Wie in den letzten Jahren eröffneten um 18.00 Uhr die Fünftklässler in der Aula des Burgau-Gymnasiums das Konzert vor etwa 400 Zuhörern. Genauso wie die darauf folgende Bläserklasse der Jahrgangsstufe 6 ist die Bläserklasse 5 ein Kooperationsprojekt zwischen dem Burgau-Gymnasium und der Musikschule Düren.
Die höheren Bläserklassen (Jahrgangsstufen 7 bis 12) unter der Leitung von Christian Reinkober setzten einen musikalischen Schwerpunkt auf zwei französische Werke. Zum einen wurde der Can Can von Jacques Offenbach in einer Bearbeitung gespielt und zum anderen das Stück »Reality«, das man als Filmmusik im französischen Film »La Boum – Die Fete« hören kann. Der französische Schwerpunkt erklärt sich nicht nur daraus, dass das Burgau-Gymnasium eine Schule mit französisch-bilingualem Zweig ist, sondern auch da sich der Geburtstag von Jacques Offenbach in diesem Jahr zum 200. mal jährt.
Traditionell hatte auch in diesem Jahr wieder das Jugendblasorchester der Musikschule Düren unter Sander Hendrix seinen Ehrenplatz auf der Aulabühne. Gekonnt wurden Werke u.a. der Filmmusik dargebracht. Gewohnt professionell präsentierte dieser Klangkörper die Musikstücke, was zurecht mit großem Applaus des Publikums honoriert wurde.
Die Big Band der Musikschule »Fat Cat« unter ihrem Band Leader Rolf Kratzborn ließ schon vom ersten Betreten der Bühne keine Zweifel an ihrer Professionalität. Der schnelle Aufbau der musikalischen Formation mutete schon wie eine Choreografie an. Rolf Kratzborn leitete seine Band souverän an und achtete darauf, dass die verschiedenen Soli der Ensemble-Mitglieder gut unterstützt wurden. Die Präzision und die Musikalität des Vortrags der Big Band veranlassten das Publikum nach Zugaben zu verlangen, die auch gerne gegeben wurden. So endete nach 80 kurzweiligen Minuten die Vorspielstunde am Burgau-Gymnasium.