- Details
- Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
Fünf Schüler des LK Französisch der Q2 fuhren vom 9. bis zum 10. November zusammen mit Schülerinnen und Schülern weiterer fünf Schulen aus dem Kreis Bonn nach Straßburg, um das Europaparlament und eine deutsch-französische Ausbildungsmesse zu besuchen.
Weiterlesen: Besuch in Strasbourg: Europaparlament und Deutsch-Französisches Forum
- Details
- Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
Vom 24. bis zum 28. September machte sich der Leistungskurs Französisch unter der Leitung von Frau Mäsch-Donike und begleitet von Frau Caspers-Dahmen auf den Weg nach Paris. Es begann spannend: Zwei Züge von Düren nach Aachen fielen aus! Doch zum Glück gab es dann einen dritten Zug und wir erreichten in Aachen den Thalys nach Paris.
Weiterlesen: Paris, nous t´aimons: Kursfahrt des Leistungskurses Französisch nach Paris
- Details
- Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
Am Mittwoch, den 25. April 2018, unternahmen die beiden Erdkunde Bilingual-Kurse unter Begleitung von Frau Crone und Frau Göddertz eine Exkursion in den Tagebau Garzweiler, der im Rheinischen Braunkohlerevier lokalisiert ist.
Nach der knapp einstündigen Anreise im Bus begann unsere Führung zunächst mit einer Einführung in Form einer Präsentation zu den Grundlagen bezüglich des vorhandenen Energiemix in Deutschland, den Folgen des Atomausstiegs der Bundesregierung nach dem Reaktorunfall von Fukushima, der Zusammensetzung des Strompreises und der Betrachtung der Braunkohleförderung aus ökonomischer, sozialer und ökologischer Perspektive.
- Details
- Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
Vom 10.07. bis zum 11.07.2018 begaben sich die Klasse 9a von Herrn Jöchle und Herrn Schebesta und die Klasse 9b von Frau Mäsch-Donike und Herrn Kapschak auf Abschlussfahrt nach Paris. Früh morgens ging es vom Burgau-Gymnasium mit dem Bus los, um die wunderschöne Hauptstadt Frankreichs an der Seine unsicher zu machen.
- Details
- Kategorie: Klassenfahrten, Wandertage, Exkursionen
Eine Gruppe von 40 Schülerinnen und Schülern der bilingualen Klasse 9 sowie des bilingualen Grundkurses und Leistungskurses der EP und der Q 1 haben eine Einladung nach Brüssel ins Europaparlament erhalten. Am Dienstag, den 6.3., werden sie mit Teilnehmern aus Frankreich und Rumänien in drei »Idea Labs« über wichtige Fragestellungen diskutieren, mit Europarlamentariern ins Gespräch kommen und durchs das Europarlament geführt. Außerdem wird einer unserer Schüler unser Gymnasium im Plenum vorstellen und interviewt werden… Wir werden berichten!
(c) Foto: pixabay / sajanatu