Die Spendensumme des diesjährigen Sponsorenlaufes am Burgau-Gymnasium in Höhe von 2500 € konnte am 26.2.2020 an das Projekt »Mission Herzrasen« übergeben werden. Schulleiter Dr. Arno Schneider und die Vertreter des Fachbereichs Sport, Michael Paulus und Christoph Dreuw, überreichten Marco Buchholz, dem Initiator des Projektes und Vorstandsmitglied im Verein »Herzkrankes Kind Aachen e.V.«, den Spendenscheck.

Marco Buchholz konnte in diesem Rahmen den Schülerinnen und Schülern nochmals deutlich machen, warum das Projekt in besonderer Weise zu den Zielen des jährlichen Sponsorenlaufes am Burgau-Gymnasium passt. Denn das Projekt »Mission Herzrasen« unterstützt die Arbeit des Vereins »Herzkrankes Kind Aachen e.V.« zusätzlich über den Laufsport. Es begann mit der Idee von Marco Buchholz, beim Berlin Marathon im Jahr 2018 Spenden zu sammeln. Glücklicherweise sind viele Menschen zunächst im Raum Aachen darauf aufmerksam geworden, so dass das Projekt »Mission Herzrasen« mittlerweile auf einen gefestigten Kreis an Unterstützern und Sponsoren zurückgreifen kann. Bei jedem Training und bei allen Wettbewerben wirbt Marco Buchholz mit der Laufkleidung des Projektes für mehr Aufmerksamkeit hinsichtlich des Einsatzes für Kinder mit angeborenen Herzfehlern. Die Motivation hierfür beschreibt Marco Buchholz so : »Ich freue mich immer riesig zu sehen, dass sich auch schon ganz junge Kinder bei Sponsorenläufen für andere Kinder abrackern, denen es oft nicht so gut geht!«

Mit großem Interesse folgten die Schülerinnen und Schüler des Burgau-Gymnasiums auch den Ausführungen von Marco Buchholz, was es bedeutet mit einem angeborenen Herzfehler zu leben. Die betroffenen Kinder müssen sehr häufig bereits im Säuglingsalter große Operationen am offenen Herzen über sich ergehen lassen. Ein gewisser Teil angeborener Fehlbildungen am Herzen sind ohne eine Operation nicht mit dem Leben vereinbar. Die psychische Belastung des Kindes und der gesamten Familie ist enorm und die Einschränkungen im Alltag, Kindergarten, Schule und später auch in der Arbeitswelt sind unter Umständen beträchtlich. Genau dort beginnt der ehrenamtliche Einsatz des Vereins. Sie unterstützen die Betroffenen auf unterschiedlichen Ebenen. Die Unterstützung bei Anträgen für einen Schwerbehindertenausweis oder eine familienorientierte Rehabilitation gehören ebenso zu den Aufgaben wie auch die schönen Dinge des Lebens, wie z. B. Ausflüge ins Phantasialand, den Zoo oder ein langes Wochenende an die Nordseeküste für die größeren »Herzchen«. Auch gemeinsame Nachmittage für Eltern, Kinder und junge Erwachsene werden jeden Monat angeboten. Im schlimmsten Fall unterstützt der Verein Familien auch finanziell bei Beerdigungen ihrer verstorbenen Kinder. Für all diese wichtigen Dinge können die Spendengelder des Burgau-Gymnasiums nun sinnvoll eingesetzt werden. Der Dank gilt allen Schülerinnen und Schülern und ihren Sponsoren, die mit ihrem großen sportlichen und finanziellen Einsatz diese Spende ermöglicht haben.