schon gewonnen worden.
Weitere Wettbewerbe und Wettkämpfe:
- Brettballturnier für die Klassen 5
- Bundesjugendspiele für die Klassen 5 bis 7
- Teilnahme am Landessportfest in zahlreichen Sportarten, wie z.B. Basketball, Fußball, Leichtathletik, Schwimmen (s.o)
- Herbstlauf
Foto: Kreismeisterschaft Schwimmen 2014
Wettbewerbe
Das Känguru der Mathematik ist ...
- ein Mathematikwettbewerb für alle Schülerinnen und Schüler, mit dem vor allem Freude an der Beschäftigung mit Mathematik geweckt und unterstützt werden soll
- ein multiple-choice-Wettbewerb mit vielfältigen Aufgaben zum Knobeln, zum Rechnen und zum Schätzen
- ein Wettstreit, bei dem es nur Gewinner gibt, denn alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde mit den erreichten Punktzahlen und einen Erinnerungspreis - für die Besten gibt es Bücher, Spiele, Puzzles, T-Shirts und Reisen in ein internationales Mathe-Camp
In ganz Europa und inzwischen auch vielen Ländern aus Amerika und Asien gehen am Kängurutag Schülerinnen und Schüler der 3.-12. Klasse gleichzeitig an den Start und versu- chen, bei mathematischen Aufgaben aus fünf vorgegebenen Lösungsmöglichkeiten die eine - einzig richtige - herauszufinden. Beginnend mit exakt 187 Teilnehmern im Jahre 1995 haben sich in Deutschland im vorigen Jahr über 500.000 Schülerinnen und Schüler am Känguru der Mathematik beteiligt.
Sprachenwettbewerbe
Im 2-jährigen Rhythmus veranstaltet der Rotary-Club Düren zusammen mit den Rotariern in Seraing in Belgien einen deutsch-französischen Wettbewerb. Die Dürener Schülerinnen und Schüler verfassen, in verschiedenen Leistungsstufen, einen Text auf Französisch, die belgischen Jungen und Mädchen einen auf Deutsch. Zur Preisverleihung verleben die beiden Gruppen gemeinsam einen Begegnungstag. Schülerinnen und Schüler des Burgau-Gymnasiums gehören regelmäßig zu den Gewinnern dieses Wettbewerbs.
Auch der alljährlich ausgeschriebene Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist bereits Tradi- tion am Burgau-Gymnasium. Die abwechslungsreichen Aufgaben betreffen die vier Kompe- tenzen Hörverstehen, Sprechen, Leseverstehen, Schreiben und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können hierbei die neuen Testformate, denen sie in den zentralen Prüfungen begegnen werden, erproben. Auch hier sind Schülerinnen und Schüler des Burgau-Gymna- siums ganz vorne mit dabei.
Gemeinsam haben diese Wettbewerbe, dass die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler hier nur gewinnen können.
Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
Was wäre Schule ohne Klassen- und Kursfahrten, ohne Wandertage und Exkursionen? Eine Auswahl aktueller Berichte findet sich unten.