- Details
- Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
Eine Gruppe von 40 Schülerinnen und Schülern der bilingualen Klasse 9 sowie des bilingualen Grundkurses und Leistungskurses der EP und der Q 1 haben eine Einladung nach Brüssel ins Europaparlament erhalten. Am Dienstag, den 6.3., werden sie mit Teilnehmern aus Frankreich und Rumänien in drei »Idea Labs« über wichtige Fragestellungen diskutieren, mit Europarlamentariern ins Gespräch kommen und durchs das Europarlament geführt. Außerdem wird einer unserer Schüler unser Gymnasium im Plenum vorstellen und interviewt werden… Wir werden berichten!
(c) Foto: pixabay / sajanatu
- Details
- Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
Die diesjährigen Abiturienten unternahmen eine Zeitreise durch 4 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte und bereiteten sich mit einem Besuch des Neanderthal Museums in Mettmann auf das Abitur in Biologie vor. Die Fragen »Wer sind wir?« und »Wo kommen wir her?« stellen sich nicht nur die Archäologen, sondern auch die Schüler der Q2 des Burgau Gymnasium. Mit Hilfe der Experten des Museums konnten wir der Antwort auf diese Fragen näher kommen.
Weiterlesen: Biologie Abiturienten auf den Spuren der Menschheit
- Details
- Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
Studienfahrt nach Prag und Weimar (25.09. – 29.09.2017)
Bei der diesjährigen Studienfahrt des Deutsch Leistungskurses ging es, begleitet von Herrn May und Frau Boyne, nicht in »das Land wo die Zitronen blühn«, sondern zunächst nach Prag, der Heimatstadt von Franz Kafka.
Die Busfahrt nach Tschechien verlief angenehm unproblematisch und staufrei, sodass wir unser Ziel fast pünktlich erreichten. Etwas problematisch war lediglich, dass der Bus sich durch die engen Gassen zu unserem Hotel kämpfen musste, welches in unmittelbarer Nähe zur Altstadt lag.
Weiterlesen: Deutsch LK auf den Spuren von Kafka, Goethe und Schiller
- Details
- Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
Bei der Exkursion des Erdkunde Leistungskurses der aktuellen Q2 ging es, begleitet von Frau Schnee, in die Stadt der Goldbären und des Lakritzes, dessen Geruch schon einige Meter vom Bahnhof entfernt wahrnehmbar war, nämlich nach Bonn.
Das Ziel der Exkursion war es, sich mit den städtebaulichen Begebenheiten auseinanderzusetzen. Und wo geht das besser als in Bonn, einer Stadt deren Geschichte bis auf die Römerzeit zurück geht. Die Anreise nach Bonn war trotz Nutzung der Deutschen Bahn innerhalb des Zeitplans.
- Details
- Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
Wandern war gestern...
Die Klasse 8b unter dem kleinen Tor zum Nationalpark und vor dem Startschuss zum Trailrunning...