Die ukrainischen Schülerinnen und Schüler der Internationalen Vorbereitungsklasse (IVK) besuchten am Dienstag, den 31.Mai 2022 das Kino Lumen in Düren, das uns großzügigerweise den Eintritt für alle erlassen hat. (Einen herzlichen Dank an dieser Stelle noch einmal!). Zusätzlich zum freien Eintritt ermöglichte uns der Förderverein der Schule weitere Vorzüge: Es gab Popcorn und ein Freigetränk für alle. Darüber haben sich alle natürlich seeeeehr gefreut!!!

Am frühen Morgen des 19.05.2022 traf sich unsere Klasse (9D) am Dürener Hauptbahnhof mit Frau Mäsch-Donike und Herrn May, um gemeinsam zum Jugendfilmfest Cinéfête nach Köln zu fahren. Im Rahmen des Französischunterrichts beschäftigt sich unsere Klasse gerade mit dem Westafrikanischen Land Senegal, sodass der Film, den wir uns aus dem Festivalprogramm ausgesucht hatten, perfekt zu unserem Unterricht passte.

Die Cinéfête ist ein reisendes Kino, welches durch ganz Deutschland tourt und französische Jugendfilme in 120 deutschen Kinos spielt. Die gezeigten Filme sollen rund 100.000 Schülerinnen und Schüler für das Leben, die französische Sprache und Kultur begeistern. Die Filme passen inhaltlich zu den Themenschwerpunkten der Jahrgangsstufen Q1 und Q2. Das Ziel der Cinéfête ist es, den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die frankophone Kultur zu verschaffen und Hintergrundwissen zu vermitteln.

Am Mittwoch dem 16. März 2022 haben wir, die Klassen 7b und 7c, einen Ausflug nach Köln gemacht. Es handelte sich um einen Workshop als Grundlage für die Opernaufführung »Carmen«, die wir uns mit unserer Musiklehrerin Frau Mäsch-Donike und unserer Französischlehrerin Frau Tasdelen bald im Staatenhaus anhören werden.

Nach der Klassenfahrt vom 4. bis 6.10.2021 haben die Schüler*innen der Klasse 5c gemeinsam einen Brief für die Homepage des Burgau-Gymnasiums geschrieben, um die Eindrücke mit der Schulgemeinde zu teilen