Was wäre Schule ohne Klassen- und Kursfahrten, ohne Wandertage und Exkursionen? Eine Auswahl aktueller Berichte findet sich unten.

Als Abschlussfahrt vor dem Abitur 22 sind wir als Französisch-Lk dieses Jahr nach Paris gefahren. Es war eine besondere Fahrt, da unser Kurs trotz Pandemie und mit nur vier Teilnehmerinnen nach Frankreich fahren durfte. Mit dem Thalys sind wir am Montag, 13.9.21 früh morgens mit Frau Kothe und Herrn Fender von Aachen nach Paris und am Freitag darauf später am Nachmittag wieder zurück gereist. Das Programm für die Woche hatten wir schon vorher in der Schule gemeinsam geplant

Nach kurzer Anreise, am Sonntag den 26. September 2021, erreichte unser kleiner, aber feiner Zusatzkurs Geschichte in der Q2 das EL-DE-Haus. So betraten wir das von außen durchaus unscheinbar wirkende Gebäude und konnten noch nicht erahnen, mit welchen bedrückenden Gefühlen wir dieses wieder verlassen würden.

Am 3.10.2020 war es endlich soweit – die bereits seit Anfang des Schuljahres herbeigesehnte Kennenlernfahrt unserer fünf neuen 5. Klassen konnte losgehen.

Ziel war auch dieses Mal wieder die Jugendherberge in Nideggen, welche wir nach ca. einer halben Stunde Busfahrt erreichten.

Während die Zimmer noch für uns hergerichtet wurden, vertrieben wir uns die Zeit, indem wir draußen die Anlage und das angrenzende Waldgebiet erkundeten, welche für die nächsten anderthalb Tage unser »Klassenzimmer« sein sollten.

Am 3. September 1786 packte Goethe seine Sachen und verließ fluchtartig seine Heimat, um sich in Italien neu inspirieren zu lassen und Kräfte zu tanken. Mit ganz ähnlichem Ziel waren der Deutsch und Bio LK in diesem Jahr unterwegs, denn diese letzte große Fahrt vor dem Abitur sollte noch einmal die Gemeinschaft stärken und Kraft für den anstrengenden Endspurt geben. Im Gegensatz zu Goethe verfügten wir jedoch über einen komfortablen Reisebus und zwei sehr nette und stets hilfsbereite Busfahrer, die uns über Nacht sicher zum Camping- und Bungalowpark Bella Italia in der Nähe von Peschiera del Garda brachten. Glücklicherweise konnten wir unsere Bungalows direkt beziehen und uns den restlichen Montag am See, einem der Pools oder in einem der zahlreichen Cafés an der Strandpromenade bei Sonnenschein von der Fahrt erholen.

Eine ganze Woche in Südfrankreich, eine Woche nur Sommer, Sonne, Sonnenschein… sollte man meinen. Für uns fing unsere Kursfahrt nach Le Grau-du-Roi vom 22.09. bis 28.09.19 nämlich ganz anders an: Strömender Regen, nasser Schlamm und riesige Pfützen in Planschbecken-Größe. Doch selbst das hätte uns 13 Schülern, Frau Glund und Herrn Thimm nicht die Laune verdorben.