Eine ganze Woche in Südfrankreich, eine Woche nur Sommer, Sonne, Sonnenschein… sollte man meinen. Für uns fing unsere Kursfahrt nach Le Grau-du-Roi vom 22.09. bis 28.09.19 nämlich ganz anders an: Strömender Regen, nasser Schlamm und riesige Pfützen in Planschbecken-Größe. Doch selbst das hätte uns 13 Schülern, Frau Glund und Herrn Thimm nicht die Laune verdorben.

Kennenlernen, Kooperation und Vertrauen – die Grundsteine für ein gelungenes, gemeinsames Lernen legten die fünften Klassen auch in diesem Jahr im Rahmen der Kennenlernfahrt in Nideggen. Dabei lautete das Motto: Action für jede Menge Spiel, Spaß und Sport!

Am Montag nach den Herbstferien fuhren wir gemeinsam von der Schule aus zur Jugendherberge. Unmittelbar nach der Ankunft startete das ausgiebige Team-Check-Programm und die Gruppen begaben sich in den Wald oder auf den Sportplatz. In Anwesenheit der Mentoren aus der Oberstufe stellten sich die Schülerinnen und Schüler den neuen Herausforderungen als Klassengemeinschaft.

Die Klasse 8C hat mit ihrer Klassenlehrerin Frau Mäsch-Donike einen Ausflug nach Köln gemacht, um einen Kinobesuch im Rahmen des Festivals Cinéfête zu machen. Dabei haben sie den Film »Kiss and Cry« geguckt. Cinéfête ist ein jährliches Event in über 100 deutschen Kinos. Dabei werden französische Filme in Originalverfassung mit deutschen Untertiteln für Schulklassen gezeigt.

Nach fünf gemeinsamen Jahren stand für die Neuntklässler nun der Abschied aus der Klassengemeinschaft an. Um dieses Ereignis angemessen zu feiern, unternahmen die Klassen 9a und 9c eine »Tour der Ruhr« – eine dreitägige Abschlussfahrt ins Ruhrgebiet.

Am 14. Mai 2019 besuchten die Klassen 9 gemeinsam eine Vorführung des Theaterstücks »Der Besuch der alten Dame«, welches auf dem Drama von Friedrich Dürrenmatt basiert. Dieses hatten die Klassen zuvor im Deutschunterricht mit den Fachlehrer*innen Frau Schmitz, Frau Vatanci und Herrn May gelesen.